Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich mags billig, auch wenn ja eigentlich ein 166er her soll.

80er Motor

Welle lippen

139er Malle

Membran

28er Delo oder ähnlich

22Kulu (Stadt)lange Primär (Überland)

die meisten teile gibts billig in der Auktion.

Sollte schon einigermaßen Spaß machen und genug Motivation fürs nächste Projekt liefern.

Geschrieben

sie ist einfach vom durchmesser her dünner.

ääähh - und die bricht jetzt oder was? an welcher stelle dünner?

klär mich mal auf! deine argumentation ist mir sehr unschlüssig, da du ja einfach nur die info "dünner" postest...

Geschrieben

sie hat einfach nen kleineren durchmesser. wobei ich nicht behaupten will das sie dadurch leichter bricht. aber es wird ja wohl seinen grund haben warum, piaggio die nur in den 80er motoren verbaut hat.

Geschrieben (bearbeitet)

sie hat einfach nen kleineren durchmesser. wobei ich nicht behaupten will das sie dadurch leichter bricht. aber es wird ja wohl seinen grund haben warum, piaggio die nur in den 80er motoren verbaut hat.

Lies dich mal rein, wieso Piaggio das getan hat bzw. tun MUSSTE! Mit Haltbarkeit hat das nix zu tun! Verbreite doch bitte nicht solche Ammenmärchen!

Theoretisch ist das 80er Getriebe 1:1 so haltbar wie das z.B. einer 200er!

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

kannst du mich mal eben über den "geschichtlichen" Hintergrund der dünneren Nebenwelle aufklären, hab schon gesucht aber nix darüber gefunden auf die Schnelle....DANKE! :wacko:

Verhält sich genau so wie mit den Anti-Tuning-Bohrungen im Ds der 80er! Das waren Zulassungsvoraussetzungen von der BRD ;-)

Somit konnte kein 16jähriger mal schnell den DS aufmachen und nen anderes Getriebe verbauen etc etc.

Auch der minimal kleinere Zylinderfussdurchmesser stammt daher... :-)

  • Like 1
Geschrieben

sowas hatte ich mir schon gedacht, aber die Buchse rauszupressen ist ja kein Hexenwerk, wohl eher bürokratischer Hokuspokus. Die Bohrungen im Drehschieber zu verschliessen bedarf hingegen ja schon mehr Experimente.

DANKE :wacko:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Beratungsresistent wie ich bin solls jetzt doch die Ultralange Malle primär werden 24/63 auf 80er Getriebe. Ein 125/200er Getriebe ist mir neu original von Piaggio einfach zu teuer zumal die Kupplung ja auch noch dazu kommt.

bloss was nehm ich dazu?

Korb mit Ring?

CNC Korb?

Welche Federn/Beläge?

In welche maximalen Drehzahlen werd ich mit dem Setup kommen? (das ist doch entscheidend für Ring bzw CNC oder?)

-überströmer angepasst

-Rennlippenwelle

-SI24er ovali.

-Sip Road oder n RZ

Grüsse

Mika

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei diesem Umstand. würde das Polrad radial aber extrem viel Spiel haben, wir in Bayern sagen dazu, wackelt ja wie ein Kuhschwanz  Bei 0,1-0,15mm Unterschied im Ø kann es, wenn's schon sehr knapp war axial streifen
    • Moin alle zusammen, möchte mich schweren Herzens von meiner Kleinen trennen und sie in gute Hände geben. Bin in den letzten Jahren zu wenig mit ihr unterwegs gewesen und zum Rumstehen ist sie einfach viel zu schade. Hier die Daten: Org. PK 80 S Baujahr: 1983 O-Lack in der, meiner Meinung nach, schönsten Farbe Champagner Motor: Quattrini M1-60 L Zylinder 35er PWK Keihin mit Marchand Filter BGM Langhub 54/105 kurzer 4. Gang BGM 48Z. Übersetzung 2,56 (27x69) Grimeca Vollhydraulische Scheibenbremse Vape Sport Zündung Harz IV Kupplung PK XL2 Kupplungsdeckel Ludwig & Scherer Franz mit PM ESD Malossi Federbein vorne BGM Federbein hinten SIP Digital Tacho Sportsitzbank neue BGM Felgen 3.0 neue Reifen TÜV 3/27 Bei Einigung über den Preis kann ich noch eine org. Piaggio Sportsitzbank in Top Zustand, einen Frontgepäckträger in Top Zustand und ein  Lenkerunterteil in sehr gutem Zustand mit dazu geben. Alles, bis auf den 35 Keihin und den Umbau auf Vollhydraulik inkl. Stahlfelxleitung, im Schein eingetragen. Eingetragen ist noch der 30er Mikuni und die Teilhydraulische Scheibenbremse. Eingetragene Leistung mit 30er Mikuni 19 kW (26 PS). Seit der letzten Motorrevision, liegt aber schon ne Zeit her, keine 200km gefahren. Kein Notverkauf. Brauche nur Platz in der Garage für was Neues und zum Rumstehen ist die einfach zu schade. Das Fahrzeug wurde am 31.3.25 abgemeldet und kann daher nur bedingt (Straße hoch und runter), nach Hinterlegen des Kaufpreises, Probe gefahren werden. Verhandlungen ausschließlich am Fahrzeug. Sehr guter Zustand. kein Rost, keine Welle. Klar, im Laufe ihrer mittlerweile 42 Jahre hat sie hier und da ein paar Kratzer abbekommen. Wer ein Neufahrzeug erwartet ist hier leider falsch. In meinem Besitz seit 2018 und in der Zeit kein Unfall/ Umfaller. Preis: 4900€ VB Standort: Ist meine und steht in 74906 Bad Rappenau
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung