Zum Inhalt springen

Kosten Lackierung PX


hbl55

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich habe 2008 eine Rallykarosse mit Reparaturtrittbrett beim Spengler abgegeben, ohne Zeitvorgabe. Neues Trittbrett drunter, ein paar Rostnester und Bohrlöcher geschweisst, bisschen das Beinschild und die Hauben ausgebeult, dann noch etwas Zinnspachtel zur Nivellierung für €300.

Dann ohne weitere Vorarbeit (Gründlich gereinigt ist klar. Gespachtelt war auch nur unter dem alten Trittbrett.) zum Lackierer. Ohne feste Zeitvorgabe und mit dem Bekenntnis, keine Showroom-Lackierung zu erwarten, habe ich €400 inklusive einfarbigem Standard-Lack ausgemacht. Der Meister sagte er mache diesen Preis, damit ich bei Bedarf mein Auto auch da hinbrächte. Nach ein paar Wochen konnte ich hingehen und noch ein paar Lacknasen ausbessern lasen. Nach einer weiteren Woche hab ich dann alles abgeholt. Ein paar Sicken und Falze sind jetzt nicht mehr so ganz konturscharf, aber für einen 'daily driver' finde ich die Lackierung zu dem Preis voll in Ordnung. Und einer der Lehrlinge hat was Erfahrung sammeln können!

Nachsatz: Eine Haube habe ich kurze Zeit später nachlackieren lassen (hab 'nen Auspuff drauffallen lassen :thumbsdown:) für €80. Die nächste Macke auf der Haube (nachdem der Roller vom Seitenständer kippte :crybaby:) habe ich dann nur ausgetupft mit dem Lack, der mir beim lackieren abgefüllt wurde. Alles was jetzt noch kommt wird so behandelt und unter dem Oberbegriff "Patina" hingenommen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information