Jump to content

Serverwechsel..


Mike

Recommended Posts

Heute wurde ein Providervertrag mit Puretec geschlossen.

Der Low Rider SC wechselt mit seiner Domain "LowRiderSC.de" und dem "german scooter forum" somit zu einem kommerziellen Hoster.

Das Board wird damit schneller und besser verfügbar. Auch muss man keine Angst mehr haben dass das Board vielleicht irgendwann aus Versehen vom (noch kostenlosen) Taiwan-Server fliegt. Vor allem würde der immer mehr aufkommende Traffic einen Serverwechsel früher oder später nötig machen.

Der Umzug steht in ca. 3 Wochen an, da es sich hierbei um einen KK-Auftrag handelt (Umzug einer Domain zu einem anderen Provider).

Viel Spaß noch wünscht

der Administrator.

Link to comment
Share on other sites

wird scho passen..

die c't weiß schon was se schreibt.

Und ich kenn einige Leeute die auch bei puretec hosten, die sinn ganz zufrieden.

Bei Strato hat sichs ja schon länger angekündigt

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Im Leben geht es um Prioritäten ....
    • Hast paar Bilder davon? gruß
    • ....täuscht seinen abgang immer vor, zieht ihn doggy raus, schreit, und spuckt ihr dann ins kreuz
    • Sorry! Da muss ich widersprechen: Es gehören schon 24 rein! Mehrfach gezählt... Bei mir waren sogar mal 25 im Paket. Hab' die dann auch 'reingekriegt. Lief dann aber sperrig, die Nebenwelle. Hab' leider erst dann nachgezählt. Und es gehören 24 rein! Ganz sicher!
    • Guten Abend,    ich habe eine 50 L im Originallack rosa, darüber sind drei Farbschichten und zwar blau, weiß und schwarz. Keine Spachtel, soweit ich das beurteilen kann. Ich habe heute mal mit dem Hochdruckreiniger eine grobe Reinigung vorgenommen und siehe da, der Olack kam an einigen Stellen raus. Wenn man dann mit den Fingern ein bisschen rumgefriemelt hat, ist der Überlack schon fast von alleine abgefallen.   Meine Frage daher zu weiteren Vorgehensweise, kann ich einen Plastik-?-spatel nehmen und an den Stellen vorsichtig mechanisch hebeln? Oder soll ich lieber die Reihenfolge Nitro > Aceton > Abbeizer einhalten, was wahrscheinlich wesentlich länger dauert. Oder soll ich es direkt mit dem Abbeizer probieren und der Überlack schält sich dann von alleine von dem offenbar nicht angeschliffenen Olack? Vielen Dank.   PS: Das Bild anbei soll eine solche Stelle symbolisieren, wo der Überlack relativ einfach abgeblättert ist.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.