Zum Inhalt springen

V50 Italien ohne papiere sehr guter Rahmen Preisupdate 650 Euro


skipperfrank

Empfohlene Beiträge

die vespa steht in wasserburg am inn und ist meine. die fahrten mit ihr sind unauffällig außer das das primär wirklich noch das originale und für das tuning etwas zu kurz ist. bei 65 km/h ist ende der fahnenstange und da dreht sie recht hoch. angenehm ist 50 km/h. Lüfterhaube hab abgenommen ,trotzdem weis ich nicht was für ein zylinder verbaut ist. es ist eine emailierte Banane verbaut und da gehört eine neue pfeife rein da sie etwas laut ist (jedenfalls lauter als meine anderen vespen mit banane). man kann sie auch freihändig fahren und sie zieht nirgendwo hin. die Bremse ist straßenkampftauglich. das licht funktioniert. Verbaut ist eine Mono-Sitzbank mit echtem leder. EinSchnellgasgriff hat sie auch. Im Knieblech hat sie die originalen löcher für das handschuhfach. an diesen Bohrungen hat der vorbesitzer eine Elektrik montiert. lässt sich alles schadensfrei zurück montieren. am spannendsten ist wohl der sehr gute rahmen. der Motor ist von einer PK mit kontaktloser Zündung. aufgerufen werden 650 Euro.

post-34589-1275852869,74_thumb.jpg

post-34589-1275852879,37_thumb.jpg

post-34589-1275852906,38_thumb.jpg

post-34589-1275852919,59_thumb.jpg

post-34589-1275852936,32_thumb.jpg

post-34589-1275852950,35_thumb.jpg

post-34589-1275852966,5_thumb.jpg

post-34589-1275852993,84_thumb.jpg

post-34589-1275853005,35_thumb.jpg

post-34589-1275853018,15_thumb.jpg

Bearbeitet von skipperfrank
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ausbohren ist keine Freude, vor Allem nicht im eingebautem Zustand. 
    • So ein Teil habe ich meiner kleinen Tochter im letzten Kroatien Urlaub gekauft. Herrlich nervendes Teil! Vor dem abfliegen der Kugeln habe ich bei dem Teil aber keine Angst     Scheinbar doch nicht verschwunden sind diese Teile aus meiner Jugend: https://www.bakerross.de/hupf-popper?tm=tt&ap=gads&aaid=adavWvaZpkaLS&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwjqWzBhAqEiwAQmtgT0KGLaiIj2FhjyeAtodAol6aCXkWQF8Xyudrab6bT2tWTZC3pMNGexoCQosQAvD_BwE
    • Topp ! Verrätst Du, wo es den Blinkgeber gibt ? Meine Quelle bei Polo ist leider versiegt.   Merci
    • Alora, grande Miseria 😅   Pfffff, das wird kein Spaß... Ich versuchs mal mit Brenner und WD40 Oder dann halt ausbohren... 🙄🤮
    • Ah vielen Dank, das hilft mir schon weiter. So wie ich den Schaltplan sehe, und  die originale Lichtmaschine ja keine Erregerspule hat, würde alles für eine "Batteriezündung" sprechen.   Somit würde es wohl nicht funktionieren, die Zündspule statt 12 V Gleichstrom mit ca. 100V plus X Wechselstrom zu betreiben.   Bleibt noch zu klären, ob eine nicht angeschlossene Erregerspule im Betrieb "abraucht", weil der produzierte Strom keinen Verbraucher hat? Alternative Idee wäre noch, den Strom der Erregerspule an einen eigenen Spannungsregler zu leiten. Der müsste aber die hohe Voltzahl stark reduzieren und würde wohl schnell heiß werden. Oder es wäre nicht so, weil die Spule nicht viel Ampere liefert.   Ich verstehe auch nicht, warum eine Kombination (Kabel verbinden) der Erregerspule, die ja einzeln über 100V produziert, und mehrerer anderer Spulen der Lichtmaschine, unter dem Strich eine erheblich geringere Ausgansleistung bedeutet, als einzeln gemessen???   Bei meinem Test bei niedriger Drehzahl (Bohrmaschine) hatte z.B. die Erregerspule 100V, die Spulen für das Licht z.B. 10,2 V. Wenn man jetzt jeweils Plus und Minus der Erreger und der Licht-Spule verbindet hat man insgesamt nur noch einen Ausgang von 9,8V.   Hätte ich so nicht erwartet. Strom ist und bleibt ein Mysterium (für mich)  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information