Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Da ich einfach keinen Platz mehr für meine kleine Vespe habe muss sie mich verlassen! Leider bin ich nun dem lambrettafieber verfallen;-)

Zum Roller:

Sie ist eine Sprint Veloce 150 Baujahr 1975, stand fast 18 Jahre abgemeldet in einer Scheune bis ich sie zum 2ten leben erweckt habe!

Sie wurde komplett zerlegt, gereinigt, alle Blechteile wurden gestrahlt und dann sauber lackiert...der orginal lack war leider nicht mehr zu retten ;-(der neue lack steht ihr aber super (lack ist von BMW und kommt dem Orginalfarbton sehr nahe!)

Die Vespe hatte zu dem zeitpunkt knappe 18000 km auf dem Tacho, sodass der Motor und alle Fahrwerksteile noch sehr gut waren. Der Motor hat lediglich neue Kurbelwellenlager, neue Simmerringe, ein neues Schaltkreuz und einen neuen Kolben (org. Piaggio) bekommen! Zylinder wurde kurz durchgehohnt!

beim Zusammenbau habe ich viel wert auf den Erhalt aller orginal Teile und Gummis gelegt, vieles wurde mühevoll aufgearbeitet oder durch orginal Piaggio NOS Teile ersetzt!

was alles neu ist kann ich garnicht aufzählen...

Der orginale deutsche Brief ist vorhanden, Roller ist angemeldet und hat Tüv bis nächstes Jahr Mai

so nun schaut euch einfach mal die Fotos an!

Roller steht in 51467 Bergisch Gladbach, 5km von der Kölner Stadtgrenze entfehrnt

Telefonnummer von mir: 0160/94602429 bitte aber nicht mehr nach acht anrufen, will auch meine Freizeit :thumbsdown:

E-mail: m.knippen@web.de

Preis 2650 Euro VHB

post-2439-1273827036,66_thumb.jpg

post-2439-1273827061,57_thumb.jpg

post-2439-1273827088,56_thumb.jpg

post-2439-1273827116,56_thumb.jpg

post-2439-1273827145,47_thumb.jpg

post-2439-1273827167,22_thumb.jpg

Bearbeitet von quickly
Geschrieben

Jetzt sag ich mal Erster - wenn´s das gibt! :thumbsdown:

(oft genug gelsesen hier im Forum...)

Hallo quickly, ist eigentlich das was ich suche.

Steht ja recht schön da!

Melde mich per Mail bzw. Telefon!!

Geschrieben

Jetzt sag ich mal Erster - wenn´s das gibt! :thumbsdown:

(oft genug gelsesen hier im Forum...)

Hallo quickly, ist eigentlich das was ich suche.

Steht ja recht schön da!

Melde mich per Mail bzw. Telefon!!

roller ist an vespa79 verkauft

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Willkommen,   das ist eine typische ... eine Frage... 5 Meinungen... Da hat fast jeder seinen persönlichen Favorit. Große Qualitäts Unterschiede bei den kleinen Zylindern gibt es eher nicht. Polini wird einen Hauch mehr Leistung haben als DR, eher homöopathisch mehr .  Entgraten ist bei allen Pflicht! Wenn Du Kurbelwelle i.o. ist, sprich jetzt nicht vibriert, klappert oder sonst was würde ich die gerade so wieder verbauen wie sie ist. Klar kann man die Flex ansetzen... aber man muss es nicht. Da geht man dann schon eher wieder das Risiko von Unwucht ein. Neues Kolbenbolzenlager zb. Italkit silber und gut. Mehr würde ich persönlich nicht an der Kurbelwelle machen. Auch von irgendwelchen Fräsorgien an den Überströmern und Einlass würde ich absehen. 3,72 Primär passt   Zylinder... Da würde ich auch einfach zum DR greifen, entweder der 75er Formula oder den 85er DR. Das würde ich vom Kampfgewicht das Du mitbringst abhängig machen. Der 75er bringt "Leistung" über Drehzahl. Der 85er ist für die APE konzipiert und hat einfach mehr Kraft... eher Traktor. Geschmackssache!   Original Gaser passend abdüsen Wenn dann irgendwann mal der Puff übern Jordan geht KANN man noch in zb. BGM Box investieren.    So wäre es mein Lieblingssetup, 85er DR, 3,72 Primäre, BGM Box, einfach zusammen stecken ohne großes Voodoo und gut! So wie Spider schon schreibt, Kupplung auch lassen, 3 (KEINE 4!!!!) Scheiben original und mit 3 stärkeren Federn pimpen.   Beim Scooter-Center bekommst Du komplette Revisionskits für den Motor. Das Sorglos Paket zum vernünftigen Preis! Bissi Spezial Werkzeug ist auch von nöten.     Wenn DU schon davon ausgehst das es mehr Fragen werden, dann behalte dieses Topic bei. So bleibt es übersichtlicher!
    • Frage: an einem Motor von mir wird in unregelmäßiger Regelmäßigkeit der Simmering der Hauptwelle undicht. Daher is nix mehr mit Bremse hinten. Hab den vor grob 1,5 Jahren schon erneuert und seit gestern ist wieder nix mit Bremsen. Woran kann das liegen? Blöde Simmeringe? Lager durch?  
    • Ein Nachtrag zur schaltraste, um die es hier ja gehen soll. Ich habe auch die kr raste verbaut in Kombi mit der festeren LTH Feder. Das schaltet perfekt, wobei die raste nicht 100% auf das vor one Gehäuse passte. Der untere schraubnippel ist motorseitig am Gehäuse angestoßen, was dazu geführt hat, dass zuerst die Gänge schwerer reingingen, dann die Schaltung schwammiger wurde und letztlich der Zug gerissen oder aus der Führung gesprungen ist.  Man kann an der Stelle aber gut Platz schaffen und gut ist.   
    • Wir werden euch bestimmt trotzdem am Freitag gut bespaßen hier im Norden   Freue mich euch mal wieder zu sehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung