Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Zusammen,

Verkaufe PX125 Motor Bj 1984 alles wie auf Foto´s zu sehen ist!

Drehschieber Top alles unbearbeitet!

Auf wunsch kann ich einen 125er Orginal Zylinder, Kolben und Kopf

dazu geben ohne aufpreis!

Zündung neu verkabelt, beim Schwung fehlt ein teil einer Schaufel!

Preis:VHB 320?299? excl. Versand

Alles meins

Standort: Hausmening, Österreich

Nur hier keine Bucht

post-22551-1258287687,68_thumb.jpg

post-22551-1258287702,62_thumb.jpg

post-22551-1258287716,97_thumb.jpg

post-22551-1258287734,35_thumb.jpg

post-22551-1258287746,7_thumb.jpg

post-22551-1258287758,76_thumb.jpg

post-22551-1258287783,36_thumb.jpg

post-22551-1258287799,59_thumb.jpg

post-22551-1258287817,45_thumb.jpg

Bearbeitet von bert78
  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Dann hatte der malle einfach bisschen ümehr band hinten raus.  Oft reicht schon zündung und bedüsung um sowas wieder rein zu holen. 
    • Unbedingt! Hab drei davon im Garten. Sehen super aus, werden durchaus 3, manchmal 3,5 m hoch und Insekten freuen sich dämlich dran. Grds. grüne Blätter, der Neuaustrieb rot.   Einzige Schwachstelle: Etwas frostempfindlich. Mir hat es vor zwei, drei Jahren alle kaputtgefrohren. Nach radikalem Rückschnitt sind sie aber alle, wider Erwarten, wieder gekommen! Sollten also nicht direkt im kalten Wind stehen. Und in etwas milderen Gegenden als Nordhessisch Sibirien wohl kein Problem.   Bin grad in der Provence. Hier ist alles voll davon. In allen Höhen, Breiten und Farben. Insbesondere als Hecken.    
    • Ich finde ja, dass das GSF-Wiki durchaus ne erlaubte Seite sein dürfte, aus der man Bilder einfügen kann...   https://wiki.germanscooterforum.de/images/e/e8/Oeffnungswinkel-null.jpg   ...
    • So, §21 hat die TX 200 letzte Woche bestanden. Heute angemeldet und das Nummerschild mit Abstandshaltern angebracht.   Leider war die Probefahrt etwas ernüchternd, die Kupplung rutscht im 3. Gand ab 5000u/min.   Was hat eine TX wohl an Primärzahnrad auf der Kupplung?   Ich schaffe es wohl erst nächste Woche die Kupplung mal rauszuholen, aber wenn ich das vorher halbwegs sicher wüsste könnte ich passende Cosa Hardware bestellen. Wird ja jetzt wohl noch eine PX Kupplung drin sein. Da was an Belägen und Federn zu machen lohnt sich vermutlich aber eh nicht.   Und hat jemand einen Tipp für eine Bedüsung für TX 200 mit dem SI24, Gemischschmierung und einer Polinibox?   mfg godek
    • Noch mal zur Info, falls sich jemand für den LED Einsatz am V50 Rücklicht interessiert. Nachdem ich mir die ital. Anleitung übersetzt habe, stellt sich das als nicht Plug and Play raus. Die Bremslichtfunktion ist zwar integriert, richtet sich aber an V50 Fahrer, die gar keines haben. Dass bedeutet konkret, dass man einen Nachrüsten-Bremslichtschalter (oder einen vorhandenen) mit dem Rücklicht stromlos verbindet (dafür gibts nen Set) und die Kabel keinesfalls an  stromführende Leitungen gehängt werden. Das bedeutet, dass man z.B. bei PX neue Kabel ziehen muss. Die Stromversorgung übernimmt dann das Rücklicht. Wenn dann noch ein vorderer Bremslichtschalter im Spiel ist.c muss dieser ebenfalls an den Kreis angehängt werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung