Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Schönen guten Tag liebe Leute!

Schweren Herzens trenne ich mich von meinem Vespa Projekt. Zeitliche und finanzielle Gründe zwingen mich dazu.

Es sind nicht mehr viele Teile da.

Da ich den Versand von schwerden Dingen wie etwa dem Motor scheue wäres es gut, wenn du als interessent die Teile bei mir abholen könntest.

Da wäre ein DellOrto SI 20/20 Veraser mit Luftfilter, Dichtsatz und neuen Flanschdichtungen, Vergaserwanne samt Deckel

post-32004-1249241797_thumb.jpg

post-32004-1249241836_thumb.jpg

post-32004-1249242677_thumb.jpg

post-32004-1249242020_thumb.jpg

Dazu gibt es einen eingerissenen Luftansaugschlauch.

Preis: 35,-? VB

Ein Satz Griffe und Hebel.

post-32004-1249243039_thumb.jpg

Preis: 15,-? VB

Ein PX 80E Motor, Bj. 83, nicht geöffnet. Lt. Tacho 21000 km gelaufen.

Er hat Kompression, Kurbelwelle hat gute Laufflächen, soweit durch den Einlass sichtbar, ist blank.

Die Befestigungsschraube vom Auspuff ist abgebrochen, allerdings guckt sie auf der anderen Seite, also quasi das Ende, raus. Mit einer Mutter und einer Kontermutter müsste man den Bolzen gut rausschrauben können.

Aber guckt euch die Bilder an.

post-32004-1249241097_thumb.jpg

post-32004-1249241240_thumb.jpg

post-32004-1249241330_thumb.jpg

post-32004-1249241384_thumb.jpg

post-32004-1249241459_thumb.jpg

Preis: 150,-? VB

Tank.

Sieht von innen sehr gut aus. Benzinhahn lässt sich leicht drehen.

Es ist sehr schwierig, in einen Tank hinein zu fotographieren. Die Versuche stehen unten. Außer dem kleinen dunklen Schimmer unten absolut blank.

post-32004-1253015564_thumb.jpg

post-32004-1253015951_thumb.jpg

post-32004-1253016073_thumb.jpg

Preis: 40,-? VB

Alle angebotenen Teile gehören mir und nur mir, sie werden weder bei Ebay noch sonst irgendwo angeboten außer hier im Forum.

Artikelstandort ist 22926 Ahrensburg, gleich vor den Toren Hamburgs. Besichtigung gerne möglich. Sprecht mich einfach an.

Ich freue mich über nachfragen und interessensbekundungen!

Gerne lauf ich auch nochmal mit meiner Kamera in die Garrage und schieße Detailaufnahmen, wenn jemand welche haben will. Einfach PN schicken!

Ich hoffe, alle klarheiten beseitigt zu haben.

Grüße

Februar

Bearbeitet von februar
Geschrieben
Und nu?

joa...: würfellady meldet sich nicht & reservierung ist abgelaufen: it's your turn!

Rahmen mit klimbim (siehe oben) nun reserviert für Halbertrabi!

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Genau mit den Membran muss die HD deutlich größer. Hatte das als Wurfbedüsung von ein SCK Experten bekommen und das passt so echt sehr gut. knapp 20PS am Hinterrad.
    • Fakt ist, dass wenn sich die Tachoschnecke so abschert wie bei Dir, diese nicht sauber und deckungsgleich gegenüber von der Achse sitzt. Das deutet auch auf das skizierte Problem mit der Drehrichtung hin. Es kann mehrere Gründe dafür haben. 1. Falsche Schnecke, zu lang oder zu dick 2. Achse steht nicht mehr mittig in der Schwinge, weil Scheiben vergessen, Lager nicht plan eingepresst etc. etc. 3. Widerlager in der Schwinge fehlt oder sitzt nicht richtig. 4. Zu viel Fett, ja gibt es, in der Schwinge sodass die Schnecke sich nicht setzen kann.   Nein, die Drehrichtung der Tachos ist immer gleich. Es gibt keine Übersetzung oder ähnliches in den Teilen. Die Welle dreht in der Schnecke und treibt eine leicht magnetische Scheibe an, die eine leicht magnetische Schüssel "mitnimmt" auf der die Tachonadel sitzt. Ebenso ein Ritzel, dass die Kilometer abnimmt. Nur die Kilometer-Räder haben so etwas wie eine Übersetzung, die sich aber nur über die Abstände der Mitnehmer an deren Seiten definiert.
    • Also die 288er-Welle war die hochwertigste Kurbelwelle die ich jemals in der Hand hatte.
    • 1. Würde ich mal behaupten das der "Gasaustritt" während des Warmwasserbetriebes aufgetreten ist (Stichwort Durchlauferhitzer)  Beim Wort "Gasaustritt" stellt es mir auch immer die letzten Haare auf den es sind IMMER die Abgase da man diese nicht riechen kann und CO schwerer als Luft ist und sich dadurch am Boden sammelt ... 2. Sobald ein Dunstabzug verbaut ist muss dieser die Gastherme mittels sperrschaltung verriegeln (sobald der läufts muss sich die Therme abdrehen) Bzw. Muss mittels Ringspaltmessung bei jedem Service nachgewiesen werden das trotz eingeschaltetem Dunstabzug, Lüftung... UND geschlossen Fenstern genug Luft für eine ordnungsgemäße Verbreitung nachströmen kann.   Hatten zum Glück in meiner Berufslaufbahn noch keine CO Unfall, jedoch ein befreundeter Zunftskollege hatte voriges Jahr solch einen Fall - Anzeige mit Verdacht auf schwere Körperverletzung-Sachverständige Gutachten- Gerichtsverfahren... Wurde zum Glück Freigesprochen. Aber glaub mir den Stress willst nicht haben wenn du erfährt das bei einer Gastherme die du vor einigen Wochen Serviciert hast ein Person mit CO Vergiftung ins Speital gebracht wurde.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung