Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

meine Variomatik mit 75ccm Pinasco beschleunigt aus dem Stand besch...

Nachdem ich vor kurzem irgendwo gelesen habe, dass die Rollengewichte gefettet werden müssen,

hab ich die Riemenscheiben auf der Kurbelwelle schnell ausgebaut, etwas Fett auf die Rollenlaufbahnen gegeben

und nach dem Zusammenbau hatte die Kleine einen hervorragenden Start an jeder Ampel.

Das hat ca. 20 Minuten gehalten und nun hab ich wieder das gleiche Problem: Erst ab ca. 25 km/h zieht sie ordentlich durch.

Ich habe so das Gefühl, dass die Rollen vielleicht zu früh nach aussen getragen werden

und so die Übersetzung zu hoch ist, um an der Ampel zu beschleunigen.

Muss der Bereich, in dem sich die Rollengewichte befinden mit Fett vollgepresst werden?

Wie wird dieser Bereich gewartet?

Hoffe auf Eure Hilfe!

Danke im Voraus,

Olli

Geschrieben

Bei den Automatik Dingern besteht doch die Möglichkeit andere Variogewichte einzubauen. Sprich leichter=schneller Beschleunigung jedoch weniger End-Max. und schwerer Gewichte=Höhere End-Max bei schlechterer Beschleunigung...Glaube hier mal gelesen zu haben, dass irgendwer andere Gewichte im Angebot für dein Teil hat, wenn dadurch eine bessere Beschleunigung jedoch ein Verlust von 5 Km/h die Alternative ist, würde ich das sogar in Erwägung ziehen. Durchstöber doch mal die Weiten der SuFu, da wirst fündig gedenke ich.

Geschrieben

Hey Ömchen,

ich hab ja schon extra angefertigte Gewichte (Alu) drin,

weil der Vorgänger tatsächlich Kunststoffrollen aus einer Gardinenstange zurechtgeschnitten hatte! :-D

Es kann aber doch nicht sein, dass die Kiste nach dem Zusammenbau

super beschleunigt (bei Endgeschwindigkeit 55 km/h) und nach 20-30 Min.

Betriebszeit keinen Hering mehr vom Teller zieht.

Ich habe echt die Vermutung, dass dieses Fahrverhalten mit dem Schmierung der Rollen zusammenhängt,

daher noch mal meine Frage zur Wartung:

Muss der Bereich, in dem sich die Rollengewichte befinden mit Fett vollgepresst werden?

Wie wird dieser Bereich gewartet?

Danke und Gruß,

Olli

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ich habe das gleiche Problem, die Automatikkiste meiner Freundin lässt sich super ankicken und zieht auch aus dem stand gut weg,

aber nur ca 5 min, dann geht die beschleunigung soweit runter,

dass man zu zweit fast garnicht mehr vom fleck weg kommt, wenn man nicht aller "fred Feuerstein" mitstrammpelt.

Vergaser ist gereinigt, motor läuft super, Vario rollen sind schon 3 mal gereinigt worden und auch gefetttet.

Es macht irgendwie den Eindruck, als wenn die Vario nicht "runterschaltet" weil der motor garnicht auf touren kommt.

Geschrieben

kann es sein, dass durch die wärmeausdehnung die röllchen klemmen?

soweit ich weiß ist fetten der absolute mist.

ich hab bei den automaten rollern, da immer teflonspray reingeballert und kein fett.

das problem bei fett und öl ist halt dass es sich bei hoher thermischer belastung verflüchtigt.

und an den stellen wirds schon arg warm wegen der reibung des riemens.

die röllchen müssen auch ein bestimmtes spezifisches gewicht haben.

also:

fett raus, teflon rein,

röllchen prüfen dass die sich nicht klemmen

gewicht prüfen.

im schlimmsten fall nimmse halt ma von pollin das variomatik abstimmset. da sind verschiedene gewichte drinn zum ausprobieren, allerdings

in einer lausigen qualität. is halt nur zum probieren.

wenn du dein gewicht dann hast, dann kannste ja genau die gewichtsklasse bestellen!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung