Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo allerseits

habe da mal eine Frage zu meinem neu gemachten Motor, es handelst sich um einen VNL2M Motor der eine überholung nötig hatte ...

habe nun den Motor wieder zusammen, ging eigentlich wie immer alles wunderbar, als letztes habe ich dann das Schaltsegment noch angebaut .. jetzt kommts,

nun wenn ich die Antriebswelle bei der neutral Stellung drehe, rattert es als ob ein Gang droht reinzufallen, es ist mir dann aufgefallen wenn ich das Schaltsegment nicht voll anziehe dieses Geräusch verschwindet. Meine Schlussfolgerung daraus ist, dass die Antriebswelle eventuell nicht voll am Lager anliegt, sehe ich dass richtig so ??

Hat jemand von Euch auch schon ein solches Problem gehabt, richtet sich die Welle im Betrieb in die "korrekte" Position so das dieses rattern verschwindet ??

oder muss ich da tatsächlich nochmals Motor aufmachen ... Motor liegt jetzt noch auf dem Tisch, obwohl ich sagen muss sich die Welle beim zusammebau problemlos durch das Lager schieben lies und zwar bis zum Anschlag (meinte ich) könnte dass eventuell auch mit der Kronenmutter zusammen hängen, diese habe ich natürlich voll runter geschraubt bis sie satt auf dem Lager auflag ... für etwelche tips bin ich dankbar

Gruss Fredo

Bearbeitet von Fredo
Geschrieben
Hallo allerseits

habe da mal eine Frage zu meinem neu gemachten Motor, es handelst sich um einen VNL2M Motor der eine überholung nötig hatte ...

habe nun den Motor wieder zusammen, ging eigentlich wie immer alles wunderbar, als letztes habe ich dann das Schaltsegment noch angebaut .. jetzt kommts,

nun wenn ich die Antriebswelle bei der neutral Stellung drehe, rattert es als ob ein Gang droht reinzufallen, es ist mir dann aufgefallen wenn ich das Schaltsegment nicht voll anziehe dieses Geräusch verschwindet. Meine Schlussfolgerung daraus ist, dass die Antriebswelle eventuell nicht voll am Lager anliegt, sehe ich dass richtig so ??

Hat jemand von Euch auch schon ein solches Problem gehabt, richtet sich die Welle im Betrieb in die "korrekte" Position so das dieses rattern verschwindet ??

oder muss ich da tatsächlich nochmals Motor aufmachen ... Motor liegt jetzt noch auf dem Tisch, obwohl ich sagen muss sich die Welle beim zusammebau problemlos durch das Lager schieben lies und zwar bis zum Anschlag (meinte ich) könnte dass eventuell auch mit der Kronenmutter zusammen hängen, diese habe ich natürlich voll runter geschraubt bis sie satt auf dem Lager auflag ... für etwelche tips bin ich dankbar

Gruss Fredo

schaltkreuz gewechselt und die gangräder falschrum montiert? :-D

Geschrieben (bearbeitet)

ja habe das Schaltkreuz gewechselt, meinte dass ich die Gangräder wieder in richtiger Reigenfolge eingebaut habe und zwar mit Farbmarkierung nach aussen ??

aber da muss der Fehler liegen ... mache den Motor nochmals auf und schau mir die reigenfolge der Gangräder an :-/

Bearbeitet von Fredo
Geschrieben
ja habe das Schaltkreuz gewechselt, meinte dass ich die Gangräder wieder in richtiger Reigenfolge eingebaut habe und zwar mit Farbmarkierung nach aussen ??

aber da muss der Fehler liegen ... mache den Motor nochmals auf und schau mir die reigenfolge der Gangräder an :-/

Hast die unterlagscheibe unter dem schaltbolzen?? ganz wichtig, daswürde ich vor dem spalten natürlich schauen...

Geschrieben

Hatte/Habe selbiges Problem, nen Kumpel auch. Beidemale falsche oder miese Schaltraste. Hast Du zufällig ne neue verbaut? Würde das erstmal testen, bevor ich nochmal spalte...

Geschrieben (bearbeitet)
Hast die unterlagscheibe unter dem schaltbolzen?? ganz wichtig, daswürde ich vor dem spalten natürlich schauen...

bin mir jetzt nich ganz sicher welche Unterlagsscheibe du meinst, ist dass diese Sicherungsscheibe die dann rumgebogen wird ??

wenn`s diese Scheibe ist, die wäre drin ... und habe Testweise auch mal ne andere Schaltraste genommen = gleiches Problem

Bearbeitet von Fredo
Geschrieben

also dass macht mich jetzt ein wenig stutzig, diese Scheibe hatte ich nicht drin und habe natürlich ebenso auch keine solche verbaut, ist es möglich dass diese Scheibe nur bei PX-Motoren verbaut wird ?? der Sprint Motor hat eine andere Schaltstange, versuche mal die links zu den drei Ersatzteilen hier reinzukopieren

http://www.germanscooterforum-shop.de/Products/87...espa+Super.aspx

http://www.germanscooterforum-shop.de/Products/87...haltstange.aspx

http://www.germanscooterforum-shop.de/Products/87...ange+Vespa.aspx

diese drei Teile und dann natürlich noch Schaltkreuz habe ich verbaut .... deine Scheibe kenne ich nicht

Gruss Fredo

Geschrieben (bearbeitet)

Die sprint gabs ja mit den geteilten schaltbolzen und den zweiteiligen, wie bei dir. Bei dem einteiligen muss diese Distanzscheibe sicher rein, wie bei der PX auch.

Bei den zwei geteilten Bolzen bin ich mir nicht 100% sicher. Denke aber das die Distanz da auch hingehört.

Was ist hier mit der Oldie Fraktion??? Ich fahr nur Lusso-Getriebe, da ist das ja super simpel...

Wenn die Distanz normal reinmuss, ist dein ratter Problem gelöst, hoff ich mal...

gruß

Bearbeitet von Jonas MoetersSC
Geschrieben
Die sprint gabs ja mit den geteilten schaltbolzen und den zweiteiligen, wie bei dir. Bei dem einteiligen muss diese Distanzscheibe sicher rein, wie bei der PX auch.

Bei den zwei geteilten Bolzen bin ich mir nicht 100% sicher. Denke aber das die Distanz da auch hingehört.

Was ist hier mit der Oldie Fraktion??? Ich fahr nur Lusso-Getriebe, da ist das ja super simpel...

Wenn die Distanz normal reinmuss, ist dein ratter Problem gelöst, hoff ich mal...

gruß

Alle meine Motoren VNL2M und VNL3M haben die Scheibe zwischen (gekröpften) Schaltkreuz und Schaltstange

Geschrieben

Lassen sich die Gänge denn alle durchschalten? Nicht das du ne Schaltstange für ne 3-Gang verbaut hast!? hatte n ähnliches problem als ich meine VNB3T auf 4-Gang ungebaut hab.

Geschrieben
Alle meine Motoren VNL2M und VNL3M haben die Scheibe zwischen (gekröpften) Schaltkreuz und Schaltstange

heisst aber trotzdem nicht das das immer so ist! Luigi hat verbaut was grad da war!

Geschrieben
heisst aber trotzdem nicht das das immer so ist! Luigi hat verbaut was grad da war!

sehe ich genau auch so ... meine Sprint Motoren hatten diese Scheibe nie drin, wie auch immer

ich habe den Motor nochmals gespalten, das 2te Gangrad war verkehrt drin :-D nun alles wieder zusammen und nichts rattert mehr

vielen Dank an alle die geholfen haben :-D

Gruss Fredo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • kurz um... Motor läuft aktuell mit PHBL24, Ansaugtrichter und 116er Polini HD, Rest out of the Box mit BGM LLGS 3U raus.               Hier noch ein bisschen Bla Bla und paar Bilder!   Kupplung Egig 5Scheiben Poligon mit 6 Federn und XL2 Kupplungsdeckel Primär 2,56     Wichtig! Kontrolle hinter der Bremsankerplatte, es muss noch Luft zu den anderen Teilen sein sonst könnte die Ankerplatte mit der Zeit brechen     Nach dem ich mal ein leck hatte drücke ich auch das Getriebe ab um sicher zu gehen, dass nichts am Boden landet. 100mmHG reichen da voll.       paar Detailbilder:         Beim SIP Gehäuse muss man noch bissi was ausfräsen damit die Gummis der Lima auch passen   Verbaut wird eine Vape Road     Den Krümmer habe ich aufgedoppelt wegen der Stabilität und nicht passenden Bolzenabstand am Zylinder. Steholzen sind 42mm lang und aus 10,9er Material. Später kommen noch Muttern und Nordlock drauf. Dichtung von Lars genau passend gemacht. Den Krümmer dicht zu bekommen war etwas Stress aber final dann gut.           Zündung auf 18Grad max eingestellt. Meine Methode am Teilapparat anzuzeichnen hat sich bewährt. Geht schnell und ist genau.         Motor schon mal eingebaut damit ich die finale Stoßdämpferposition finde. ASS und Vergaser ist noch etwas Spielerei aber @lukulushat mich schon mit einer Idee versorgt!           Motor wurde auch noch mal abgedrückt, 285mmHG für 30min, alles dicht, keine Bewegung am Zeiger. Da bin ich zufrieden      
    • Ok klar, das obere blaue Kabel aus dem Verteiler geht an die Zündspule an RU. Geht das graue Kabel aus dem Verteiler oben auch an die Zündspule? (Al oder Ru?) Sorry, für die weiteren Fragen nur komme ich noch nicht weiter.   Viele Grüße und Dankeschön
    • Servus.  Man erkennt einen originalen XL2 Deckel auch ohne Nummer.  Sieht von außen anders aus und von innen auch.  Kann gerne die Tage Fotos machen wo man es sieht.  Gruß Stefan 
    • Preis: VB 280,- Standort Wien   verkaufe meine Giuliari Sitzbank Cutback original aus den 90er Jahren Die Bank wurde vor einigen Jahren neu aufgepolstert und bezogen. das Leder ist sehr dick und wertig. Alles top, keine Risse oder sonstige Beschädigungen. Verschluss Haken ist natürlich auch dabei Bank liegt in Wien und kann gerne versendet werden. PayPal vorhanden  
    • Hallo zusammen,   an die 3D-Drucker: wäre es grundsätzlich möglich, Blinkergläser (rot) zu drucken? Ist eine amorphe und damit durchsichtige Struktur mit dem 3D-Drucker überhaupt erzeugbar?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung