Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe vor 2 Monaten eine PX 125 Lusso mit orig. 5tkm zum Schnäppchenpreis erstanden, jjuuhhuu! Die erste Veränderung, die unbedingt sein muss, sind die Spiegel. Da die jetzigen (2 Stück) in der Lenkkopfabdeckung befestigt sind, müssen diese weg und durch einen alten Serienspeigel zur Befestigung unter dem Lenkkopf ersetzt werden.

Ich habe mir also bei SIP eine Lenkkopfabdeckung PX Lusso in chrom bestellt. Und von der bin ich ziemlich enttäuscht, weil das Plastikchrom richtig billig aussieht und nicht richtig glänzt. Vor 15 Jahren hatte ich schonmal so ein Teil auf meiner alten PX, das sah richtig geil aus.

Meine Frage: Wo bekomme ich noch Chromplastikteile in gewohner aler guter Qualität? Konkret brauche ich eine Lenkkopfabdeckung PX Lusso und noch die Kaskade PX Lusso.

Gruß

Sebastian

Geschrieben
Hallo,

ich habe vor 2 Monaten eine PX 125 Lusso mit orig. 5tkm zum Schnäppchenpreis erstanden, jjuuhhuu! Die erste Veränderung, die unbedingt sein muss, sind die Spiegel. Da die jetzigen (2 Stück) in der Lenkkopfabdeckung befestigt sind, müssen diese weg und durch einen alten Serienspeigel zur Befestigung unter dem Lenkkopf ersetzt werden.

Ich habe mir also bei SIP eine Lenkkopfabdeckung PX Lusso in chrom bestellt. Und von der bin ich ziemlich enttäuscht, weil das Plastikchrom richtig billig aussieht und nicht richtig glänzt. Vor 15 Jahren hatte ich schonmal so ein Teil auf meiner alten PX, das sah richtig geil aus.

Meine Frage: Wo bekomme ich noch Chromplastikteile in gewohner aler guter Qualität? Konkret brauche ich eine Lenkkopfabdeckung PX Lusso und noch die Kaskade PX Lusso.

Gruß

Sebastian

Servus!

Erst mal willkommen im Forum :-D

Da hilft wohl nur testen... Mittlerweile werden viele alte Sachen nachgefertigt und die Qualität lässt oft zu wünschen übrig.

(In 15 Jahren tut sich halt doch einiges...)

Was helfen würde wäre ne Ortsangabe von dir, dann können dir sicher einige sagen, wo es momentan das >Gefregte in brauchbarer Qualität gibt.

Ansonsten ist hier im Forum der Marktplatz sicher eine gute Adresse, da bekommst du zumindest faire Angaben zum Zustand und ebensolche Preise.

greets,

Jan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • …bei Kingwelle gibts die für 45,-€ und als ich das letzte Mal bei Primatist welche gekauft habe, ist aber schon ein Weilchen her, waren das auch so um den Dreh…
    • Am gebremsten Prüfstand wurde mittels Strobolampe dies sichtbar, und ich kann deine Aussage nur bestätigen.
    • oh… dann habe ich mich bezüglich der Länge getäuscht, dachte die Lagerrollen wären beim HiQ Lager minimal länger… Die Anzahl der Lagerrollen ist beim HiQ Lager im Vergleich zum Standart Lager erhöht…  Ich meine im Vergleich zum Sip Lager sind im HiQ Lager 2 Rollen mehr verbaut.  
    • Suche immer noch Seitenhaube GTR gegen Sprint Veloce in Blu 230 :)  
    • Wenn dir das jetzige Cockpit gefällt und alles funktioniert würde ich da nicht meine erste Kraft ransetzen, das auf Lusso zurückzubauen. Die elektrischen Anschlüsse an Tacho, Schaltern und Licht sind bei der Lusso komplett anders ausgeführt - ich würde befürchten, dass das vom Vorbesitzer alles nur funktionierend hingeferkelt wurde. Ggf. auch ohne Kabelfarben zu beachten ...   Elektrik-Test: Den 4-fach-Stecker am Hupengleichrichter abstecken. Das blaue Kabel am Spannungsregler abziehen (damit ist die Lichtmaschine getrennt) Den doppelt belegten Stecker (grün und grau) am Spannungsregler abziehen und hier Batterieplus anlegen Masse der Batterie auf die Befestigungsschraube des Spannungsreglers / schwarzes Kabel legen Jetzt solltest du Blinker, Licht, Hupe und Bremslicht testen können.   Wenn du nur Die Blinkerkontrolle testen willst: nur das rote Kabel am Blinkrelais abziehen und auf Plus der Batterie legen. Wenn du nur die Blinkerfunktion testen willst: den doppelt belegten Stecker (grün und grau) am Blinkrelais abziehen und Plus der Patterie auf diesen Steckplatz legen.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung