Zum Inhalt springen

px125e lusso neues setup


Fabe

Empfohlene Beiträge

hi leute!

ich hab seit nem knappen jahr ne px125e lusso und hab jetzt knappe 3000km gefahren!

ich bin also noch neuling!

fahren macht unglaublcih spass,..... nur irgendwas fehlt!!!!!!!!!

das ding fährt nur 80-90km/h , und die auch nur mit rückenwind!

da hab ich mir unter 125ccm echt was anderes vorgestellt, aber ich bin ja auch noch grün!

jetz hab cih unverhofft ein wenig geld über und die will ich investieren!

lackierung ist schon in planung(hat zwar mit dem speed nix zu tun, aber es soll ja das gesamtpacket stimmen)!

ich hab mal ein paar sachen rausgesucht und mich würde die meinung der alten hasen mal interressieren!

Vergaser Dellorto SI 24/24e

Rennzylinder Polini 177Px

Sito Plus

Luftfilter Polini

Lüfterrad HP4 Spezial

Kurbelwelle ???

Fahrwerk????

was sagt der TÜV dazu?

was muss ich beachten?

was haltet ihr generell von der idee?

ich bin für alle vorschläge und belehrungen offen

Grüsse Fabi

achso ich will hauptsächlich tunen um auch mal ne kurze autobahnfahrt einzuschieben!

das ding sollte mehr oder minder alltagstauglich bleiben!

Bearbeitet von Fabe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grundsätzlich ist das schon fahrbar so.

Ne Überlegung wäre evtl das HP4 und den Sito wegzulassen und dafür z.B. nen Scorpion zu kaufen. Das sollte mehr Freude machen und kostet nur etwa 100 Euro mehr in der Summe.

Klang, Optik und Peformance sehr schön und mit E-Nummer^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lüfterrad HP4 Spezial

hat auf largeframe nichts verloren, ist zu leicht.

mördert lager & kupplung

maximal pk radl abgedreht auf 1500gr

Luftfilter Polini

passt nicht auf SI vergaser :-D

die originale kurbelwelle bearbeiten

dazu genau ausmessen und anzeichnen

75° einlasszeit ist ein guter wert

mit sito+ hast dann so 15-16ps am hinterrad

wenn alles angepasst wird

grundsetup:

rennwelle auf basis der originalwelle

polini 177

sito+

24er SI

optional:

pk lüra 1500gr

cnc kopf auf basis malossi 166

t5 auspuff

wenn nu jemand pepsi2 sagt - was wohl zu vermuten ist

der zwickt sich etwas mit dem originalen polini kopf

jener macht oben ziemlich böse zu

pepsi2 legt aber hauptsächlich nur oben was drauf

also weeenn dann nur mit cnc kopf, dann kann

der auspuff auch drehen!

ein 177er mit normalhub hat aber eher

untenrum bedarf nach mehr bums

daher macht der t5er pott sinn

alternativ:

leovoince antesten

legt nochmehr oben drauf als pepsi2

und ist aber deutlich billiger

Bearbeitet von freakmoped
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ab 01.01.1989, hab auch schon 01.04.1989 gelesen, ist auch für Zweiräder die Abgasuntersuchung Pflicht. Du bräuchtest dann ein Abgasgutachten zum Eintragen und das soll richtig teuer sein. Ob man das auch irgendwie umgehen kann wissen sicher die Fachleute hier.

Viele Grüße

Micha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber ne vespa mit knapp 180 ccm macht doch nich mehr dreck wie eine mit 200 oder ein bike mit 600ccm? oder vertue ich mich da etwa?

Warscheinlich hast Du ja Recht, aber das ist den §-Reitern egal. Es wird nur nach Gesetz gehandelt. Bei Deinem Bj. Wird die Eintragung sehr tuer bis unmöglich, weil Du alle Gutachten selber machen lassen mußt.

Bis Bj. 1989 ist das alles egal, da brauchst Du nur dem TÜV- Mann ein Leistungsgutachten d.h. wieviel PS Dein Motor hat zu zeigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information