Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

PX, Bj. 86, Getrenntschmierung. Seit heute dreht meine PX im Standgas manchmal hoch und bleibt dort hängen. Ich habe den Gaszug am Vergaser überprüft und der war lapprig dran und es zog die ganze Außenhülle manchmal mit raus. Habe jetzt ein paar Muttern drübergestülpt und wieder eingebaut, die Außenhülle ist jetzt fest und kann sich nicht mehr verschieben.

Aber das Problem ist immer noch da.

Die Standgasschraube ist ganz reingedreht. Wenn der Motor mal gerade nicht hochdreht und ich Sie 1-2 Umdrehungen rausdrehe geht der Motor aus. Also müßte das passen, oder ?

Wenn ich am Gasgriff drehe geht der Arm im Vergaser leicht hin und her und bleibt auch nicht hängen. Was mit aber auffällt, daß ich den Arm wenn ich kein Gas gebe noch etwas 2-4 mm noch weiter nach links drücken kann,nachdem ich einen minimalen Widerstand überbrückt habe. Ist das normal so ? Der Motor dreht deshalb aber auch nicht runter wenn er gerade hoch dreht !

Oder kann das noch ein anderes Problem sein ?

Gruß, Stephan

Geschrieben

Mist !! Ich habe den SIP-Auspuff dran und der passte nicht ganz gerade drauf auf den Auslaß vom Zylinder und SIP sgat auch daß man den Zylinder evtl. etwas drehen muß damit er ganz gerade draufpasst. Da wollte ich aber erstmal ncht auch noch rumschrauben. Ich dachte das ist schon dicht. Kann das damit auch zusammenhängen ?

Wenn ich den Finger an die verbindung Auslaß Zylinder / Auspuffklemme hebe merke ich deutlich wie es dort recht bläst. Hab auch zum Vergleich mal bei einer PX 80 den Finger drangehalten und da bläst es an der Stelle fast garnicht; außer da wo die warme Luft vom Zylinder halt herausgeblasen wird (hinter dem Auslaß wo auch das Plastik von der Zylinderhaube aufhört).

Kann man den Zylinderkopf drehen ohne den Motor auszubauen ?

Kann auch ein paar Fotos reinstellen wenn das bei der Fehlersuche hilft.

Gruß,

Stephan

in meinen augen klares anzeichen von falschluft! entweder ist am einlass irgendwas undicht oder kw simerringe sind hinüber!
Geschrieben
Mist !! Ich habe den SIP-Auspuff dran und der passte nicht ganz gerade drauf auf den Auslaß vom Zylinder und SIP sgat auch daß man den Zylinder evtl. etwas drehen muß damit er ganz gerade draufpasst. Da wollte ich aber erstmal ncht auch noch rumschrauben. Ich dachte das ist schon dicht. Kann das damit auch zusammenhängen ?

Wenn ich den Finger an die verbindung Auslaß Zylinder / Auspuffklemme hebe merke ich deutlich wie es dort recht bläst. Hab auch zum Vergleich mal bei einer PX 80 den Finger drangehalten und da bläst es an der Stelle fast garnicht; außer da wo die warme Luft vom Zylinder halt herausgeblasen wird (hinter dem Auslaß wo auch das Plastik von der Zylinderhaube aufhört).

Kann man den Zylinderkopf drehen ohne den Motor auszubauen ?

Kann auch ein paar Fotos reinstellen wenn das bei der Fehlersuche hilft.

Gruß,

Stephan

Nee, daran liegt es nicht. Das macht überhaupt nichts, höchstens verlierst Du nur Leistung. Wenn er Nebenluft zieht, dann immer nur von Vergaser bis zum Verbrennungsvorgang ( inkl. Dichtigkeit des Zylinderkopfes).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Auflösung meines Problems:  Kupplung hat nicht richtig getrennt obwohl der Ausrückweg gepasst hat.  hatte am Anfang Castrol MTX verbaut und die Beläge haben geklebt. danach auf sae30 umgeölt das trennen wurde besser aber nicht perfekt. (Rupfen beim einkuppeln) Pillepoppens cr80 Beläge mit reinschreiben verbaut und empfohlenes Öl verwendet und siehe da, einwandfreie Funktion der Kupplung.  Kann natürlich sein das ich nur ein Montags Modell hatte. bin jetzt glücklich! 
    • Danke, auf jeden Fall ein guter Ansatz, bin ich nicht drauf gekommen. schaue ich mir an, tanke voll und teste. Natürlich dann auch noch mit größeren HDs  möchte nur ungern auf Benzinpumpe umbauen.
    • Mein Beileid!  Hoffe deine Haut und Blech ist verschont geblieben.    1. Frage: Warum ist in einer PX200 ein Smallblock verbaut. Hat du dir da eine Bastelbude andrehen lassen? Da gehört ein anständiger 200er Block rein mit Malossi Sport oder VMC Ranger   2. Wurde der Motor abgedrück nach dem abdichten?   3. Welches Drehmoment wurde für die Stehbolzen genommen?   Der Klemmer sieht jetzt nicht nach klassischer Falschluft aus. Die QS mit 2,7mm zweifle ich auch eher an. Hat du f den Ansatz von Kopf schon abgezogen bei der Rechnung? 1,5 würden deutlich mehr Sinn machen bei 62 Hub.  
    • Wenn ich mir eine „zu große“ Hupe an eine vespa PK mit Hupengleichrichter hänge, kann mir da doch rein gar nichts abrauchen, oder? Mein Vater hat da irgendwie so komische Schreckensfantasien von wegen dass mir die Lichtspule durchbrennen kann oder so, da steckt aber mal gar nichts Wahres hinter, oder?  
    • Nachdem mein 9-3er einen Lagerschaden hat musste was neues her.  Natürlich wieder ein Saab, das wusste ich schon als ich den 9-3er noch hatte  Jetzt im 9-5er unterwegs Montag abgeholt und heute angemeldet     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung