Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin moin aus dem hohen Norden!

Seit einiger Zeit (Jahre) werkele ich so an meinem PX Projekt rum um es dann nun endlich zum Abschluss zu bringen und stehen nun kurz vor dem Ende. Da einige Modifikationen vorgenommen wurden muss auch eine Vollabnahme nach §21 her. Ich also den TÜV angerufen und mal mit dem Prüfer geschnackt. Siehe da sogar ein Artverwandter (Roller + Mopedfahrer) und nach einer kurzen Konversation meinte der "Alles klar kein Problem, mach Leistungsdiagramm und ich trage alles ein!". Ab dem Moment gab es nur noch Sonnenschein :-D . Das war vor ein paar Wochen, seit dem vergeht kein Tag ohne Schrauben und endlich losfahren zu können....

So und was geht jetzt ab.. seit letzter Woche ist große Ernüchterung angesagt! Wollte ich doch noch eben ein paar Muttern für die Motorhälften holen (das tolle Standardmaß M7 :-D ) und bin zum Rollershop meines Vertrauens gefahren. Der meinte gleich "Ach Du Kac.... noch nicht beim TÜV gewesen? Na da kannste Dir das auch gleich in die Haare schmieren." Da wollte ich natürlich wissen was Sache ist. Folgende Story: Ein Kumpel von ihm, auch mit ner PX, ab zum TÜV. Alles klar kein Problem nur noch ne Bestätigung das die eingebaute Welle wirklich ne 60er Langhub ist und keine andere dann gibt es die Plakette. Er also zum Rollershop, die ihm die Bescheinigung geben und wieder ab zum TÜV (zwischen dem ersten und dem zweiten Besuch beim TÜV lag allerdings ne Woche) aber aber nun war nix mehr mit Plakette. Sagt doch der Prüfer (war der selbe wie beim ersten mal) tja gibt ne neue EU Verordnung und da müssen wir uns jetzt erst mal dran halten. Sollte eigentlich nur für neuere Baujahre gelten aber der TÜV meinte wir übernehmen das mal rückwirkend. Die Verordnung besagt wohl, dass jegliche Änderungen am Fahrzeug genauestens zu Prüfen seien, mit Protokollen von zugelassenen Stellen usw. Sollte ein ungeprüftes Teil an ein Fahrzeug verbaut werden so muss das ganze Fahrzeug auf Herz und Nieren geprüft werden, mit allem Schnickschnack (Verhalten bei verschiedenen Temperaturen und Belastungen usw. usw.)

Das wollte ich aber jetzt Bestätigt haben und rufe beim TÜV. Richtig sacht der doch glatt. Ohne ABE etc. gibt es da keine Eintragung mehr. So ein Schei... dachte ich mir!

Jetzt frag ich mich: Haben die hier nur kalte Füße bekommen oder ist die Sache jetzt echt so krass und in ganz Deutschland so? Wär ja jetzt der Hammer wenn ich und natürlich auch viele andere die Kiste nicht mehr überm TÜV bekomme. Dann wandre ich aus :-D

Also hat von euch jemand auch was davon gehört oder ist das ein lokales Phänomen?

Grüße!

Geschrieben

Sorry, das ist Mumpitz und Panikmache. :-D

Ich habe am 14.04.09 alles mögliche, (höhere Leistung und vmax, größerer Hubraum durch anderen Zylinder/Kolben, längere Primärübersetzung, größeren Vergaser, BSAU-Auspuff, andere Reifengröße, höheres Fahr-Geräsuch / 100 dB Standgeräusch etc. blabla) bei einer §21 Untersuchung beim TÜV eintragen lassen.

Man(n) muß bloß einen Prüfer finden, der seinen nach wie vor vorhandenene Ermessensspielraum als "Sachverständigen" auch tatsächlich anwendet. Nicht alle Prüfer laufen ohne Rückgrad durch die Prüfhalle.

Geschrieben

OK, hoffe das er Mumpitz und Panikmache ist.

Die Ablehnung hat der Typ in der Woche vom 20.-26.04. bekommen und den TÜV den ich angerufen hatte ist bis dato sehr gut mit seinem Ermessungsspielraum umgegangen. Die habe auch alles eingetragen was so üblich ist. Zumal ja die Prüfung bis auf diese Wellen-Bescheinigung perfekt war...

Ich hoffe ja das die einfach nur ne schlechte Woche hatten sonst muss ich wohl wo anders hin fahren.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

also bei mir war das Gleiche angesagt, Reifen 100 / 80 also nix wildes, nö da brauchen wir ein Datenblatt vom Reifen, hab ich besorgt, ja dann noch eins von Vespa das das auch geht. äh ??

dann hab ich mal gefragt warum er nicht das mal selbst prüft ab die Dinger frei laufen !!! nö da müßten fahr Test her.... naja. fahr jetzt wieder 3.50 .

Wer mietet mit mir eine Wohnung in Holland ??? Da können wir dann alle Unsere Roller anmelden :-D

mir hat übrigens so ein moped tuner gesagt das noch dieses Jahr die 21§ abgeschafft wird und jeder Prüfer dann Eintragen darf .... vieleicht ist ja was dran...

mfg Joiner

Bearbeitet von Joiner
Geschrieben

Also der TÜV Nord bei mir trägt mir auch nichts ein. Für jedes Teil was nicht original ist brauch ich ein Gutachten. Briefkopien guckt er sich auch nicht an. Ich sollte zum Fahrzeugtechnischen Institut nach Essen und meine Karre dort auf Herz und Nieren prüfen lassen. Dauert min. einen halben bis ganzen Tag bei 115 ? die Stunde + Steuern :-D !

Fazit: Ich such mir nen anderen TÜV Prüfer!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung