Zum Inhalt springen

PX Kupplung/Getriebeschaden?


Benjammin

Empfohlene Beiträge

Tach auch,

ich hab folgendes Problem(Px200):

Wenn ich im ersten Gang die Kupplung langsam kommen lasse, dann passiert manchmal gar nischt, also gar kein "Druckpunkt". Erst nach ein paar mm weiter "kommen lassen" knirscht es tierisch und ich mache samt Roller nen Satz nach vorn.

Die Kupplung habe ich mir angeschaut, der Korb ist absolut i.O.. Jetzt ist mir heute Nacht :-D die Idee gekommen, das es vielleicht auch am Schaltkreuz liegen könnte... ist da was dran? Sprich, das der Gang noch gar net richtig drinnen war?

Wer hatte das Problem schon mal und wer hat ne Idee was es sein könnte..?!?!

Hatte vorher nur ne PK50 und bin demnach noch nicht so weise :-( .

Gruß Ben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu deiner "ratschenden" Kupplung. Hatte ich auch schon. Mein Tipp: Kupplung demontieren und danach die Stahlscheiben der Kupplung ganz leicht wölben. Auch überprüfen solltest du, ob die Stahlscheiben heissgelaufen sind. Wenn die Dinger so schön blaue Anlauffarbe aufweisen, gibts nur ersetzen. Ich wölbe bei meiner Kupplung alle Stahlscheiben und seither habe ich Ruhe. Aber "wölben" heisst wirklich nur leicht gespannt. (Am besten im Schraubstock einspannen und etwas "ziehen")

Viel Glück

elRabiato

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach auch...

Danke schon mal für den Tip...

kann ich mich echt erinnern, das es die Möglichkeit gibt, ne Cosa Kupplung einzubauen? Da war doch auch was von wegen 4 statt 3 Scheiben oder?

Wenn ich das "Wölben" probieren möchte, wie muss ich das denn anstellen?

Muss die Wölbung von Innen nach Außen und wie dann genau eingebaut werden ?

Ich stell mir das dann ähnlich einer Tellerfederscheibe vor, spielt das dann eine Rolle, auf welcher Fahrzeugseite die gewölbte Seite ist?

Danke für die Hilfe...

ein absolute Newbie :-D

Benjammin

Bearbeitet von Benjammin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mhm. Klingt als würden deine Beläge klemmen. Wenn du die Kulu ziehst drückst du die Beläge auseinander. Jetzt verhakt sich wahrscheinlich dein Korb irgendwo. Lässt du jetzt die Kulu los, ist kein Druck mehr auf der Kulu und irgendwann hakt sie sich dann aus(das knacken was du meintest). Sind die Seitenlaschen vom Korb noch okay, keine Stossstellen!? Und dann musst du noch gucken, ob die Lschen der Beläge wirklich gerade sind und keinen Grat haben. Den bekommen die nämlich beim gasgeben, wenn die Beläge mit Gewalt gegen den Korb gedrückt werden. Vom Wölben würde ich abraten, da es sein kann, dass die Kulu dann gar nicht mehr trennt! Ausserdem liegen die Beläge dann nicht 100% auf und es entsteht Kulu Rutschen

Bearbeitet von dermetzler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

denke auch mal, daß irgendwo die Belege hängen. Kann sein, daß der Korb ein kleines bisschen verzogen ist und du das gar nicht siehst. Wenn du ein paar Euros investieren kannst würde ich mir ne Cosa-Kulu reinbauen. Ich fahr meine jetzt schon ewig und die hält und geht wie Butter. Außerdem kannst du dir auch das passende Ritzel für deinen Motor aussuchen (länger und kürzer).

:-D Peg

P.S. uuuups, hast ja schon ne Cosa drin (pein) !!! :plemplem: :plemplem: :plemplem:

Bearbeitet von PegSn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

P.S. uuuups, hast ja schon ne Cosa drin (pein) !!!  :plemplem:   :plemplem:   :plemplem:

jau ne.. das war ja so ne versteckte zweite Frage :-D

Was bringt mir ne Cosa Kupplung?

Mir ist eigentlich nur wichtig, das es zuverlässig und haltbar wird/ist.

Da gebe ich dann gern mal ein paar Cent mehr aus.

GB

(Gruß BENjammin)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das passiert, wenn man nicht lesen kann... Hab beim nochmaligen hingucken den Beitrag von Gerald gesehen und irgendwie gedacht er hätte die Frage gestellt *kopfschüttel*.

ALLLLSO, ne Cosa-Kulu hat 8 Federn und 4 Scheiben. Damit läßt sich die Kraft schön gleichmäßig verteilen und selbst mit härteren Federn geht sie leichter zu ziehen als ne 200er Kulu! Außerdem gibts sie mit 21 und 23 Zähnen, passt beides ohne Änderung in nen 200er Motor.

So, ich hoffe das wars, ich für meinen Teil werde mir nie wieder ne andere kaufen, außer es gibt eine noch bessere :-( !

:-D Peg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach...

wow. hab grad mal so preislich nachgeschaut, mit 125 tEuros nen doppelten Preis*grunz* ...

Danke aber trotzdem für die fixe Hilfe, werd mir das bei Zeiten mal durch Kopf gehen lassen....(wohl spätestens wenn ich einmal lag oder die Sch*.. voll hab wirds wohl geschehn :-D ).

Danke viemals!

GB

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unbedingt brauchen tust du eine Cosa nicht, wenn du "nur" den Motor mit den 12PS (sind dann 9PS am Hirad) fährst. Meine 125er Kulu hat auch die 12Hirad PS des 177er Polinis lange überlebt, nicht verstärkt.

Es gibt übrigens auch 20er Cosakulus.

Und: Ich hab bisher noch nie schlechte Erfahrungen mit den alten 125er und 200er Kulus gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also nochmals zum wölben der Stahlscheiben. Wie gesagt, ganz leicht gewölbt ist wichtig. Nicht dass es aussieht wie Federtellerscheiben. Die Stahlscheiben sind relativ "weich" will heissen sie geben etwas nach. Wie "der metzler" richtig bemerkt hat, trennt die Kupplung bei zu stark gewölbten Belägen nicht mehr. Durchrutschen tut sie aber wegen dem auch nicht, da sich die Beläge etwas verformen. Das die Beläge klemmen, kann schon auch noch sein. Ich hatte bei meiner Kupplung, alles gewechselt ? nichts genützt. Erst als das mit dem Wölben ausprobierte wars besser. Aber eben ? meine nächste Kupplung wird auch eine Cosa sein. Fahre einfach diese Beläge noch runter.

elRabiato

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information