Zum Inhalt springen

Motortuning, Auspuff etc. nach 1989?! 200er


frogy

Empfohlene Beiträge

Hallo

habe jetzt schon mehrfach gelesen das bis 1989 Motortuning, Auspuff und so weiter "problemslos" geht....

Wie sieht es aber bei 200er Vespas nach diesem Datum aus? Was kann man am Motor tunen, Auspuff etc.... und es eingetragen bekommen???

Wer kann da konkret sagen was geht?

Thorsten

frogy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Je nach Prüfer geht alles. Ist halt nur schwieriger, weil Du nach Baujahr 89 halt auch noch ne AU machen musst bei Moppeds.

Technisch sind die Kisten natürlich identisch, egal ob Baujahr 85 oder 90.

Also kannst Du bequem Zylinder, Auspuff, Vergaser, etc. tauschen oder bearbeiten.

Du musst es halt nur eingetragen bekommen, damit Du legal unterwegs bist. Und das fällt in der Regel bei Baujahren vor 89 leichter. Wie gesagt, mit dem richtigen Prüfer sollte das gehen. Und ein bisschen Glück...

Bearbeitet von Deep4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei einem ambitioniert und Oldimer-begeisterten Prüfer sollte vielleicht vorher ein klärendes Gespräch geführt werden.

Das kann unter Umständen Geld und Zeit und Ärger sparen...

Vielleicht mal von einem bekannten einen Prüfer empfehlen lassen, bei dem man nicht von vorn herein mit einer Vespa auf Granit beisst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder den TÜV einfach TÜV sein lassen......

Wenn Du wirklich alles eingetragen haben möchtest kommst Du um eine umfangreiche Recherche, wahrscheinlich bei mehreren TÜV Stellen nicht herum!

Die Frage ist was Du machen möchtest! Was ist Dein Ziel mit dem Tuning?

Gehts Dir nur um etwas mehr Leistung kann das"relativ" TÜV konform erfolgen....grösstes Problem ist meiner Erfahrung nach immer der Auspuff, denn:

Den sieht jeder, den hört jeder und die wenigsten Auspuffanlagen sind so leise, dass sie bei jedem x-biliebigen Tüv durchgehen!

Gruss

madmat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HI

ja oder gibt s denn evtl. auch jemanden der mir da dann ein kleines Tuning machen kann mit dem Eintrag :-D / Malossi und original modifiziertem Vergase [Cosa Kupplung]..... oder soll man das ohne TüV machen sieht man ja eh nicht / kaum....... Auspuff ja sollte was drauf muss aber nicht so dolle laut sein.... meine Schrauberzeit war vor guten 20 Jahren :-D

Thorsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Abend,   vielen Dank an @PatM und @Rolando für Eure Hinweise. Ich habe heute nochmals die Tankbelüftung gecheckt und den Zündkontakt geringfügig vergrößert. Danach lief es besser, bis der Motor warm war. Dann fing "die Arbeitsverweigerung" wieder an. Danach hab ich nochmals die Zündung abgeblitzt: die ist bestens eingestellt, habe den neuen Kondensator ausgebaut und den Kabelanschluss optimiert. Danach lief die kleine Testrunde ordentlicher. Werde, sofern die Zeit es zulässt, am WE die Testrunde mal vergrößern und schauen, ob sich der Zustand stabilisiert oder die Probleme erneut auftreten. Ansonsten wären, wie mir angeraten, die Spritzufuhr und der Vergaser als nächstes dran. Ich werde berichten ... Danke nochmals für die Hinweise.   Viele Grüße Der Buck
    • Das war für die alte 125er / 80 km/h-Regelung in Deutschland. Gedrosselt wurde m.W. mit einem anderen Auspuff. @Rita kann das bestimmt genau beantworten...
    • gemischt. hab bissl mit der Firma telefoniert. Zwischendrin Urlaubslaune... Wenn grad gute Musik ist, hilft das.   Ich bin so erholt, wie seit vor Corona nicht. Das zählt ! Aber der Fahrplan ist jetzt schon straff. Ankunft Unterkunft war 20.05 oder so. Abfahrt war 9.30. Dann war ich jetzt nochmal zum Essen...   5715 Tour km. heute in Summe  520km. huch ? - 70 mehr, als gedacht...?   Der vordere BGM neigt sich dem Ende zu. ich glaub, der muss bis daheim machen. Der hintere ist so bei 50% oder wat. Dann noch n K58 an Bord. 2T Öl reicht Getriebeöl ist n bissl wenig übrig im Fläschle . Aber hier gabs nirgends 1ltr SAE30.   Dafür wirds jetzt zunehmend feucht werden...
    • Fotos ??    .... schmarrn.... war ja nur eine da.... !  Wie du bereits erwähnt hast.... war mal wieder ein netter "Vorabend"... mit bekannten Gesichtern...  ( der "harte" Kern halt )...  und hoffentlich hat der Rest in Wellenbug / Enzo schön diniert...
    • Schön war`s heute wieder mal am Kö!    Und wenigstens Eine sympathische Dame war da...      Schönes Wochenende! Martin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information