Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

sorry wenn ich hier jetzt frage,aber ich haber die Suche schon bemüht,aber leider keine Lösung für mein Prob gefunden.

Fahre einen 35 Keihin AS in Verbindung mit dem Membranansauger von Vollgasmotorroller.Der Vergaser steht sehr gerade.Ist aber ca 15° nach oben geneigt.Eine Benzinpumpe ist auch noch verbaut (20l ).

Der Vergaser sift mächtig aus dem Überlauf heraus,welcher unten aus der Vergaserwanne kommt.Was kann man machen,um den Benzinstand einzustellen?

Muss ich da jetzt am Schwimmer rum biegen? Ich hatte mir überlegt,dass Messingröhrchen in der Vergaserwanne zu verlängern.

Was haltet ihr davon?

Bin für jeden Vorschlag dankbar,denn eine 3/4 Tankfüllung auf 50km ist doch ein bischen viel :-D ,für die Leistung auf jeden Fall.

Danke schonmal im Voraus :-D

Geschrieben

Wie steht der Vergaser, hinten hoch (Ansaugseite)?

Wenn die Schwimmernadel bzw. der Sitz nix hat, würd ich mich mal mit dem Schwimmer selbst beschäftigen (zurechtbiegen).

Geschrieben
Wie steht der Vergaser, hinten hoch (Ansaugseite)?

Wenn die Schwimmernadel bzw. der Sitz nix hat, würd ich mich mal mit dem Schwimmer selbst beschäftigen (zurechtbiegen).

Also der Vergaser steht in Fahrtrichtung ganz gerade.Ist allerdings ca 15° nach oben geneigt.Zeigt also von vorne gesehen leicht nach oben.Und da das Messingröhrchen in der Vergaserwanne nach hinten zeigt,müsste es deswegen meiner Meinung nach das Benzin herauslaufen lassen.Wie biege ich da am Besten??Könnte man nicht das Messingrohr verlängern?

Geschrieben
Du musst die Lasche vom Schwimmer, welche die Nadel betätigt, verbiegen.

Mehr findest du mit der Suche.

Hab die Suche ja schon bemüht,aber explizit zum Keihin nichts Gefunden bzw. das Topic verlief ergebnisslos im Sande.

Aber danke schon mal :-D

Geschrieben

Moin, Moin,

bitte erstmal nichts verbiegen!!!

Dein Problem ist die Spritpumpe nicht der Schwimmer.

Wozu brauchst Du die überhaupt??

20l ist eh weniger als atmosphärisch durch den Benzinhahn gehen.

Zur Sache:

Die Keihin-Vergaser haben eine Feder im Schwimmerventil.

Wenn eine Pumpe angeschlossen ist die dauerhaft läuft,

führt das Pulsieren zum Aufschwingen dieser Feder

und somit zum Überlaufen.

Evtl. solltest Du erstmal versuchen, ob's ohne Pumpe auch überläuft.

Bestimmt gehts auch ohne (ausser Du hast 'nen verlängerten Tank).

Wir hatten nur in ganz vereinzelten Fällen Probleme mit der Spritversorgung.

Auch mal Verbindungsgummi checken: zu weich = Aufschwingen = Überlaufen.

Gruß

Helge

Geschrieben
Moin, Moin,

bitte erstmal nichts verbiegen!!!

Dein Problem ist die Spritpumpe nicht der Schwimmer.

Wozu brauchst Du die überhaupt??

20l ist eh weniger als atmosphärisch durch den Benzinhahn gehen.

Zur Sache:

Die Keihin-Vergaser haben eine Feder im Schwimmerventil.

Wenn eine Pumpe angeschlossen ist die dauerhaft läuft,

führt das Pulsieren zum Aufschwingen dieser Feder

und somit zum Überlaufen.

Evtl. solltest Du erstmal versuchen, ob's ohne Pumpe auch überläuft.

Bestimmt gehts auch ohne (ausser Du hast 'nen verlängerten Tank).

Wir hatten nur in ganz vereinzelten Fällen Probleme mit der Spritversorgung.

Auch mal Verbindungsgummi checken: zu weich = Aufschwingen = Überlaufen.

Gruß

Helge

Hey Helge,

bei der Rumbiegerei wäre mir auch nicht so richtig wohl gewesen.

Ohne Pumpe zu fahren habe ich mir auch schon überlegt,nur wenn ich mir die Position der Schwimmerkammer ansehe,liegt die dochh schon sehr deutlich über dem Spritlevel,

wenn ich den Tank leer fahren will.Ausserdem ist es mit dem Benzinschlauchanschluss am Vergaser ehrer suboptimal,da dieser nach oben zeigt,und der Benzinschlauch somit ersteinmal

einen Bogen nach oben macht.Das wäre für den ungehinderten Spritfluss ja auch eher kontaproduktiv.

Es sei denn man könnte den Anschluss entfernen,und durch einen anderen ersetzen.Scheint ja nur verpresst zu sein.

Das Verbindungsgummi ist knüppelhart.Ein Aufschwingen an dieser Stelle hoffe ich da ausschliessen zu können.Ich denke was bei der ganzen Sache noch erschwerend dazu kommt,ist dass ich den Roller hinten ca 6cm höher gelegt habe (ja man möge mir verzeihen aber ich mags :-D ), und das Messingröhrchen für den Überlauf in der Vergaserwanne nach hinten zeigt.Dadurch hat sich ja auch der Benzinspiegel in der Wanne "verschoben",und das Röhrli ist dann noch eher im Benzin.

Wenn du einen Tipp bezüglich den Benzinschlauchanschlusses am Vergaser hast,wäre ich dir echt dankbar.

Danke noch mal für die Tipps :-D

LG Ludger

Geschrieben (bearbeitet)

Das mit dem Anschluß ist echt beschissen, bei mir knickte der Benzinschlauch immer ab.

Ich hab dann das Röhrchen ausgebohrt und einen Bogen eingeklebt.

Bin gestern das Erste mal damit gefahren, Benzinzufuhr ist kein Problem, aber ich bin den Tank noch nicht runter gefahren.

Optisch müßte es aber funktionieren. Die Schwimmerkammer liegt unter dem Tankniveau.

Das Niveau in der Schwimmerkammer hatt Original gepasst.

Ist leicht zu prüfen, das Messingröhrchen rausnehmen und den Überlaufschlauch neben die Kammer halten (komunizierende Gefäße).

Bearbeitet von Ron
Geschrieben
Das mit dem Anschluß ist echt beschissen, bei mir knickte der Benzinschlauch immer ab.

Ich hab dann das Röhrchen ausgebohrt und einen Bogen eingeklebt.

Bin gestern das Erste mal damit gefahren, Benzinzufuhr ist kein Problem, aber ich bin den Tank noch nicht runter gefahren.

Optisch müßte es aber funktionieren. Die Schwimmerkammer liegt unter dem Tankniveau.

Das Niveau in der Schwimmerkammer hatt Original gepasst.

Ist leicht zu prüfen, das Messingröhrchen rausnehmen und den Überlaufschlauch neben die Kammer halten (komunizierende Gefäße).

Moinsens,

danke für den Tipp mit dem Messingröhrchen.Werd das heute direkt mal überprüfen.Wie hoch darf das Niveau denn sein?

Mit dem Anschluss ist echt Murks.Werd mir da noch was einfallen lassen müssen.

Aber danke für den Tipp :-D ,man lernt ja nie aus.

LG Ludger

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung