Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Grüß Gott!

die beiden Motorhälften (original zusammengehörend) sind leider nicht völlig plan am Zylinderfuß- Flansch. Der Versatz der Hälften könnte geschätzte 2/10 mm sein. Weil die Fußdichtung des Zylinders ja aus ALU ist, läßt sie sich natürlich nicht ernsthaft zusammenquetschen.

Deshalb gehe ich davon aus, daß der Zylinder nicht im Winkel steht und durch Blowby Kompression verliert.

Frage: Kann ein Motorenistandsetzer das Motorgehäuse nachplanen und zwar im rechten Winkel zur Kurbelwelle?

Ich stelle mir vor, daß das nicht so einfach ist, das Gehäuse aufzuspannen. Un dich habe keine Lust, den Motor zu zerlegen, um festzustellen, daß dei Arbeit nicht ausführbar ist.

Weitere Frage: Wer richtet gut und billig die Kurbelwelle perfekt aus? Möglichst mit Lagerwechsel?

Geschrieben (bearbeitet)

Kann jeder Motoreninstandsetzer und jede halbwegs vernünftige mech. Werkstatt. Ich würd mal mit 30 Euronen rechnen. Aber: Es muss nen Grund haben das da Versatz ist....erst recht bei 2/10 und eigentlich zusammengehörenden Hälften. Da in der Gegend der Zyl.Fussdichtfläche müssten 2 Nummern stehen...sind die gleich??

Also Ich würde schon schauen dass den Grund findest .....vielleicht ist noch viel mehr schief!

edit: Kurbelwelle macht auch jeder Motoreninstandsetzer...

Greetz,

Armin

Bearbeitet von StahlFix
Geschrieben

habe auch mal neue hälften gekauft (alter rollershop 24), und die waren versetzt zueinander.

der grund war ein span am absatz um die kurbelwelle.

dieser span war aber schon vor der bearbeitung der lagerborungen durch piaggio eingeklemmt. nach dem enfernen waren die hälften versetzt.

ich habe einfach den übergang am zylinder mit der feile abgezogen.

hat 25000 km ohne probs gefunzt. dann habe ich den roller verkauft.

Geschrieben

Manchmal liegt es auch einfach daran, das die Hälften nicht richtig verschraubt sind. Das ist mir beim letzten Motorzusammenbau auf der Straße passiert. Die Hälften haben nämlich etwas Spiel auf das es beim Zusammenbau zu achten gilt. Vielleicht ist das ja schon des Rätzels Lösung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung