Zum Inhalt springen

was für eine zündung hab ich hier?


Empfohlene Beiträge

hallo zusammen

hatte den motor bei meiner 80er v50 mit 4-fach-blinkeranlage dabei.

ich bin mir jetzt aber nicht sicher, welche zündung ich habe, bzw wie ich diese ohne blinker verbaue.

ist eine kontaktzündung. dazu habe ich eine 12v ducai "blackbox". ich weiss aber nicht, ob die teiel zusammengehören.

die zgp hat 5 kabel, ich würde das ganze gerne ohne batterie anschließen.

theoretisch müsste es eine 12v zündung sein

kann man das vom lüfterrad her schon sehen (steht seitlich 50544 drauf), oder muss ich das runterziehen?

wer weiß rat?

post-10897-1224748056_thumb.jpg

post-10897-1224748096_thumb.jpg

Bearbeitet von williwirsing
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf dem Bild ist durch das Inspektionsfenster des Polrades eine tangential liegende Spule zu erkennen. Das lässt auf eine 6Volt-ZGP schließen, wie sie (als Dreispulenanlage) dann auch die von dir genannten 5 abgehenden Kabel aufweist.

Die zu dem Ducati-Polrad gehörende 12Volt-ZGP müsste 5 radial angeordnete Spulen besitzen und nur 3 abgehende Kabel. Dazu gehört dann auch der Spannungsregler hinter der linken Backe im Gepäckfach. Den wiederum eine 6Volt-Anlage nicht benötigt.

Also ganz schön durcheinander gewürfelt und vermutlich auch nicht funktionsfähig das Ganze.

:-D bobcat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf dem Bild ist durch das Inspektionsfenster des Polrades eine tangential liegende Spule zu erkennen. Das lässt auf eine 6Volt-ZGP schließen, wie sie (als Dreispulenanlage) dann auch die von dir genannten 5 abgehenden Kabel aufweist.

Die zu dem Ducati-Polrad gehörende 12Volt-ZGP müsste 5 radial angeordnete Spulen besitzen und nur 3 abgehende Kabel. Dazu gehört dann auch der Spannungsregler hinter der linken Backe im Gepäckfach. Den wiederum eine 6Volt-Anlage nicht benötigt.

Also ganz schön durcheinander gewürfelt und vermutlich auch nicht funktionsfähig das Ganze.

:-D bobcat

auf 6v hatte ich irghendwie ja auch schon getippt.

ne 6 v zündspule hab ich, nen spannungsregler benötige ich dann nicht, und als bremslichtschalter verbau ich nen öffner, soweit richtig?

problem wäre also, dass das polrad von nem 12v model stammt, verstehe ich dich da richtig?

edit sagt natürlich ncoh danke und fragt schnell, wie du auf ducati porad kommst? hat doch ein vespazeichen und die zündbox ist die 12v von ducati

Bearbeitet von williwirsing
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Polrad könnte durchaus auch zu der darunter liegenden ZGP passen, wenn beide 6polig sind. Von den Lüfterschaufeln her (26Stück) sehen nämlich die Polräder beider V50Special-Ausführungen gleich aus - sorry!

Dann liefert die Lichtmaschine aber trotzdem nur 6Volt und die Verbraucher müssen einzeln(!), ohne Spannungsregler(!) und über Öffnerschalter versorgt werden. Letztere besitzt aber das V50Special-Modell mit 4fach-Blinkanlage wiederum nicht, wie du schon richtig erkannt hast.

:-D bobcat

Bearbeitet von bobcat
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Polrad könnte durchaus auch zu der darunter liegenden ZGP passen, wenn beide 6polig sind. Von den Lüfterschaufeln her (26Stück) sehen nämlich die Polräder beider V50Special-Ausführungen gleich aus - sorry!

Dann liefert die Lichtmaschine aber trotzdem nur 6Volt und die Verbraucher müssen einzeln(!), ohne Spannungsregler(!) und über Öffnerschalter versorgt werden. Letztere besitzt aber das V50Special-Modell mit 4fach-Blinkanlage wiederum nicht, wie du schon richtig erkannt hast.

:-D bobcat

klasse, danke dir, dann versuch ichs einfach mal mit der 6v elektrik. blinker brauch ich ja eh nicht anschließen.

vielen dank, hast mir sehr geholfen

@justusjonas

das wäre super

Bearbeitet von williwirsing
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 10 Monate später...

Hallo Leute ich bin neu hier auf dem Forum und hab mal ne Frage:

Ich bin im Besitz eines Motorrads aus dem Jahre 1938. Nachdem ich mit meinem Kumpels alles gesäubert und repariert habe, läuft die Maschine wie ne eins.

Nur ein Problem gibt es noch.

Es ist eine ungeregelte Lichtmaschine 6V von Bosch verbaut. Das Problem ist wenn ich das Licht einschalte, kommt es manchmal vor, dass der Motor ausgeht (quasi wie beim Zündunterbrecher).

Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte.

Danke für die Antworten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist wenn ich das Licht einschalte, kommt es manchmal vor, dass der Motor ausgeht (quasi wie beim Zündunterbrecher).

Um welches Motorrad geht es denn? Oder um eine Vespa?

Hört sich für mich so an, als hättest du irgendwo im Kabelbaum ne blanke Stelle, die dir (wie beim Zündunterbrecher) den Zündimpuls auf Masse legt.

Seb

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information