Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

Meine Vespa PX 200E (Bj. 1980) will nicht mehr anspringen. Im Forum bin ich nicht weiter fündig geworden. Ich fahre alles auf Standard. Also einen SI24.

Sie ist bis zur letzten Woche ohne Probleme gelaufen, siffte aber aus dem Vergaser, wenn ich den Benzinhahn offen gelassen habe.

Wollte mich der Sache annehmen, als die Vespa plötzlich anfing nicht mehr, oder nur nach 15min kicken und anschieben anzuspringen.

Ich habe dann den Vergaser ausgebaut, gereinigt und die Schwimmernadel ausgetauscht. Dazu gab es dann noch eine neue Zündkerze + Zündkerzenstecker.

Mit Anschieben ist sie dann angesprungen. Bin kurz weg, Helm hohlen. Einmal gekickt, sie war sofort da. Bin zur Tankstelle gefahren und habe die Vespa ausgeschaltet.

Als ich die Vespa nach 2 Minuten wieder ankicken wollte (habe nicht getankt, Benzin ist aber drin) ist sie nicht mehr gekommen. Habe sie sogar Bergab gerollt und versucht im 2ten kommen zu lassen. Nichts.

Ich habe den Zündfunken kontrolliert. Da funkt definitiv etwas, ich weiß nur nicht ob stark genug. Man schaut sich sowas ja nicht, wenn alles funzt.

Ich habe Startpilot in den Luftfilter und auch in den Ansatz ohne Luftfilter gesprüht. Nichts.

Wenn ich kicke kommt aus der "Einspritzdüse" über dem Gasschieber definitiv ein "Benzin-Sprühnebel" raus, der nach oben wegspritzt.

Die Zündkerze wird aber beim Kicken nicht nass. Ich habe die Zündkerze rausgebaut und gekickt. Aus dem Zündkerzenloch kam nur Luft, ohne Benzin.

Ich habe etwas Getriebeöl abgelassen und es riecht nicht nach Benzin.

Was ich noch nicht gemacht habe, ist den Auspuff abzubauen, aber der sollte ja frei, sonst wär sie nicht bis vor einer Woche gelaufen.

Falls irgendjemand eine Idee hat, bitte posten.

Ansonsten geht sie die Tage inne Werkstatt, habe nämlich unter der Woche kaum Zeit zum werkeln.

Geschrieben
Hallo.

Meine Vespa PX 200E (Bj. 1980) will nicht mehr anspringen. Im Forum bin ich nicht weiter fündig geworden. Ich fahre alles auf Standard. Also einen SI24.

Sie ist bis zur letzten Woche ohne Probleme gelaufen, siffte aber aus dem Vergaser, wenn ich den Benzinhahn offen gelassen habe.

Wollte mich der Sache annehmen, als die Vespa plötzlich anfing nicht mehr, oder nur nach 15min kicken und anschieben anzuspringen.

Ich habe dann den Vergaser ausgebaut, gereinigt und die Schwimmernadel ausgetauscht. Dazu gab es dann noch eine neue Zündkerze + Zündkerzenstecker.

Mit Anschieben ist sie dann angesprungen. Bin kurz weg, Helm hohlen. Einmal gekickt, sie war sofort da. Bin zur Tankstelle gefahren und habe die Vespa ausgeschaltet.

Als ich die Vespa nach 2 Minuten wieder ankicken wollte (habe nicht getankt, Benzin ist aber drin) ist sie nicht mehr gekommen. Habe sie sogar Bergab gerollt und versucht im 2ten kommen zu lassen. Nichts.

Ich habe den Zündfunken kontrolliert. Da funkt definitiv etwas, ich weiß nur nicht ob stark genug. Man schaut sich sowas ja nicht, wenn alles funzt.

Ich habe Startpilot in den Luftfilter und auch in den Ansatz ohne Luftfilter gesprüht. Nichts.

Wenn ich kicke kommt aus der "Einspritzdüse" über dem Gasschieber definitiv ein "Benzin-Sprühnebel" raus, der nach oben wegspritzt.

Die Zündkerze wird aber beim Kicken nicht nass. Ich habe die Zündkerze rausgebaut und gekickt. Aus dem Zündkerzenloch kam nur Luft, ohne Benzin.

Ich habe etwas Getriebeöl abgelassen und es riecht nicht nach Benzin.

Was ich noch nicht gemacht habe, ist den Auspuff abzubauen, aber der sollte ja frei, sonst wär sie nicht bis vor einer Woche gelaufen.

Falls irgendjemand eine Idee hat, bitte posten.

Ansonsten geht sie die Tage inne Werkstatt, habe nämlich unter der Woche kaum Zeit zum werkeln.

Also wenn du das Getriebeöl auf Benzingeruch überprüft hast geh ich jetzt mal davon aus das der große Simmering nicht defekt ist,wie siehts aus mit dem Simmering auf der LIMA Seite?

Schon einer optische Prüfung unterzogen?

Geschrieben

Kipp mal nen Teelöffelchen Sprit in die Kerzenbohrung. je nachdem was passiert weißt Du obs die Zündung oder der Gaser ist.

Kann auch sein daß die Kerze kaputt gegangen ist, würd ich also grundsätzlich auch erst mal tauschen.

LG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da stimme ich mal mit ein. Das passt immer alles vom Lars @Gaeskits! Die Gehäusedichtung, generell alle Dichtungen verdienen auch den Namen. Ist aber auch kein Wunder, weil der Lars die Dinger selbst anfertigt. Nix 100.000 am Tag. Die Dichtungen sind breiter und Du kriegst Du auch gerne speziell angefertigt.   Kontakt cool, Produkt cool, Versand schnell. Ich ordere immer auf Vorrat. Ich mag die Klarsichtfolien, in denen ich die Dichtungen immer lasse und häng die mit Magneten an meinen Metal H Träger in der Werkstatt  Da weiß ich immer gleich, was ich noch habe.
    • Dichtung Quer behebt sich aber mit der Zeit durchs Öl gerne mal. Gleich wie bei den Auslassdichtungen.
    • @Gaeskits Dichtungen Nur noch... die passen, Kontakt passt, Dicke Passt. Rest ist nur noch Glücksspiel
    • Falls es noch relevant ist: Das Zahnrad und die Welle haben je vier Schlitze für das Schaltkreuz. Das Geräusch entsteht immer dann - bei Drehrichtung rechts herum und wenn ich das bei dem hektischen Filmchen richtig sehe -, wenn linke Schlitzkante Hauptwelle auf rechte Schlitzkante Zahnrad trifft, also wird wohl eine dieser Kanten einen Grat haben.
    • Nachdem ich schon ewig keine nicht original Bank verbaut habe..   Hab ne Nisa Evolution  Ist es normal das man die kmpl nacharbeiten muss? An der sotzbank Verschraubung hat man das ja öfters mal. Aber an der Bank selbst hatte ich das noch nie. Ich bekomm die max zur Hälfte auf. Ca auf 60Grad. Dann stößt das Scharnier schon an der Bank an. Alles soweit über langlöcher verschoben, keine Chance.  Müsste da min 5mm länger fräsen.  Scharnier muss auch ein Stück seitlich verschoben werden.          
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung