Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Verkaufe PK50XL2 - PK50XLII - Preisupdate !


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

da ich Aussicht auf ein altes Mädchen habe (VB1T) muss alles raus und Kohle rein.

Hier eine PK50XL2

BJ 1991

Papiere vorhanden - momentan nicht zugelassen.

So wie ich sie gekauft habe. Hätte meine Freundin spazierenfahren sollen...

Funzt soweit ganz gut - Motor schnurrt.

Ich versuch sie jetzt so zu verkaufen wie sie da steht, weil ich keine Zeit zum Aufpolieren habe.

Blinkerglas hinten links gebrochen

Backe rechts vom Vorbesitzer geschliffen, noch nicht lackiert. Kotflügel könnte auch neue Farbe vertragen.

Bisschen Rost an der Oberseite der Backe

Alles auf den Fotos zu sehen.

Bremsen supi, Schaltung auch OK

? 450,- bei Selbstabholung in 83308

Bei Fragen - melden.

Ciao !

post-28066-1222611409_thumb.jpg

post-28066-1222611426_thumb.jpg

post-28066-1222611458_thumb.jpg

post-28066-1222611469_thumb.jpg

post-28066-1222611538_thumb.jpg

post-28066-1222611550_thumb.jpg

Bearbeitet von mh77
Geschrieben

Was ich noch erwähnen wollte - Lieferung ca. 100km Umkreis von Trostberg wäre gegen Aufpreis möglich (z.B. nach München, Landshut, Passau, Salzburg, etc.)

Geschrieben (bearbeitet)
Die silberne Special willste nicht zufällig verkaufen?

die alte special ist leider schon weg - stand am WE zum Verkauf an... :(

Ich warte aber noch auf den Geldeingang ;)

Die rote PX kommt evtl. auch dran, aber erst wenn die alte Dame bei mir ist.

Bearbeitet von mh77
Geschrieben
Wenn geschlachtet wird nehm ich die Seitendeckel :)

wenn ich Zeit zum Schlachten hätte, würde ich sie wenigstens putzen, bevor ich sie verkaufe ! ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Nachtrag - gestern ist sie gleich angesprungen, allerdings tropft irgendwo ein wenig benzin raus - ich denke am Benzinhahn.

Sollte nicht das große Thema sein... ;)

Edith sagt: es war der Benzinhahn - hab grad wieder überprüft - Schlauch ein bisschen reingedrückt - alles OK.

Also - kein Problem.

Springt an, tropft nicht :)

Bearbeitet von mh77
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die Generatorspulen auf der Zündgrundplatte arbeiten nach dem Konstantstromprinzip und sind in dem meisten Fällen auch Dauerkurzschlußfest ausgelegt. Einzelen Generatorspulen könnte man allerdings zerstören, wenn man diese versehentlich längere Zeit mit Gleichstrom vom Energiespeicher bestromt!   An einem defekter kombinietem AC/DC Spannungs/Laderegler müsste folglich der Ladethyristor einen satten Kurzschluß aufweisen, damit der Gleichstrom vom Akku in die falsche Richtung zu den Spulen fließen könnte.   https://motelek.net/schema/spannung/funktionsschema.png   An geregelter Brücken oder Drehstromgleichrichtung wären vergleichbare unerwünschte Rückströme sehr unwahrscheinlich, aber nach energiereichen Kurzschlüssen beim wilden planlosen experimentieren theoretisch auch irgendwie möglich.   https://motelek.net/schema/spannung/drehstrom/gy6_motor/mod2011_splan.png   Am Ladeausgang vom Laderegler (egal oder Einpuls oder Brückengleichrichter) immer vorsorglich einen Elko mit mehreren tausend Mikrofarad parallelschalten, dann kann man auch ohne angeschlossenen Energiespeicher überprüfen ob dieser richtig funktioniert. Sollte als Energiespeicher ein kompakter LiFePo4 Akku eingestzt werden dann zwingend einen Elko parallelschalten, anderfalls sind Fehlfunktionen vom BMS zum Ladeschluß sehr wahrscheinlich, welche im schlimmsten Fall den LiFePo4 Akku zerstören können.   https://motelek.net/andere/12v80w_schema.png
    • Kann auch am Kabelast von der ZGP zum Kästchen liegen. Kabelbruch, gibt nur sporadisch Fehler. Ausbauen und in Ruhe messen, dabei anden Kabeln wackeln... 
    • hat  das Konklave nur knapp überlebt.
    • Der 30er Dello ist immer gut, als Auspuff funktioniert der BGM Clubmann und 4 Scheiben in der Kupplung reichen. Da würde ich aber härtere Federn nehmen. Ob die Kurbelwelle bleiben kann mußt du die dir selbst beantworten. Das hängt von Zustand ab.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung