Zum Inhalt springen

Verkaufe PK50XL2 - PK50XLII - Preisupdate !


mh77

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

da ich Aussicht auf ein altes Mädchen habe (VB1T) muss alles raus und Kohle rein.

Hier eine PK50XL2

BJ 1991

Papiere vorhanden - momentan nicht zugelassen.

So wie ich sie gekauft habe. Hätte meine Freundin spazierenfahren sollen...

Funzt soweit ganz gut - Motor schnurrt.

Ich versuch sie jetzt so zu verkaufen wie sie da steht, weil ich keine Zeit zum Aufpolieren habe.

Blinkerglas hinten links gebrochen

Backe rechts vom Vorbesitzer geschliffen, noch nicht lackiert. Kotflügel könnte auch neue Farbe vertragen.

Bisschen Rost an der Oberseite der Backe

Alles auf den Fotos zu sehen.

Bremsen supi, Schaltung auch OK

? 450,- bei Selbstabholung in 83308

Bei Fragen - melden.

Ciao !

post-28066-1222611409_thumb.jpg

post-28066-1222611426_thumb.jpg

post-28066-1222611458_thumb.jpg

post-28066-1222611469_thumb.jpg

post-28066-1222611538_thumb.jpg

post-28066-1222611550_thumb.jpg

Bearbeitet von mh77
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die silberne Special willste nicht zufällig verkaufen?

die alte special ist leider schon weg - stand am WE zum Verkauf an... :(

Ich warte aber noch auf den Geldeingang ;)

Die rote PX kommt evtl. auch dran, aber erst wenn die alte Dame bei mir ist.

Bearbeitet von mh77
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachtrag - gestern ist sie gleich angesprungen, allerdings tropft irgendwo ein wenig benzin raus - ich denke am Benzinhahn.

Sollte nicht das große Thema sein... ;)

Edith sagt: es war der Benzinhahn - hab grad wieder überprüft - Schlauch ein bisschen reingedrückt - alles OK.

Also - kein Problem.

Springt an, tropft nicht :)

Bearbeitet von mh77
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wie gesagt, kann sein, wahrscheinlich eher nicht. Mein 79er VNL3-Motor Motornummer gegen Ende der Serie (29xxx) „soll“ auch wie PX alt sein…  Dass man den zum Tanken nicht spalten muss, is eigentlich fast verwunderlich.   Ich würd nochmal den fragen, der den zuletzt gemacht hat, ansonsten hilft nur Feldforschung - „hingehn und gucken“.  .  
    • Am Zündkabel soll der Signalwandler eh ran. Ich glaube ich habe ein Verständnisproblem. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich meinen Koso Wandler am anderen Roller mit 12V AC versorgt, Masse angeschlossen und ein Kabel mit Drehzahlsignal an den Tacho geklemmt.  Wenn jetzt auf dem T5 Tacho schon 12V am braunen Kabel anliegen, wie schließe ich den Signalwandler dann an?  
    • Im Lenkkopf sind doch die Aussparungen ich hab mich daran orientiert. Kam im unteren rechten Quadranten raus. Also rechts und Richtung Tank. Zumindest so weit ich mich erinnern kann.
    • Du musst alles lesen... habs jetzt am Zündkabel dran und muss damit zufrieden sein. Wirst du wohl auch sein müssen 🍻🍻🍻
    • Jetzt habe ich es verstanden.🙈 Ja, da liegen 12V DC an. Shit! Hätte ich mal besser gelesen.🙈ziehe ich das AC Kabel vom braunen Kabel ab, ist mein Problem weg.  Also bleibt nun noch mein Problem mit dem Drehzahlmesser. Also sollte ich mir für den Betrieb den Koso Signalfilter besorgen.  Was meinst Du mit „Signalwandler an die  AC Zuleitung an den Spannungsregler adaptiert“? Wie hast Du den - in einfachen Worten gesprochen  - angeschlossen?   Fahre originale Zündung, GGBCM Regler, Elektrik wie gesagt im Mischbetrieb AC/DC.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information