Zum Inhalt springen

Kantenschutz


Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich bin gerade dabei eine V50 wieder flott zu machen. Nun sind die Trittbleche schon ein wenig marode. Hab mich dann für die einfache Lösung entschieden auf die Trittbleche einfach 2mm dünne Niro Bleche zu schrauben. Stöße sollen verspachtelt werden etc... ist aber nicht direkt das Thema, sondern: damit man das "doppelte Blech" von der Seite nicht sehen kann wollte ich gern einen Kantenschutz bis zum Ende der Trittbleche ziehen. Der von mir erworbende Schutz (Kunststoff, selbstklebend) ist mir leider etwas zu schmal, sodass ich bedenken habe, dass das Beinschild nicht ausreichend versteift ist. Genau darum habe ich mir nämlich vorher keine Gedanken gemacht. Nun ist die Frage ob jemand eine Lösung kennt, welche die Stabilität einer originalen Alu-Bördelkante mit ensprechend ausreichender Länge vereinbart...

Gruß,

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich bin gerade dabei eine V50 wieder flott zu machen. Nun sind die Trittbleche schon ein wenig marode. Hab mich dann für die einfache Lösung entschieden auf die Trittbleche einfach 2mm dünne Niro Bleche zu schrauben. Stöße sollen verspachtelt werden etc... ist aber nicht direkt das Thema, sondern: damit man das "doppelte Blech" von der Seite nicht sehen kann wollte ich gern einen Kantenschutz bis zum Ende der Trittbleche ziehen. Der von mir erworbende Schutz (Kunststoff, selbstklebend) ist mir leider etwas zu schmal, sodass ich bedenken habe, dass das Beinschild nicht ausreichend versteift ist. Genau darum habe ich mir nämlich vorher keine Gedanken gemacht. Nun ist die Frage ob jemand eine Lösung kennt, welche die Stabilität einer originalen Alu-Bördelkante mit ensprechend ausreichender Länge vereinbart...

Gruß,

Stefan

mach`s gescheit oder garnicht,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles, was nicht original ist, sieht meiner Meinung nach billig und pfuscherhaft aus. Wüsste auch nicht ausm Stehgreif, was man da einfach drüber kriegen würde.. Vorallem, wenn es noch über deine "dünnen" 2mm Bleche passen soll. Das nächste Problem sind die Stellen, an denen die Traversen unter den Trittblechen auslaufen. Da müssteste den Kantenschutz dann noch zusätzlich ausnehmen. Die spachtelei ist dann noch die Krönung von dem Murks.

Aus diesem Grund kann ich mich meinem Vorredner nur anschliessen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information