Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab die vermutung,das ich gerade ne blöde frage stelle... :-D

Hab aber genau so...mal gehört,es soll keine dummen Fragen geben,sondern nur dumme Antworten!

ich frag trotzdem mal. AAAAlsooooo...Ich denke mal Getriebe-öl wird an dieser komischen kugelkopp-schraube eingefüllt;0der?

wenn dem so ist...wie macht ihr das? wenn ich sone Ölfläschchen habe ,ist da immer son transparenter Gummischlauch bei, doch leider ist der

vom durchmesser zu groß für die öffnung!

hab mir schon nen anderen (kleineren) schlauch besorgt,der genau in den anderen reinpasst,aber immernoch etwas zu groß und zwar genau so groß

wie die bohrung im motorgehäuse. nun gehts zwar etwas besser aber ich brauch dafür ewig und es läuft immer noch etwas daneben.

Trichter passt bei eingebautem motor auch nicht wirklich. Also ...WAS?

stell ich mich zu blöd an? wie macht ihr das?

Danke!!

Geschrieben

Ich hoffe du meinst mit der "Kugelkopp-Schraube" nicht die Gehäuse-Entlüftungs-Schraube am Kupplungsdeckel! Wenn ja, da füllt man kein Öl ein! Wie schon geschrieben wurde, befindet sich in Höhe der Schaltraste eine Schlitzschraube. Diese rausschrauben und dort das Öl einfüllen! 250ml oder einfach bis es wieder rausrinnt, wenn der Roller gerade aufm Boden steht. Ich mach einen Schrumpfschlauch auf die durchsichtigen Einfüllschläuche der Ölflaschen, das geht recht gut. Hab auch schon mal eine dicke Spritze von der Apotheke gekauft und damit das Öl reingespritzt. Geht halt schneller.

Viel Erfolg.....

:-D

Max

Geschrieben

Trichter brauchst du eigentlich nicht, mit einer Hand den Schlauch mit Druck gegen die Öffnung pressen, mit der anderen Hand die Flasche zusammendrücken.

Wenn du Glück hast gehen von den 250ml nicht mal 1 Tropfen daneben.

MfG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Voll geil. Steh zwar nicht so auf chrom, aber der scheint haltbar zu sein. Also für 2000km geil. Wie zufrieden bist Du denn? Ist das der VMC chrom? Oder selbst verchromen lassen?
    • Die Holly von Falkr ist eigentlich günstig. Der Falkr bietet gerade 3x Hollys aus der ersten Serie an. Das sind Kunstwerke. Und mit 600€ auch, verglichen mit den in China prodzierten von VMC für 439€, nen sehr guter Deal. Hab auch schon gerade gezuckt   
    • Wow und Du bist "Moderator"... aber mich wunderts eigentlich eh, so sind wir bereits auf Seite 2 des Threads und erst jetzt kommt solch ein Kommentar, hatte ich früher erwartet. Ich freue mich über Deine Kommentare aber Du musst auch nicht unbedingt etwas zum Thema beitragen wenn Du nicht willst oder es dich nervt.   Es war ein 2mm Lötzinn und ne 0,6mm QK, Dies kann ich leider nicht beurteilen auch die 1,2mmm mit Toleranz etc...   Ich bin Neuling im Thema und habe mich bisher über die vernünftigen Antworten gefreut. Ein "bau den Scheiß einfach zusammen..." ist ehrlich gesagt nicht das, was ich erwarte, wenn ich in einem Fachforum ne Frage stelle.   Wenn das Problem mit dem "Schleifen" vorher nicht war und erst im Laufe der Montagearbeiten, dann hats doch einen Grund... Die Schleifspuren sind jetzt auch noch nicht so alt meine ich, das ist erst seit kurzem so.
    • https://chuck-up.roehm.biz/die-bohrfutter.html
    • Hi.   Ich möchte meinem Akku Schrauber ein 13mm Bohrfutter spendieren. Welches kauf ich da?   Bosch GSR 18 Li 2. Der hat wohl einen1/2" Spindel.?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung