Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, ich wollte mal fragen welchen Keilriemen ich da brauche, da der montierte so lose ist, dass er an dauernd abfliegt.

Ich habe eine PK 50 Xl automatik, nicht die XL 2. Runder Tascho, ohne elestart, kein extra Öltank.

Der Motor hat so ein merkwürdigen Spannarm, den ich sonst bei keiner gesehen habe.

gruss morty

Geschrieben (bearbeitet)

Da fällt mir nur ein Witz ein:

Kunde ruft die Vespa-Hotline an:

Kunde: Hallo? Ich fahre eine Automatica!

Hotline: Wie kann ich ihnen weiterhelfen?

Kunde: Ich hab da ein Problem!

Hotline: Ja, das sagten Sie bereits!!!

:-D:-D:wheeeha::wheeeha::wheeeha::wheeeha::wheeeha::wheeeha:

Sorry, aber mit der Automatica kenn ich mich überhaupt nicht aus, weiß nur das die Dinger eigentlich immer kaputt sind!

Bearbeitet von Vesparacer1111
Geschrieben
Da fällt mir nur ein Witz ein:

Kunde ruft die Vespa-Hotline an:

Kunde: Hallo? Ich fahre eine Automatica!

Hotline: Wie kann ich ihnen weiterhelfen?

Kunde: Ich hab da ein Problem!

Hotline: Ja, das sagten Sie bereits!!!

:-D:-D:wheeeha::wheeeha::wheeeha::wheeeha::wheeeha::wheeeha:

Sorry, aber mit der Automatica kenn ich mich überhaupt nicht aus, weiß nur das die Dinger eigentlich immer kaputt sind!

Wie du schon sagst, du kennst dich überhaupt nicht aus, scherz bei Seite,

sie ist ein Geschenk und sie läuft und lief immer sehr gut, nur der Riemen ist mir zu lose. Aber danke fürs hoch pushen, irgendjmd wird schon die richtige Antwort für mich haben, gruss morty

Geschrieben

Da gibt es verschiedene. Stell mal ein Bild Deines Automatica-Motors ein. Hört sich so an, als hättest Du eine Plurimatik (mit Öldruckverstellung, nicht mit Variator).

Kann es auch sein, dass es eine PK 50 S ist? Keine XL.. Hat der runde Tacho auch Anzeigen f. z.B. Tank und Blinker drin? Oder nur Tacho und km-Zäler und Fernlichtanzeige extra...

LG Stephan

Geschrieben
Morty, ich hatte jetzt nicht vor dich zu beleidigen!

das hätte ich dir nie unterstellt. Ich nehme das alles sportlich, fahre selber eine 50n und weiss wie sehr die automatica von vielen gehasst bzw belächelt wird.

@stephan cdi: mache gleich mal fotos und stelle sie ein, danke für die hilfe

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Ähmmm; wer Bock drauf hat/ hätte eine für Kleines zu veräußern.

Ist ne S ( runder Tacho ohne Anzeigen; Getrenntschmierung; grau metallic)

Neue Reifen, Topcase und läuft sogar!

Bitte bei Bedarf PM!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Dann fällst du anscheinend in die andere Richtung aus dem Raster. Mir sind schon div. Motoren um die Ohren geflogen. Auch alle von Könnern und Experten gebaut  Zum großen Glück aber immer mit dem Schrecken davongekommen. Dafür jede Menge € den Bach runter.   Da hab ich dann angefangen es selber zu machen und seither passt's. War für mich auch ein Lernprozesse und hat auch ein paar Motoren gedauert bis ich dort war wo ich heute bin. Vor allem hat es bei mir den Grund weil auch andere  zu mir kommen und einen Motor gemacht haben wollen. Ich brauche hinterher keine Diskussionen und Kaffeesud lesen. Bei mir gibt's ein Protokoll von A-Z und somit ist die Sache klar.   Und wie ich herausgefunden habe funzt das bis jetzt perfekt. Bis auf Materialversagen, wofür keiner was kann gab's bis jetzt keine Klagen.   Und ja, ich kenne auch welche die seit 20 Jahren Motoren bauen und auch nicht abdrücken. Ist ja ok für mich, aber wenn dann mal was nicht passt geht das lustige Suchen usw. Los. Darauf hätte ich persönlich keinen Bock.   Und nachdem der TE noch neu ist im Thema Vespa und schon den zweiten Zylinder gehimmelt hat, sollten doch die einfachen Dinge gecheckt werden. Ist ja jetzt nicht so, dass er dafür 500€ Messequipment braucht. Fühlerelehre, Fahrradschlauch und Pumpe und fertig. Dann sind grundlegende Schwachstellen schon von vornherein ausgeschlossen und man kann sich auf anderes konzentrieren.   Sicher kann man den Motor so zusammenbauen und hoffen. Aber genau das Gegenteil wäre hier die Anforderung.   Grundsätzlich bin ich auch dafür Dinge einfach zu halten. Aber ab und zu macht das große Besteck schon Sinn! Vor allem wenn man sich vor Augen führt wie viel Geld in so einem Motor verschwindet.   Mich haben auch schon manche blöd angeguckt als ich ihnen gesagt habe wie viele Stunden in so einen Motor verschwinden. Aber die werden dann eh wo anders Glücklich.    
    • mach ich, ich wunderte mich nur, da sicher einige her das Kit schon verbaut haben und ich in der SUCHE nie über die Düsengröße (zu klein, bzw passend) gestolpert bin..... und zweifelsohne stolpert man hier über viel 
    • Morgen, der Bock ist endheiss. könnte sein, ist aus meinem VW Käfer Regal
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung