Zum Inhalt springen

Tausche BMW R25/3 von 1953 gegen Vespa


Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich hab mal wieder Bock auf einen Roller, deswegen würde ich gerne mein Moped tauschen.

Es ist eine BMW R25/3 BJ 1953. Angemeldet und Fahrbereit.

Der Lack ist nicht mehr ganz taufrisch und die Metallteile könnten bei Gelegenheit mal Sand- oder Eisgestrahlt werden.

Reifen und Bremsen sind noch gut, Öl ist grade neu. Sie ist gut eingestellt, springt sofort an und läuft sehr gut. TÜV würde ich noch neu machen.

Soziussitz (gefedert, für Montage auf dem Schutzblech) und dazugehörende Fussrasten gibts auch dazu.

Ich hätte gerne eine 150 VBA, GS 150/160 oder 180 SS

post-8108-1214471844_thumb.jpg

Bearbeitet von RickP
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, war etwas busy, deswegen erst jetzt die Antworten.

Die BMW ist in Hamburg, hätte ich auch mal gleich dazu schreiben können :-D

Sie wurde vor 10 Jahren restauriert und mit neuem original Nitrolack lackiert, aber leider nicht Handlniert, sondern abgeklebt. Der Lack ist wie beschrieben nicht mehr ganz top. Alles läuft, bis auf die Leerlauflampe. Bei Gelegenheit könnte man mal den Kabelbaum erneuern (kostet 40 Euro). Der Krümmer hat etwas Rost, bekommt man aber ohne Probleme einen neuen (muss aber nicht). Das Gewinde der Öleinlasschraube am Getriebe ist etwas ausgenudelt. Hält mit Loctite dicht und ist genug Fleisch für ein neues Gewinde vorhanden.

Der Motor wurde vor 3 Jahren überholt und die Reifen und Felgen sind 2 Jahre alt. Sie ist absolut zuverlässig (Fahre seit 2 Jahren den ganzen Sommer durch damit zur Arbeit). Alles in allem kein Museumsstück, aber ein cooles Moped zum fahren. Ich finds ganz gut, wenn ein altes Moped etwas Patina hat, deswegen hab ichs nur technisch in Ordnung gehalten aber nichts verschönert.

Es ist soweit alles Original, nur der Luftfilter ist ein K&M Tuning Luftfilter. Ich habe noch den originalen, aber da ist das innere Sieb rostig. Müsste man ein neues einbauen. Da der Luftfilter aber unter dem Tank sitzt sieht man ihn kaum und der K&M lässt mehr Luft durch :-D

Der Motor hat 250 ccm, 16 PS. Das original Werkstatthandbuch und eine Ersatzteilliste gibts dazu.

Das coole für den Rollerschrauber: Das Getriebe will SAE30 Öl und die Zündgerze ist eine B7HS.

Ich melde mich morgen bei allen Interessenten.

Grüße,

Rick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information