Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ok,

habe meine vespa komplett neu gemacht, lackiert etc.

(PX 200, polini, phbh 28, scorpion, 23/64,..)

entsprechend war es mal zeit für neue belege.

3 scheiben mit malossi federn, um den korb is ein ring.

lief vorher 500 km super, wurde nur zum schluss etwas schwach in höheren drehzahlen,

hat die kraft wirgendwie nicht aufs rad gebracht.

also neue kulu drin, ternnt nicht (lagen 2 tage in öl, dann einbau und weitere 3 tage später erst motor angemacht).

ziemlich kräftig gespannt, trennt kaum. mal mit etwas anlauf im 2ten los, ein paar kilometer gefahern, trennt immer noch kaum, spannung ist ordentlich.

dann heute morgen losgefahren, trennt genauso schlecht wie am wochenende, bisschen mit der kulu gespielt, also gezogen, gas gegeben um zu schauen wie es so klappt.

dann auf einmal trennt so wie sie soll, aber jetzt geht die kraft nicht merh aufs rad. ganz langsames beschleunigen geht, wenn ich ordentlich aufdreh geht nix, also der motor dreht hoch, aber auf dem rad kommt nix an.

das kann doch irgednmwie nichtn sein.

habe seit stunden kulu-topics durchforstet und befürchte ich bin verwirrter als vorher.

sie trennt jetzt also, aber rutscht, vorher trennte sie nicht, rutschte aber auch nicht.

das ding hat jetzt etwa 30 km.

hat das was mit temperatur zu tun? hat meine "spielerei" die belege schon geschrottet oder was kann es sein.

wenn die antwort ganz einfach ist, sorry, aber bei den 300 kulu-topics war ich irgendwann raus.

danke im voraus

Geschrieben

Ich geh mal davon aus, dass du keine Cosa Kupplung hast.

FLuchtet das Loch bei den Scheiben?

Versuch mal die 4-Scheibenkupplung von DR (die Federn sind nicht so hart wie die von Malossi).

Neuer Trennpilz)

Kupllungsarmleichtgängig?

Kupplungszug (inkl. Aussenzug) beschädigungsfrei und leichtgängig?

Geschrieben

keine cosa-kulu,

löcher fluchten.

4-scheiben nur schlechte erfahrungen gemacht.

trennpilz nicht neu, sah aber noch so aus wie.

kulu-arm einwandfrei,

zug innen und aussen neu und zwar super

Geschrieben (bearbeitet)

hat die neue kulu im nichteingebauten zustand denn einwandfrei getrennt?

klingt nach locker und keil abgeschert

die herumprobiererei wenn das ding eh schon nicht trennt ist kontraproduktiv

da machst du nur material kaputt. es gibt nur trennen oder eben nicht.

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben

hab ich leider nicht getestet. wie mach ich das?

werde später einfach sehr vorsichtig heim fahren und bei gelegenheit mal aufmachen.

wenn es wirklich der keil war, hoffe ich die welle noch retten zu können.

gibt es irgendwelche klassischen handlungsweisen um eine nicht trennende kulu zum trennen zu bewegen?

Geschrieben

den normalen kuppungsspanner und

zusätzlich eine scheibe auf das ritzel

halt einfach die funktionsweise im motor imitieren

sollte man immer machen vor dem einbau

in öl einlegen muß man nicht das ist eine mähr die sich hartnäckig hält

einölen beim zusammenbauen reicht vollkommen

Geschrieben

eben nach hause gefahren, und ich hab das gefühl, de leistung geht weiterhin weg.

scheint immer weniger kraft aufs rad zu kommen. spricht ja dann vermutlich für den abgescherten keil.

bedeutet das, dass die kulu jetzt auf dem wellenstumpf einfach alles rundschleift?

hoffe ich schaffe es bald mal nachzusehen, hab leider so viel zu tun.

gebe meldung wenn ich weiss, was es ist/war.

danke soweit

Geschrieben

so, habe gestern mal die kulu ausgebaut.

der komplette deckel war voll mit kork.

auf dem stumpf der welle ist eine riefe, der halbmond ist aber ok und die kulu saß auch wo sie sitzen sollte.

die beläge waren allerdings schon hin und auch so glatt, dass sie keine kraft übertragen konnten.

nehme an, die sind so heiss geworden, dass ei verbacken sind.

die kulu-grundplatte ist auch an einer stelle angelaufen, glaube auch, dass hier das problem war.

wahrscheinlich alles zu heiss geworden, beläge verbacken oder bereits vorher ne materialschwäche gewesen.

werde nach meinen 10 tagen uralub neue beläge einbauen, eine etwas schwächere avriante wählen und vor dem ainbau sehen, dass sie gescheit trennt.

also glück im unglück, aber auf dauer brauch ich mal ne neue kulu (grundplatte, korb, etc.)

greets

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Zündung ist vor OT, wenn nicht genug Drehzahl und Gemisch im Brennraum kanns mal ich die andere Richtung gehen.
    • Bei den dort angebotenen Holly Restbeständen handelt es sich jedoch um die "Ur-Form", wo der Krümmer noch hinter dem Stoßdämpfer entlang geht und der gesamte Auspuffkorpus maximal hoch in der Seitenbacke verschwindet. Ich muss mal die Bilder suchen, ist schon lange her. Macht aufgrund des geraden Krümmers nochmal etwas mehr Leistung als die Holly 2015 (Curly) Variante.     PS: Für den Betrieb auf der Straße lege ich euch für den VMC Zylinder eher den Ares ans Herz. Die Ares Anlagen sind aus dickerem 1.5 mm Blech gefertigt und sind in deutlich humaneren Drehzahlbereichen unterwegs. Gibt es als Curly und D&F Verlegung. Obenraus 10500-11000 rpm gehen hier auch je nach Auslasssteuerzeit  
    • Preis ist jedenfalls ok . Kann man nicht viel falsch machen wenn man den kauft als Original Ersatz. 
    • Verkaufe mein Piaggio Skipper 125ccm Gespann mit Kali Beiwagen. Glücklicherweise noch optisch in der SKR Ausführung. Das Fahrzeug ist Bj. 1996 und hat ca. 20000 km auf dem Tacho. Der Beiwagen ist natürlich eingetragen und  ich denke nicht das es die Kombination ein zweites Mal gibt. TÜV bis 05/2025, ist bereits abgemeldet.  Das Gespann hat altersbedingte Gebrauchsspuren  Mir bekannte Mängel. Ohne Sitzbankschloss, Vorderreifen sollte neu.  Läuft gut und hat mir und meinem Hund Spaß gemacht. Ist mein Eigentum und wird nur verkauft da wir uns was größeres zugelegt haben.  Preis: 2799 VB  Verkauf auf Grund des Alters von 29 Jahren als Bastelobjekt von Privat  ohne Gewährleistung, Garantie und Rücknahme. Verkauf nur nach Besichtigung an Selbstabholer  in 41836  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung