Zum Inhalt springen

Erste Roststellen am Auto


TV175

Empfohlene Beiträge

Unser 10 Jahre alter Renaul hat am Unbterboden die ersten Roststellen,

eigentlich ist alles mit einer recht zähen und festen Plastikschicht versiegelt, aber an einigen Stellen sind keine Risse entstanden unter denen es etwas fault, meistens nicht größer als 5x5cm.

Wie würdet ihr die behandeln?

Erstmal ordentlich freikratzen und mit Schmirgel den ROst weitestgehend entfernen ist klar.

Und dann? Rostumwandler und Grundierung? oder Wachs?

Wer kann was empfehlen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

aus leidvoller Erfahrung würde ich mir zuerst die Schäden genau anschauen, also an fragwürdigen Stellen den alten brüchigen "Schutz" entfernen und schauen, ob das Blech nicht schon durchgerostet ist. Ich habe auch zuerst nur mit neuer Versiegelung probiert, aber im Zweifel ist das Arbeit umsonst, wenns dann weiter rostet und letztlich doch ein neues Blechstück eingeschweisst werden muss. Nach 10 Jahren dürfte es aber noch rechtzeitig sein. Bei mir ist der Patient ein Ford von 1992 :-D Ich drück die Daumen!

Die Adresse kann ich auch empfehlen, auch der telefonische Kontakt war in meinem Falle sehr nett und informativ. Würde mich aber erstmal einlesen, das dauert etwas, aber der Katalog zum runterladen gibt schon viel her...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hört sich gut an:

Sandstrahlgerät Sandy

87036.6

# handliches Druckluft-Sandstrahlgerät

# tiefgründiges Entfernen von Rost und anderen Oberflächenbeschädigungen

# Sandstrahlen ohne Sandstrahlkabine

# inklusive 4 Strahldüsen und Strahlmittel für universellen Einsatz

(Es werden nur gewerbliche Kunden beliefert!) :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hört sich gut an:

Sandstrahlgerät Sandy

87036.6

# handliches Druckluft-Sandstrahlgerät

# tiefgründiges Entfernen von Rost und anderen Oberflächenbeschädigungen

# Sandstrahlen ohne Sandstrahlkabine

# inklusive 4 Strahldüsen und Strahlmittel für universellen Einsatz

(Es werden nur gewerbliche Kunden beliefert!) :-D

Naja, ich würd einfach mal beim freundlichen Kfz-Händler um die Ecke fragen ob er Berner-Kunde ist und was mitbestellen kann. Kohle auf den Tisch und feddisch.

Sandy ist halt so ziemlich das geilste was ich zum entrosten kenne. Nahezu staubfrei und gründlich, was will man mehr? :-D

Und halt nicht nur für Lack und Rost, sondern auch für U-Schutz und ähnlichen Scheiss. Zwar nicht für die grossen Flächen, aber dafür auch an Falzen und Ecken sehr geil.

Und nein, ich krieg keine Kohle von Berner dafür... :wheeeha:

Gruss

Sebastian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information