Zum Inhalt springen

Vespa px 200 Umbau in Planung


Empfohlene Beiträge

Hallo

Überlege mir gerade eine neue Vespa aufzubauen.

Da ich noch keine Erfahrung mit so was habe bitte euch euch mich zu unter stützen.

Wollte einen 80 Rahmen nehmen Baujahr 83 und einen 200 Motor rein setzen.

In dem Motor ist bereits der Polini und eine Langhubwelle verbaut.

Habe vor einen Rennauspuff dran zu machen und einen anderen Vergaser.

Einen Seiten Ständer soll er dann auch bekommen.

Habt ihr Unterlagen für oder Erfahrungen um alles eingetragen zugekommen.

Würde gerne vorher mit dem Prüfer den Umbau besprechen mit Unterlagen.

Die Unbedenklichkeitsbescheinigung würde er auf alle fälle anerkennen und den Pot auch so fern er den zulässigen Geräuschpegel nicht überschreitet.

Hoffe ihr habt Infos für mich.

Grüße Holger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Betätige doch mal die Suche und schreibe an Piaggio.

Da gibts die Unbedenklichkeitsbescheinigung für den TÜV.

Mehr brauchst du nicht.

Für Puff etc. brauchst du einzelne Gutachten, die sind dann aber dabei.

Wenn es welche gibt. Also beim Puffkauf, nicht bei Piaggio.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

richtig, bei piaggio anrufen, rahmen nummer vom 80ger und motornummer vom 200ccm motor bereithalten, die schicken dir kostenlos eine unbedenklichkeits bescheinigung...

motor mit polini und LHW sollte auch kein problem sein, leistungsgutachten muss vorhanden sein, eintragung dann mit briefkopien möglich oder sich z.B. an den örtlichen roller dealer wenden ( scooter-center-köln evtl. wenn du aus aachen kommst ??? )

seitenständer muss selbsständig zurückklappen...

auspuff mus ne e-norm oder eine bsau nummer haben, geräuschmessung bei bj.83 normalerweise nicht notwendig (soweit ich mich noch erinnern kann )

einfach tüv anrufen und jut isset....

mfg mike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 11 Monate später...

Hi,

ich klinke mich hier einfach mal mit einer Frage ein, denn das klingt fast nach meinem Projekt. Ist es denn auch möglich einen 200 Cosa Motor ohne Probleme in einen PX80 Roller zu verbauen?

Eintragungen etc. sollten ja dann auch mit einer Bescheinigung von Piaggio ohne Probleme klappen.

Danke...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich klinke mich hier einfach mal mit einer Frage ein, denn das klingt fast nach meinem Projekt. Ist es denn auch möglich einen 200 Cosa Motor ohne Probleme in einen PX80 Roller zu verbauen?

Eintragungen etc. sollten ja dann auch mit einer Bescheinigung von Piaggio ohne Probleme klappen.

Danke...

Nein, nicht ohne größere Änderungen am Motor/Rahmen!

Die Suche spuckt da ne ganze Menge aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Überlege mir gerade eine neue Vespa aufzubauen.

Da ich noch keine Erfahrung mit so was habe bitte euch euch mich zu unter stützen.

Wollte einen 80 Rahmen nehmen Baujahr 83 und einen 200 Motor rein setzen.

In dem Motor ist bereits der Polini und eine Langhubwelle verbaut.

Habe vor einen Rennauspuff dran zu machen und einen anderen Vergaser.

Nabend,

also für den Polini kann ich dir den Charger von Pipedesign empfehlen.Das sollte sehr gut harmonieren.Den Zylinderkopf,wenn nicht bereits geschehen zum Gravedigger schicken,und auf den Polini umarbeiten lassen.Dann solltest du über eine verstärkte Kupplung nachdenken.Muss nicht die Deluxversion von Gravie sein,eine Umgearbeitete orginale 200er sollte es auch tun.

Beim Vergaser hast du mehrere Möglichkeiten.Entweder einen ScootRS ansaugstutzen,oder Polini/Malossi-Stutzen nehmen.Dann ist die Vergasergrösse auf einen 30iger begrenzt.

Wenn du einen grösseren Gaser fahren willst,solltest du den Basti anschreiben(BastiMoeters),es kann sein,dass er noch den Stutzen für grössere Gaser hat.Sehr feinen Teil,verbaue ich auch gerade mit dem gleichen Set-Up wie du.

Wenn du noch mehr fragen haben solltes kannste mir auch ne PM schicken.

LG Ludger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information