Zum Inhalt springen

RUHRPOTT ROLLERTREFF zum dritten


Empfohlene Beiträge

Mahlzeit!

Für den ersten zwölften ist mal wieder der vor einiger Zeit ins Leben gerufene Ruhrpott Rollertreff angesagt! Diesmal ist der Treffpunkt das Lucky-Strike-Diner in Essen im Gewerbepark M1. Nach dem letzten Treff am Rhein-Ruhr-Zentrum hat sich das Lucky Strike Diner als guter Anfahrtspunkt zum Quatschen und Kaffeebiszumabwinkentrinken in netter Atmosphäre herausgestellt. Ausserdem ist von dort aus der rollerbefahrbare Tetraeder in Bottrop nicht weit und auch so kann man von dort aus gut rumgurken, wenn wir schönes Wetter bekommen. UHRZEIT 13.00 UHR MEZ !!!

Wer letztes Mal nicht dabei war bzw. auch so nicht den Gewerbepark M1 kennt, findet hier http://www.m1-essen.de/pages/lage/lageset.html eine Wegbeschreibung. Ansonsten kann man auch sagen, von der A40 Essen-Zentrum ab und Richtung Uni. Daran vorbei (Uni liegt rechts von Euch) und immer geradeaus bis der Gewerbepark neben der Stahlbrücke rechts zu sehen ist (ETAP-Hotel). Oder von der A42 Abfahrt Bottrop/ Essen-Borbeck nach Essen rein, und immer der großen Straße folgen Richtung Stadion. Geradeaus geradeaus geradeaus über diverse Kreuzungen. Wenn Ihr links Kentucky Schreit Ficken seht könnt Ihr Euch schonmal drauf einstellen, das bald ne Stahlbrücke kommt, an der Ihr links in den M1 abbiegt.

Sollte also jetzt jeder leicht fibnden können.

Ich hoffe, das diesmal neben den Leuten von letztem Mal, die sich auch für den Sonntag wieder angekündigt haben, auch mal noch ein paar neue Gesichter eintreffen. Vielleicht nehmen ja sogar mal einige Bottroper den weiten Weg auf sich :-D

Also dann bis Sonntag!

...und verbleibe bis auf Weiteres Ihr und Euer ScooterBastard...

Cheers!

Julian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachobenhol.... weil... ist ja bald so weit!

Hab zwar bis Sonntag nach wie vor nur meinen Tannenbaum am Start, aber wir haben ja schon festgestellt, dass der durch die Absperrung durch kommt, ohne Diät.

Zwei Leutz aus Bochum sind wieder dabei!

Vielleicht kriegen wir den Gugelhupf ja auch mal einen Nachmittag von seinen Lehrbüchern weg gerissen, etwas Abwechslung tut doch immer gut....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das wetter soll ganz passabel werden. hatten letztes mal ja auch richtig glück gehabt. hoffentlich komme ich noch dazu, morgen schnell bei scootec n paar reserve kupplungszüge zu holen und nen neuen überwurf. die scheiss birnennippel reissen mir ständig ab! also falls ich es heute abend mal wieder in dortmund übertreiben werde und morgen nicht dazu komme, zu scootec zu fahren, bringt mal bitte n paar kupplungszüge mit birnennippel mit und wenns geht nen überwurf, in den die dinger eingehängt werden. ich glaub das liegt nämlich an dem teil...

:-D

wird schon klappen...

Cheers!

Julian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Warum sollte man Geld für teuren Chinaschrott ausgeben wenn der billige Chinaschrott der selbe Schrott ist?   Löchrige GG-Polinis sind auch nicht der Hit, aber vielleicht hat der eine oder andere Laden noch einen 130er D.R. liegen weil den vor 20 Jahren schon keiner mehr wollte.
    • Ich Check das wenn ich die 10k erreicht habe und gebe dir eine Info wie es aussieht.   
    • Einmal ist Kolbendurchmesser und auch den Kobo sollte man auf einlaufspuren cheken   Nach 10000km kann man beruhigt B nehmen, oder auch C    Der Durmesser sollte nicht mehr als 1-2/100 abgenommen haben, der Kolben verschleist aber mehr, eher richtunh 5-7/100 bei 10000km.    Aber ich hab noch nichz so viele zu Gesicht bekommen und vermessen
    • Also mit den Mazzu Smallframe Wellen hatte ich bisher nie Probleme. Das mit dem Kobolager hatte ich allerdings auch mal dies soll aber angeblich nur eine Charge gewesen sein um 2011 oder so. Allerdings sehen die wirklich nicht vertrauenserweckend aus. Ich nehme daher immer welche von Grand Sport die Japanischen oder Wössner. 
    • Ich habe ebenfalls das Kit verbaut, allerdings mit dem neuen Sip DCPC 19 Vergaser und dem Sip Zylinder. Vorteil hier ist, dass der Staubschutz nicht mehr entfernt werden muss und PnP passt.   Ich habe auch die Überströmer angepasst, Auslass etwas in die Breite gezogen, QK auf 1,2mm gebracht und Flöte der Banane nach diversen GSF Anleitungen bearbeitet. Außerdem ist der komische Blechluftfilter direkt runtergeflogen und ein Marchald draufgekommen…   Zu den Problemen und wichtigen Sachen die unbedingt beachtet werden sollten:   1. Vermesst bitte die Mazzuchelli Kurbelwelle… meine hatte direkt 1/10 mm Schlag und war unbrauchbar. Die neue war dann mit 2/100 gut.   2. Nehmt nicht das Kolbenbolzenlager von Mazzuchelli. Ich hatte bereits 3, die sich binnen kurzer Zeit aufgelöst haben und großen Schaden verursachten. Hierzu gibt es auch mehrere Threads darüber, denen es auch so ging. Ich habe hier eins von BGM verbaut.   3. Achtet auf den Kolben, hier sind die Ausgleichsbohrungen teilweise zu tief oder durchgebrochen… dadurch fliegen Gussteile im Kolben rum, welche man da erstmal rausholen muss.   4. bei mir hat der Schwimmerstand von dem neuen Vergaser nicht gepasst. Dadurch hat es unter Vollast die Schwimmerkammer leergesaugt… => zurechtbiegen dann passt es.   5. Choke nacharbeiten. Der hängt manchmal im Vergaser und geht nicht mehr raus.   Jetzt wo alles passt, läuft die Kiste sehr gut und schafft über 100kmh in der Geraden bei top Anzug!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information