Zum Inhalt springen

pk 80 zu verkaufen, bj.83, 400?


wiff

Empfohlene Beiträge

hi leute..

hab hier noch meine pk 80 stehen die ich nun verkaufe..motor ist noch original,bj.83,km-stand 20850..

hab sie mit 86km/h eintragen lassen,somit ist sie günstiger in der versicherung..

zustand siehe bilder,keine durchrostungen..hab mich mal mit ihr gelegt..vorn rechts...

einzigster mangel sind verschlissene kolbenringe u.ein kaputter spannungswandler..(kosten ca.45€ zusammen)..

tüv ist abgelaufen,papiere u. schlüssel sind da..

standort ludwigshafen/rhein...

vespa gehört mir,steht nirgends anders zum verkauf,standort ludwigshafen..

preislich hab ich so an 400 gedacht

post-7591-1206284725_thumb.jpg

post-7591-1206284758_thumb.jpg

post-7591-1206284792_thumb.jpg

post-7591-1206285131_thumb.jpg

Bearbeitet von wiff
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
hi leute..

hab hier noch meine pk 80 stehen die ich nun verkaufe..motor ist noch original,bj.83,km-stand 20850..

hab sie mit 86km/h eintragen lassen,somit ist sie günstiger in der versicherung..

zustand siehe bilder,keine durchrostungen..hab mich mal mit ihr gelegt..vorn rechts...

einzigster mangel sind verschlissene kolbenringe u.ein kaputter spannungswandler..(kosten ca.45? zusammen)..

tüv ist abgelaufen,papiere u. schlüssel sind da..

standort ludwigshafen/rhein...

vespa gehört mir,steht nirgends anders zum verkauf,standort ludwigshafen..

preislich hab ich so an 400 gedacht

bisschen teuer die kiste für den schlechten zustand...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Suche noch Seitendeckel und Kotflügel im O-Lack  Verde Metallizzato 
    • Moin    hab hier noch einen übergepinselten Olack indisch Bambus Koti T4.    wie man gut sieht, ist er nicht angeschliffen.    Würde diesen gegen sinnvolles Geld abgeben oder tauschen gegen einen hübschen Tacho passend in die T4 (natürlich keinen VDO) und ein attraktives Rücklicht (natürlich kein echtes Schwanenhals). 
    • Moin    hab hier noch einen übergepinselten Olack indisch Bambus Koti T4.    wie man gut sieht, ist er nicht angeschliffen.    Würde diesen gegen sinnvolles Geld abgeben oder tauschen gegen einen hübschen Tacho passend in die T4 (natürlich keinen VDO) und ein attraktives Rücklicht (natürlich kein echtes Schwanenhals). 
    • Wurde dann von Öffner auf Schliesser umgebaut.    
    • Reihenschlatung von zwei Dioden kann den gewünschten Zweck verfehlen.  Geht nur, wenn die Innenwiderstände in Sperrichtung (sehr hochohmig) genau gleich sind. Das ist bei unterschiedlichten Chargen nicht unbedingt der Fall. Der Unterschied kann ein Vielfaches betragen und dann fällt annähernd die gesamte Ndoch wieder nur an einer Diode ab. In manchen Fällenn behilft man sich damit, daß man zwei gleiche hochohmige Widerstände den Dioden parallel schaltet. Dann hat man in etwa die gleiche Spannungsaufteilung.  Statt der 1N4006 Dioden würde ich u. U. aber eher noch 1N4007er verwenden.  Die vertragen auch 1000V Sperrspannung, soviel ich weiß. Der Grund, warum überhaupt so unterschiedliche Sperrspannungsverträglichkeiten von 1N4001 bis 1N4007 angeboten werden, man könnte doch gleich zu den 1N4007 greifen?, ist mir noch nicht ganz klar. Das wird wohl was mit der Kapazität zu tun haben?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information