Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wech damit!

Gabel is unfallfrei,

Bremse ziemlich fest....

Bremsleitung is gekappt.

Wer mir kurzfristig nen

Schokoladennikolaus vorbeibringt,

kannse haben :-D

HOHOHO

Timm

Bearbeitet von Heidewitzka
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da hab ich so einige Bedenken gelesen. Kann ich nochmal schauen was da genau war.
    • Ich denke, diese Abweichler dürften aus allen beteiligten Parteien kommen. Über die Gründe kann man natürlich nur spekulieren. Aber das werden wohl Personen sein, die entweder ein persönliches Problem mit dem Kandidaten haben oder einfach nicht viel von ihm halten. Merz ist ja wahrlich keine unumstrittene Figur.  In der Vergangenheit gab es übrigens immer wieder Kanzlerwahlen, bei denen die absolute Zahl der Gegenstimmen aus den kommenden Regierungsparteien sogar noch deutlich größer gewesen ist. Aber da die Mehrheitsverhältnisse zu dem Zeitpunkt stabiler waren, war das nicht so das Problem. 
    • Also ich hatte auch erst Probleme mit der Position vom Vergaser, verstehe auch nicht wie bei manchen der Pinasco dämpfer rein passt. Ich habe 1 Jahr auf den BGM Dämpfer warten müssen, aber eingebaut eingestellt und siehe da durchführung in den Vergaserraum Perfekt und kein anstehen an der Klappe habe auch die Enderle kappe auf dem Vergaser.
    • @floppydisk du vielleicht?
    • Was spricht dagegen, nur das Motorgehäuse aufzuwärmen und das Lager mit RT zu verbauen? Wenn die Presspassung stimmt reicht das vollkommen aus und man umgeht den "Nass-Effekt" - wenn nicht: stimmt was mit der Passung nicht!   Gab hier auch mal einen Beitrag, wo berechnet wurde, dass das Lager auf -18°C keinen nennenswerten Beitrag zur Montagefähig liefert, da der Wärmeausdehnungskoeffizient zu gering ist...   Wie gesagt, wenn die Passung stimmt, reicht das Aufwärmen des Gehäuses und man braucht sich keine Sorgen um Feuchtigkeit im Lager machen! Kann aber natürlich jeder machen, wie er denkt ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung