Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!

Mir ist bewust, dass es ein Motovespa Sammeltopic gibt. Diese Info a la Scooterhelp wie es bei den ital. Vespas gibt, findet man bei den spaniern niergends.

Ich benötigen aber folgendes zu Erstellung einer Datenbank:

Man kann aufgrund des span. Kennzeichen die Erste Zulassung herausfinden. Daztu benötige ich die Fahrgestellnummer und das Motovespa Modell.

Ich habe in etwa 10-15 Motovespa gekauft und tw. auch wieder verkauft. Diese lege ich hier nach und nach offen. Den Jahreswechsel werde ich immer genau zw. den Seriennummen setzen. Wenn jemand nicht möchte, dass seine FGst. Nummer veröffentlicht wird: kurze PM bzgl der Daten. Ich werde hier die letzten beiden stellen durch xx ersetzen.

Ich werde folgende Übersicht ergänzen:

Hersteller/Type Fahrgestellnummer Kennzeichen Baujahr

Motovespa Vespa 160GT 09C

...

Motovespa Vespa 150 Sprint 04C

...

Motovespa ....

ron

Bearbeitet von sqooter.com
Geschrieben

Die Idee stammt eher von Scooterhelp.com

Dort steht auch auf fast jeder Motovespa Seite, dass weitere infos erbeten wären.

Es führt allerdings zu keiner Lösung ein zweites Topic aufzureißen.

Man sollte eher eine Hilfestellung für alle Motovespa Besitzer sein bzw. geben.

ron

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich bin soweit. Ein paar Bugs sind zwar noch drinnen und es gibt noch wenig Daten.

Ich habs sQooterhelp genannt.

sQooterhelp

Es gibt noch nicht alle Modelle. Aufbau geht über Fahrgestellnummer. Ich habe halt mal von 1-x.Tausend eingestellt.

Baujahr ist halt nicht zuordenbar, daher gibt es ein Kennzeichen Abfrage.

Soll quasi so eine Gesamtübersicht sein für Vespa, Motovespa, Lambretta und Serveta.

Sollte es irgendwann eine Aufstellung der FgSt-Nummern geben kann ich diese nachtragen.

ron

Geschrieben

Hallo Ron

Gefällt mir ganz gut.

Die Übersicht ist etwas schwierig zu verwalten - bezüglich optik - könnte mir eine Tabellarische Darstellung als Alternative gut vorstellen.

Eine Abfrage von Kennzeichen..... ist nur möglich wenn ich ein Modell gewählt habe das sollte auch vorab gehen.

Die Detailansicht ist gelungen hab mich sofort ausgekannt.

Sollen "User" Daten eingeben können oder wird das zentral verwaltet ???

lg

Matthias

Geschrieben

Ich habe eigentlich das Datensammeln aufgegeben. Das ist zu wenig.

Außerdem wird es Überschneidungen zw. Baujahr und Erstzulassung geben.

Es bringt nicht wirklich was wenn man einzelne Nummer als Baujahr kennt, weil es mitunter 5000 Nummern

früher oder später ein anders Baujahr hat.

Der Einstieg soll über http://www.sqooter.com/overview/ sowieso sein.

hier wählt man sein Modell. Wäre aber auch egal welches, weil man auf jeder Rollerseite

seine Fahrgestellnummer eingeben kann und unten den Rahmen wechselt. Habe ich auch wegen der Datenmenge gemacht.

solche Einstiege:

http://www.sqooter.com/overview/webstart/09c/

werde ich nicht machen (wegen den frames).

links ist ein großes Memofeld (Beschreibung, Daten,...) Mitte FGst Nummern (ohne zahlen gibt es alle, mit einen Filter)

Link Liste zu FgSt Prefix. Baujahr wird ev. noch gefiltert. Motor-Prefix hab ich irgendwo verloren (kommt wieder).

Bug gibts noch bei mehreren Modellen und gleichen Prefix (125LI, 150LI,...)

rechts ein Bild oder html seite mit hyperlinks,...

Daten fehlen halt noch einige.

ron

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich würde folgende Dinge in einer Reisevespa auf keinen Fall haben wollen:   1. Schwachstelle abgedrehter Fuß 2. Zu kurzes Getriebe 3. Ganganschluss 3. zum 4. Gang mit Problemen   Zu 1) Auf jeden Fall Spindeln!   Zum Rest: Meine PX hat nen 80er Block mit VMC Stelvio 187 und ü20 PS. Getriebe 80er Lusso mit Primär 25/62. Das langt bis 120 Spitzeauf der Straße, Prüfstand 130 mit Polinibox und 100-105 sind angenehm zu fahren und fix erreicht. Kürzer dürfte das bei mir nicht sein. Mit 24/62 war das Vorderrad ständig leicht.    Ich denke für dein Vorhaben wäre ein 125er Getriebe besser, wobei ich die Ganganschlüsse kurz und knackig sehr mag, aber für ne Reisekiste würde ich kein 80er Getriebe fahren wollen.
    • Wer hat denn jetzt den Kotflügel in 624 für mich.
    • Leute... Schwarmwisseen ist gefragt.... Motor macht bei 7k schlagartig zu - sieht man sogar am PS dass Motor Ruckelt AFR geht konstant nach oben, schlagartig bei selber Drehzahl wie Einbruch außerhalb Messbereich Motor ist abgedrückt und dicht, nochmals zerlegt, präventiv Simmeringe getauscht, Gehäuse Zündung komplett getauscht inkl. Polrad, CDI, Zündkabel, Kerzenschuh Kerze etc. Auspuff Sip Road 2.0 getauscht (evtl. gelöstes Blech whatever) Vergaser getauscht von funktionierendem Moped, Spritzufuhr sichergestellt und manuell mit Trichter von oben versorgt egal was Kuwe Mazzu K2D 60/105 24 SI mit allem was gemacht gehört Einlass: 114vOT - 65n.OT Polini GG Zylinder 120/174 Auslass bearbeitet, Fenster offen etc QK 1,4mm - 18v.OT auf Bedüsung reagiert der Motor , auch Richtung fett - Leistung geht runter, AFR leicht besser, aber immer noch "Abhauen bei 7k und Tendenz zum mager werden Mit LuFI, ohne LuFI egal - gleiches Phänomen hier ein Diagramm, wo man es quasi sogar fühlen kann...  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung