Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Da ich in meiner v50 nur diesen komischen Polini-Plasitkansaugtrichter auf dem Vergaser hab , und der nicht wirkilch das Ansauggeräusch dämpft, wollte ich den Raum unterdem Tank irgendwie Schalldämmen .

Was soll ich da für ein Material nehmen?

Gibt es da irgend etwas selbstkebendes?

mfg Mathias

Geschrieben

Hab zwar keine Smallframe, aber ich habe folgendes gemacht:

Habe auf meinen 30er PHBH einen Hydraulikschlauch mit entsprechendem Durchmesser gesteckt, über den einen original Ansaugbalg, der wiederum in die Karosserie geht.

Unterm Tank und seitlich hoch alles mit Schalldämmschaumstoff ausgekleidet und die Ansauglöcher unter der Sitzbank vergrößert.

Letztendlich noch die Sitzbank von unten mit dem Schaumstoff ausgekleidet und die Motorbacke.

Resultat:

Bei der Lautstärkenmessung beim TÜV war sie 2 dB leiser als eine original PX 200 (und das mit Mark4-Enddämpfer ohne Rohr)

Haben sie mir aber leider auch eingetragen, so´n scheiss

PS.: Jetzt kommen halt alle meine Kinder mit Gehörschaden auf die Welt, weil der ganze Lärm an meinem Sack hochkommt.

Aber vibriert geil :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Temperaturfühler Adapter KOSO 0-250°, für Ø 10mm Anschluss, inkl. 5 Ersatzringen, wasserdicht | SIP-Scootershop  
    • Sorry….muss euch nochmal bemühen. Es scheint so, daß niemand dieses Perlweiß 611 hat. Bekommt man das vielleicht noch beim Piaggio-Händler selbst ? Das einzige was ich finde ist Bianco Perla 6/1. Vielleicht ist das das selbe ? Sieht zumindest sehr ähnlich aus 
    • > 45welle macht schon sinn. schon wegen den Einlasszeiten von 125 aufwärts. hier kann man einfach besser spielen. oder halt dann wirklich den 110er. der wird mehr von deinem gewünschten Drehmoment liefern.   Richtig: Der vierte sollte da kurz sein. ich fahr hier die VMC 21er Nebenwelle. 1-2-3 perfekt. 4 dreht dann auch aus.  ich würde sogar die 20er Nebenwelle nochmal testen wollen. bei Bergfahrten ist es Geschmacksache: Drehzahl, Lautstärke Für mich ist das ein sehr stimmiges System. Ja, das Band was der Taipan mit dem VMC100 ist dann wirklich traumhaft.   ich überlege auch noch, rentiert sich der 110er? oder einfach den 100er weiterfahren.   Auch die Nut wird jetzt mal mit flüssigmetall verschlossen. der Dichtring ist nervig. habe schon alle Tricks ausprobiert: 4 x U-scheibe passend rein gelegt, mit Dirko abgestützt. ich denke einfach schliessen und gut ist.    
    • Hallo  ptuset, Hätte evtl. auch Interesse. Ist der wirklich Piaggio oder ein Sito Nachbau. Welche Nummern sind drauf?    Gruß Michael 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung