Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Sodele- Die Ausgangssituation:

- Elektronoob

- kein Multimeter vorhanden

- V50 Motor mit PK-Zündung 12V

- jahrelang problemlos gelaufen

- Fahrlicht H4 durchgebrannt

- ausgetauscht

- ging ein paar Tage gut

- eines Tages alle Birnen durchgebrannt

- alle Birnen ausgetauscht

- ging ein paar Tage gut

- alle Birnen durchgebrannt

Diagnose:

Befestigungsschraube des Massekabels des Spannungsreglers lose, also wohl Masse, keine Masse, Masse etc...

Erster Schritt:

Schraube festgezogen... ;)

Wie gehts nun weiter?

- Investition in neue Leuchtmittel tätigen (H4- geht langsam ins Geld...) und hoffen, daß es gut geht?

- neuen Spannungsregler + neue Leuchtmittel?

Lange Frage- kurzer Sinn: zerlegt es den Spannungsregler, wenn während des Betriebes die Masseverbindung ausfällt?

Gruß Olli

Bearbeitet von Olliz
Geschrieben
Sodele- Die Ausgangssituation:

- Elektronoob

- kein Multimeter vorhanden

- V50 Motor mit PK-Zündung 12V

- jahrelang problemlos gelaufen

- Fahrlicht H4 durchgebrannt

- ausgetauscht

- ging ein paar Tage gut

- eines Tages alle Birnen durchgebrannt

- alle Birnen ausgetauscht

- ging ein paar Tage gut

- alle Birnen durchgebrannt

Diagnose:

Befestigungsschraube des Massekabels des Spannungsreglers lose, also wohl Masse, keine Masse, Masse etc...

Erster Schritt:

Schraube festgezogen... ;)

Wie gehts nun weiter?

- Investition in neue Leuchtmittel tätigen (H4- geht langsam ins Geld...) und hoffen, daß es gut geht?

- neuen Spannungsregler + neue Leuchtmittel?

Lange Frage- kurzer Sinn: zerlegt es den Spannungsregler, wenn während des Betriebes die Masseverbindung ausfällt?

Gruß Olli

Hallo

Kann ich mir nicht vorstellen dass es den Spannungsregler wegen der schlechten Masse zerlegt.

Kauf dir einen neuen, ich tippe zu 99% dass es der Spannungsregler ist.

Gruß

einbi

Geschrieben
Hallo

Kann ich mir nicht vorstellen dass es den Spannungsregler wegen der schlechten Masse zerlegt.

Kauf dir einen neuen, ich tippe zu 99% dass es der Spannungsregler ist.

Gruß

einbi

Ähm- wie nun?

Tante Google verrät mir, daß ein Spannungsregler Spannungen über 12V an den Masseanschluß ableitet...

Geschrieben

...wenn der Regler in Ordnung ist, tut er das auch! Wenn nicht kommt zu viel oder zu wenig heraus!

Ich würde Dir empfehlen Dir ein Spannungsmessgerät zu besorgen, braucht man immer mal und du gehst sicher, dass Du nicht ein paar Lampen durchbrätst!

Gruß Till

Ähm- wie nun?

Tante Google verrät mir, daß ein Spannungsregler Spannungen über 12V an den Masseanschluß ableitet...

Geschrieben

Update:

Der nächste Satz Birnen ist durch; dann werde ich wir wohl einen neuen Regler besorgen müssen...

Danke schon mal fürs Feedback...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • so, Riemen runter für heute. Sizilien:         valle lumia Agriturismo. sehr nett gelegen !   Anfahrt Schotter ist schonmal korrekt. da gehts ganz schön hoch. kommt aufm Bild nicht so raus. unten das Burgtor. fehlt eine Zugbrücke. Aber sonst passts   Pepe hat 5000 Zitronenbaeume und ne Ducati und ne Husky. jetzt ab in sein Steakhouse...
    • Ich weiß jetzt das maß nicht auswendig, aber die exakt 39mm breite Sip sowie auch Kingwellen sind so ziemlich das Maximum für ein nicht Tiefer gespindeltes Gehäuse. Vielleicht gehen noch ein paar 1/10 bei guter Faserdichtung, wenn die aber mal gegen Papier getauscht wird sehe ich da schwarz. Das sind hald Sachen die nicht mal ein geübter Schrauber im Blick hat, den dieser ist einfach sein zusammen stecken/revidieren gewöhnt und kein Motorenbau Spezialist. War ja bei mir bis vor 6 Jahren auch nicht anders bis der Maschinenpark dann nach Hause kam    Die Benelli hat z.B. 39,85mm Breite und ich musste sogar den Lagersitz an der Welle von 7,5mm auf 7mm abdrehen was zur Folge hatte das auch das Polrad um 0,5mm gekürzt werden musste  Meine eigentlich Welle wird mal 40mm in meinen schon tiefer gespindelten Gehäuse mit passend geändertem Lima Stumpf hat die dann 0,5mm und 0,6mm Luft seitlich. Nicht das Axiale lagerspiel vergessen, aber die Probleme habt ihr beim V50 Kram ja nicht   
    • @Citroen SM   Bin leider beruflich ständig im Einsatz sonst hätte ich Dir gerne den Gefallen getan. Aber @500 Miles hat Recht Gewindestopfen rein, vorzugsweise mit generöser Fase und dann mit harten Ac Lichtbogen schweißen.   Rlg    Christian 
    • moin   ein Kollege hat falsch bestellt und würde gerne sein GP Polrad gegen eine LI Polrad einer Vapezündung tauschen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung