Zum Inhalt springen

PK50STill

Members
  • Gesamte Inhalte

    29
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PK50STill

  1. PK50STill

    PK50STill

  2. ...wenn der Regler in Ordnung ist, tut er das auch! Wenn nicht kommt zu viel oder zu wenig heraus! Ich würde Dir empfehlen Dir ein Spannungsmessgerät zu besorgen, braucht man immer mal und du gehst sicher, dass Du nicht ein paar Lampen durchbrätst! Gruß Till
  3. ...habe eine PK50s und zurzeit genau das gleiche Problem!!!!! Heute ging es 2Mal sogar soweit das sie mir total ausgegangen ist und das Klackern echt schon extrem deutlich war! Ich habe vor kurzem einen neuen Auspuff mit größerem Krümmer montiert, könnte es vielleicht auch daran liegen! Ansonsten schliesse ich mich Randys Frage an! Gruß TIll
  4. Hallo, um neue Papiere zu bekommen, muss ich jetzt zum Tüv in Berlin! Wer kennt einen kulanten Prüfer, der nicht auf jede Kleinigkeit achtet und dazu günstig ist??? Wär super, wenn mir jemand einen Tip geben könnte!!!! Gruß Till
  5. Meine PK50s hat immer Schwierigkeiten beim Starten wenn sie noch kalt ist! Sobald sie einmal lief ist es kein Problem. Das Ding ist, dass sie meist nach 2-3 Kicks absäuft! Wenn ich den Benzinhahn zu lasse ändert sich auch nichts... Hat Jemand einen guten Tip???? Danke! Gruß Till
  6. Naja, ich denke mal, dass es dann bei 10 Tüv-Prüfern auch wieder 10 verschiedene Meinungen geben wird... Beim Einbau würde mich interessieren,wie man diese STandard-Hella-Blinker oder solche Bullaugen-Blinker verbauen kann. Müssen dafür die Lenkerstangen ausgetauscht werden, etc.???
  7. Ich hab von einigen anderen mal gehört, dass man welche benötigt, falls sie serienmäßig mal verbaut wurden. Wenn nicht, wäre es zur Wiedererlanngung der ABE natürlich praktischer. Mich würde trotzdem interessieren, ob es irgendwie problematisch ist, Lenkerblinker anzubauen!? Till
  8. Hallo, ich müsste für meine PK50s mal neue Papiere besorgen. Das Ding ist, dass die Blinker komplett abmontiert und die Löcher zugeschweißt sind. Ist es notwendig, bei einer 83er Pk50s Blinker für die Wiedererlangung der ABE zu haben? Wenn ja, ist es möglich einfach Lenkerblinker dran zu montieren? Gruß Till
  9. Das blaue Kabel sieht bei mir eigentlich tadellos aus!! Es wäre auch echt ein krasser Zufall, wenn beide Lichtmaschinen den gleichen Defekt hätten!! Das Ding ist ja auch, dass ich zwischen Blaun und Schwarz überhaupt keine Spannung messe!!! Es liegt denke ich nicht am Widerstand! Schön wärs, wenn es mit einem Kabelwechsel getan wär, aber die ganze Lima wieder einbauen, kurz ausprobieren und dann den Krempel wieder auseinanderschrauben habe ich keine Lust! Deshalb: Bitte noch mehr Tipps!!! Till
  10. Hallo, bei meiner PK50s habe ich folgendes Problem: Die Lichtmaschine wirft keine Spannung für die gesamte Beleuchtung ab(blaues Kabel!) Die Zündung (grünes Kabel) funktioniert wunderbar! Ich dachte, dass vielleicht eine der Spulen einen Defekt hat, aber nachdem ich jetzt eine andere (nach Aussage des Händlers "gute gebrauchte") eingebaut habe, hat sich an der Situation nix geändert!!! Was mich wundert: wenn ich zwischen schwarzem Kabel (Masse) und Zündung (grün) Durchgang messe passiert nix. Wenn ich zwischen Beleuchtung (blau) und Masse messe, bekomme ich Durchgang angezeigt!!! Kann dies das Problem sein???? Kann es auch am Polrad liegen??? Ich bin ziemlich ratlos!!! Experten, ihr seid gefragt!!! ;) PS: Schaut Euch auch einmal das Bild der LiMa an! Gruß Till
  11. Hi Bergfick! bei einer PK50s wird der Kabelbaum nicht passen oder?? Gruß till
  12. Werde mich am PrenzlBerg auch mal nach dem guten Stück umschauen!! Hat jemand von euch ne Idee, wo man günstig mal in einer Werkstatt in Berlin ein bisschen schrauben kann? Ich müsste die Elektrik meiner PK50s mal komplett in Ordnung bringen und hab selbst kaum Werkzeug hier:( Danke schon einmal für eure Tips!! Gruß Till
  13. Suche für eine PK50s möglichst einen kompletten Kabelbaum mit Spannungsregler. Als Hinweis, welchen ich brauche, hab ich den Schaltplan angehängt!! PS: Es handelt sich um die Version ohne Gleichrichter!! Gruß Till PK_12V_6pole_no_batt.pdf
  14. Also, zur Elektronikzentrale gehen 3 Kabel und auch zum Stecker gehen 3 Anschlüsse! Dann könnte es ja eine 12V-Anlage sein!? Till
  15. Die müsste ich ja erstmal ausbauen. Ist im Prinzip auch kein Problem, kann man es äußerlich nicht feststellen?? Z.B. über Messung?
  16. Wie gesagt, es sind 12V-Birnen verbaut, allerdings muss das nicht unbedingt heißen, dass es auch eine 12V-Anlage ist. Der Vorbesitzer hat ziemlich viel Mist verzapft! Kann ich es noch irgendwie anders checken? Und: Ist der Hupengleichrichter nur bei 12V-Anlagen verbaut? Till
  17. Das Ding gibt es bei mir anscheinend nicht. Das einzige, was ich da finde ist der spannungsregler und das blinkerrelais!?!? Ich bin mir zudem bis jetzt noch nicht einmal genau sicher ob es sich bei mir um ne 6V oder ne 12V-Anlage handelt. Es sind hinten und vorn zwar 12V-Leuchten drin, allerdings haben die auch noch nie funktioniert seitdem ich die Karre hab. Vielleicht habt ihr ja hier auch noch einen rat!? Gruß Till
  18. Hi, wo befindet sich der hupengleichrichter genau????????? Ist er auch unter der vorderen Abdeckung? Da hab ich kein Kästchen in der Größe einer Zigarettenschachtel gefunden?? Gruß Till
  19. Also, noch 2 fragen, die sich mir stellen: - wie kann man Massefehler im Kabelbaum feststellen? - welche Stecker sind am Spannungsregler Eingang und welche Ausgang? - gegen welche Kabel ist an der Lima ein Widerstand von 1Ohm zu messen? Till
  20. Da hast du natürlich recht. Vor dem Spannungsregler ist die Spannung von der Drehzahl abhängig. Um erst einmal auszuschließen, dass die Spulen der Lima kaputt sind, müsste ich halt genau wissen, was man an den einzelnen Stiften des Steckers genau messen sollte. Die Elektrik ist leider nicht so mein Steckenpferd, würde es aber trotzdem gern selbst hinbekommen, bevor ich einer Werkstatt wieder einen Haufen Kohle hinbuttere. Die Zündung funktioniert bei mir ja noch, daher gehe ich davon aus, dass die einzige Phase an der Spannung zu messen war, für die Zündung bestimmt ist.
  21. Danke für die Tipps! Ich werde mich die tage nochmal ransetzen und das prüfen! Gruß Till
  22. Vielleicht sind die Fragen etwas bescheuert, aber am Stecker selbst kann man ja nicht direkt erkennen welche Phase für welchen Abnehmer bestimmt ist, oder?? wenn eine der Spulen im A.... ist, kann man die einfach auswechseln? Gruß Till
  23. Ok, dann scheint ja die Phase mit den 12V für die Beleuchtung anscheinend nicht zu funktionieren, da ich ja nur einmal 12V für die Zündung gemessen habe...
  24. Hi Leute, bei meiner PK50S tut sich stromtechnisch ausser der Zündanlage nix! Ich hab mich jetzt am Wochenende mal mit einem Spannungsmessgerät drangesetzt, um zu prüfen, wo genau die Ursache für den Totalausfall liegt. Am LIMA-Stecker hab ich an einer Phase 12V Spannung gemessen, die anderen beiden haben keine Spannung! Ist das korrekt so oder ist es ein Zeichen dafür,dass die entsprechenden Spulen nicht mehr in Ordnung sind? Wie kann ich messen, ob die LIMA ordnungsgemäß läuft?? Für mich gibt es jetzt nur 3 Vermutungen: 1. LIMASpulen defekt 2. Kabelbaum im Eimer, irgendwo ein Kurzschluß 3. Spannungsregler --> wie kann man am besten herausfinden, ob es am Spannungsregler liegt?? Wie kann ich am geschicktesten messen, ob der Kabelbaum noch i.O. ist?? Für Tips und Richtigstellungen zu meinen Vermutungen wär ich Euch sehr dankbar!! Bin auch erst seit kurzem Vespaschrauber;) Gruß Till
  25. Ok, ich werde das mal checken! Ich hatte sie die letzten Tage wegen einer anderen Sache in der Werkstatt. Der Typ meinte, man müsste alles prüfen, um zu sehen, ob überhaupt irgendwo strom ankommt. Till
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information