Zum Inhalt springen

Grand-Sport 150 GS/3 Augsburg


Empfohlene Beiträge

moinsen,

da ich ja eher wie mein nick vermuten läßt auf die "kleinen" stehe verkaufe ich mein restaurationsobjekt, was ich für meinen renteneintritt mit 33 vorgesehen habe:

zum verkauf kommt eine "fast" komplette GS/3 gefertigt in Augsburg 1960. es muss wirklich ALLES angefasst werden.

es kann also niX so wieder angebaut werden, wie es sich im derzeitigen Zustand befindet. der roller is dafür bis auf kleinteile fast komplett. motor dreht. hutze fehlt. der originale schlüssel is vorhanden. brief nicht. denfeld auch dabei.

die letzten jahre muste der roller halb zugedeckt unter einer plane im garten verbringen. daher ist die gesamtoptik eher schlecht. bei näherer betrachtung ist jedoch zu erkennen, dass die GS keine durchrostungen aufweist. rahmen sollte also nach dem strahlen m.E. ungeschweisst zum lacker gehen.

niX für anfänger aber gute basis für freaks :-D

abzuholen is das ding in kaltenkirchen bei hamburg. der gsf preis is 999euro. :-D

beste grüsse,

dennis

Bearbeitet von smallframejunk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...
Hallo!

Ich melde auch Interesse an. Brauch natürlich auch ein paar Bilder (auch per email an ron (@) sqooter.com)

ron

ich bin ja wirklich geduldig, ABER:

kaufzusage, zahlungszusage, weiter mit windigen ausreden und fehlgeschlagenen banktransfers bis zum kpl. missachten meiner nachfragen !!

wer führt so sein business ?? :-D

zeit genug habe ich nun wirklich gelassen.

die GS3 steht ab sofort wieder frei zum verkauf - viel spass damit :-D

dennis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wir waren am Wochenende knappe 600 km unterwegs und muss sagen der VMC macht schon spaß.  War zwar untenrum noch ein bisschen fett aber drückt mit der Polini-Box, 62er Welle und Membran in allen Lebenslagen.   Den PHB noch final abstimmen dann bin ich happy 
    • Moin,  kaum neu, ein Frage. Ich mache eigentlich in Motorrädern, und mache jetzt für einen Nachbarn eine Cosa. Vergaser abdichten und Bremse komplett neu. Was muss alles demontiert werden, um die vordere Bremsleitung zu tauschen? Ich bete, daß nicht die Gabel raus muß. Oder anders, wie wird die vordere Bremsleitung demontiert? Zu hinten habe ich hier schon Hinweise gefunden. Die Platte ist zunächst durch Abschneiden der alten Leitungen leicht rausgegangen (die Schrauben der Leitungen gingen kein Stück), da beginnt das Drama erst beim Einbau. Für jeden Tip dankbar, Wolfgang
    • 53 hub. Theoretisch bei SIP.. leider wie viele andere Artikel zwar für Mai angekündingt gewesen.. aber nun doch noch nicht lieferbar..
    • mag sein, aber ich interpretiere die Sicherung eher als Verdrehsicherung der Welle an sich und ich kann die Mutter anziehen ohne gegen zu halten.    In wie weit sich das auf das Konzept auswirkt, wenn die Achse mit Loctite gesichert wird - keine Ahnung. Wie ist da dann das Prozedere der Sicherung?    
    • ich kann mir nicht vorstellen dass das überströmerlayout schlechter ist als beim polini, also sollten da 25+ schon problemlos drin sein bei entsprechender bearbeitung. aber gut, ich werds wohl nicht mehr rausfinden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information