Zum Inhalt springen

Etwas siffig, meine PK...


Empfohlene Beiträge

Hy..

Meine PK hat immer so Streifen auf dem Hinterrad, die von dem bisschen Öl (wegen der zentrifugalkraft) kommen..

Meinstens hat sich wenn sie lange stand ein bischen Öl auf der Felge angesammelt (läuft also aus der Trommelbremse)...

Wollt mal wissen in wie fern das schlimm ist ???

Und wie ich den Dichtring da manl am besten erneuere ???

DANKE SCHONMAL

-OuTLaW-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenns auf die bremsbacken rinnt, dann werden die nicht mehr tun!

außer dem ist's nicht notwendig, daß da was rausläuft, den simmering hinten wechseln ist wirklich weder teuer noch viel arbeit!

da blutet das grüne herz wieder! (grünes herz = umweltherz; hat nichts mit diesen postkommunisten zu tun) :-D

ahoi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

öl ablassen - wenns sifft weißt ohnehin nicht mehr wieviel drinnen ist als wechsle das gleich!

plastik/metallabdeckung von der großen mutter runter (mitte bremstrommel)

splint raus bei der mutti, aufschrauben das teil (wirst einen spagat machen müssen, einen fuß auf die bremse den anderen auf die ratschenverlängerung)

bremsseil lockern! (13er schlüssel; auf der seite wo die schlatseile eingehängt werden)

mit dem gummi/plastikhammer auf den reifen klopfen, dann den reifen mitsamt der trommel runternehmen, nun rinnt hoffentlich nicht mehr viel, weil öl ja schon abgelassen ist!

13er schlüssel, bremsankerplatte runter, bremsbacken wechseln, neuen simmering rein (dichtlippen einfetten), schau dir an wie der alte drinnen war, neue dichtung rein!

bremstrommel solltest du mit bremsenreiniger reinigen (wenns recht ölig ist unbedingt), oder zumindesten säubern und mit schleifpapier innen ein wenig aufrauhen!

schmatzfatz alles um gekehrt wieder zusammenbauen!

splint nicht vergessen! den kannst ja voher neu kaufen! alles zusammen sollte nicht mehr als ? 15 kosten (ca.)

achja, und dann noch 1/4 liter motoröl sae 30 rein!

und abgehts!

ahoi

wenn ich was vergessen habe möge man es ergänzen! :plemplem:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

öl ablassen - wenns sifft weißt ohnehin nicht mehr wieviel drinnen ist als wechsle das gleich!

plastik/metallabdeckung von der großen mutter runter (mitte bremstrommel)

splint raus bei der mutti, aufschrauben das teil (wirst einen spagat machen müssen, einen fuß auf die bremse den anderen auf die ratschenverlängerung)

bremsseil lockern! (13er schlüssel; auf der seite wo die schlatseile eingehängt werden)

mit dem gummi/plastikhammer auf den reifen klopfen, dann den reifen mitsamt der trommel runternehmen, nun rinnt hoffentlich nicht mehr viel, weil öl ja schon abgelassen ist!

13er schlüssel, bremsankerplatte runter, bremsbacken wechseln, neuen simmering rein (dichtlippen einfetten), [snip]

Alten Simmerring VORHER RAUS!

Dann passt der neue besser!

:-(:-(:-D:-(:-(:-P:-(:-D:-P:-P:-P:-P:-(:-(:-(:-P:-P:-P

Nix für ungut sepp..

Gruß Dirk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ihr schon gradmal dabei seit, hab grad erst denn motor von meiem Bruder komplett neu gelagert und gedichtet. Naja, hab allerdings vergessen (naja, ich war zu faul :-D ), den o-ring am schaltsegment zu wechseln. Einfacher grund, ich hab das Scheißteil nicht herausbekommen. Gibts da irgendnen trick den splint (achja is ne PKS) rauszubekommen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem haben irgendwie viele Leute, ich auch! Tips, wie "mit ner Zange rausdruecken", oder " bloß nicht mit nem Hammer" haben bei mir ncihts gebracht! Versuchs halt mal mit ner Zange (druecken)! Auf keinen Fall mit Hammer, oder was anderem draufpruegeln, denn sonst siffts IMMER, auch mit neuem O-Ring!

ps. fuer Tips, wie man das Teil nun wirklich rausbekommt waere ich auch sehr dankbar! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

putz mal und schau obs dann wieder kommt!

vielleicht zuviel öl drinnen und das drück es bei der motorentlüftung raus!

für den konischen stift bei der schalterei gibts wirklich nur die "zange" weil mit hammer wirds nur beschissener!

oder runterschneiden geht auch, aber soviel kohle zu investieren, nur um den o-ring zu wechseln, ich weiß nicht recht ob das dafür steht! schraub lieber eine abdeckung drauf, dann fängt sich der ganz saft zumindestens eine zeit lang!

ahoi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information