Zum Inhalt springen

superplus71

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.541
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von superplus71

  1. ...ihr mit euren Pferden und Gäulen....ich komm dies Jahr mim Ponnie...
  2. #38 bitte für mich freilassen...! Starte warscheinlich mit der Rally....erstens hat die Smallframe sich noch nicht vom letzten Sturz erholt....und zweitens vor dann genau 10 Jahren bin ich schonmal mit der Rally gestartet...kleines Jubiläum also.
  3. Hahaha...sehr geil...den kennen wir doch...!!
  4. Letzter Stammtisch für 2014 findet am 18.12. statt. Bei Interesse bitte kurz bei mir melden...!!
  5. *grins*
  6. Nächsten Donnerstag ist es wieder soweit !! Bitte melden wer alles mit dabei ist, muss einen Tisch reservieren damit wir alle Platz haben..!! Gruß, Chris
  7. Ah....sehr gut....Danke !!!
  8. Kennt jemand den Lambretta Chopper "how times change" hiess sie glaub ich, lange Gabel und runder Motorradtank, grün mit Modroller Airbrush auf dem Tank ??
  9. Guten Tag. Brauche für die neuen Auffahrampen am PKW Trailer eine "Schrammleiste" damit nicht Blech auf Blech scheuert wenn ich die in die Ablage reinschiebe. Also als Zwischenpuffer quasi. Die alten Stahlrampen hatten Kunstoffräder (weis), kann ich aus Plätzgründen leider nicht an die neue Rampe dranbauen. Müsste so ein Material sein was man auch ab und zu auf den ESC Rennrollern als Schutz sieht damit nicht direkt das Blech/Lack bei einem Sturz leidet.. So was in der art in den 80er Jahren auch mal für unter die Skateboards (Rails ?) zum Shradden.. Hat jemand ne Idee wo ich das beziehen kann ? Gruß, Chris
  10. Wer noch auf der Suche nach einer originalen deutschen SS90 Serie 2 mit "matching numbers" Motorblock ist kann mir eine PM schicken. Alle Teile ausser Sitzbank original, ein Olack, mit deutschen Papieren und eingetragenem Tuningmotor. Preis 8800,-
  11. ...großer Flachschraubendreher passt eigentlich immer. Haste die rote aus dem Pott geholt...ohne Schlüssel ??
  12. Was ist wenn du das alte Ritzel wieder einbaust...oder ist das komplett rundgelutscht ?
  13. Geht ja um die Endposition vom Kickrritzer, da wo die plane Fläche angeschliffen ist, schau mal ob sich da nicht da Ritzel schon etwas eingearbeitet hat... Ansonsten versuchen die Kickwelle in Richtung Rad zu "distanzieren"... Russisch mit ner M7 U Scheibe in die kleine Block Hälfte geht auch...dann aber Vorsicht beim Gehäuse zusammenschrauben...
  14. ..wenn ich mich richtig erinnere gibt es 2 verschiedene Kickstartersegmente. Alt und PK..hatte das Problem auch mal, Segment getauscht und gut. Ist auch eine unterschiedliche Zahnzahl (+1?) glaube ich.
  15. Nette Runde ists gewesen, schön das du da warst Volker...jetzt weiste ja wos ist...
  16. Ok...sehen uns um 1900...ich bin da.
  17. hahaha...den Block kenne ich...hab ich vor Jahren mal als Defekt/Schrott auf Ebay verkauft, hat damals keine 50 Euro gebracht und Stress mit dem Verkäufer hat sich beschwert das der Block angeblich nicht mehr zu gebrauchen wäre... EIn 180er Block mit meinen ersten Tuningversuchen aus den frühen 1990er jahren.
  18. Kommenden Donnerstag 19 Uhr wieder "Manes em Bösch".
  19. ..ui...dann wird der bestimmt teuer...
  20. An diese Steine hatte ich auch schon gedacht, aber die Breite von 24 cm kommt leider nicht in Frage, weil ich wirklich jeden Zentimter vom Grundstück an Fläche nutzen muss. Ytong ist zwar leicht selbst zu mauern, muss wegen Feuchtigkeit zur Wetterseite versiegelt werden und das kostet schon wieder. 17,5er Kalksandstein mit dem richtigen Mörtel hab ich ins Auge gefasst, allerdings muss ich dafür einen Maurer anheuern.. Ein Sandwichplatten-Dach wo ich dann noch ggf noch Lichtkuppeln einsetzen kann ist mein Favorit, hab schon nach B-Ware geschaut, muss ja eh angepasst werden. Werde mich die Tage mal mit dem Dachdecker aus der Nachbarschaft treffen und Bier trinken...mal horchen was der für Ideen hat..
  21. An die Sandwich-Sache hab ich auch schon gedacht, muss mal Preise einholen.. Dämmen wäre schon wichtig, dann wäre auch mal ein "Winterprojekt" möglich. Hab neben der jetzigen Garage eine ofizielle "Feuerstätte"/offener Kamin, die kann ich sicherlich etwas modifizieren und hab dann direkt ne Heizung.. Guter LInk Knut, werde ich michmal reinlesen..!!
  22. Danke für den Input schonmal, die Idee mit dem Trapezblech ist gut, einfach überlappend verlegen, dann ist das schon dicht. Besser wie díe Sache mit den Bitumenbahnen verkleben.
  23. Guten Tag, Hab für das kommende Jahr eine Garagenvergrösserung vor, bin noch etwas mit der Stadt am Verhandeln wegen Abstandsmass, es gibt aber die Möglichkeit dies mit einer Sondergenemigung zu umgehen weil das Grundstück an einen "Wirtschaftsweg" grenzt. Grundstück läuft leider spitz zu, 5,40 nach 3,90, Länge soll 12,80 werden. Höhe max 3 Meter. Ich plane auf der langen Seite ein Rolltor, damit ich 2 PKW quer reinstellen kann. Budget ist leider begrenzt. Ich überlege was die beste Methode sein könnte, normal mit Kalksandstein mauern (Streifenfundament/neue Platte giessen bzw an die vorhandene anstückeln?) oder Sandwichplattenbauweise ? ...oder ? Dach...Holzkonstruktion mit Schweissbahn drauf (hat die 3X7 Garage jetzt auch) oder Gefälle mit Pfannen ?...oder ? Wer hat Erfahrung und kann mir ein paar Tips geben ? Gruß, Chris
  24. Vielen Dank an den SCK, war mal wieder ne Runde Sache..!!
  25. >>morgen Abend 1900 Uhr wieder beim Manes em Bösch !!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung