-
Content Count
43 -
Joined
-
Last visited
Community Reputation
6 NeutralAbout Peter mit der PX
-
Rank
talent
Recent Profile Visitors
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Peter mit der PX replied to StephanCDI's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das stimmt, finde es auch nicht optimal. Das werde ich mal ausprobieren, wenn ich auf Scheibenbremse umbaue. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Peter mit der PX replied to StephanCDI's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@Sprint 21 Wie hast du den 4-Kant an das Ende bekommen bzw. geformt? Das würde ich sonst nachbauen. Derzeit habe ich eine PK XL1 Welle in einer gekürzten PXalt Hülle. Ist aber vom Anschluss an den Tacho nicht optimal. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
Peter mit der PX replied to Olli ETS's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Deshalb habe ich extra auf den Drehscheiber hingewiesen. Habe es grad nochmal nachgesehen, er zahlte die Membran mit ASS ja schon auf. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
Peter mit der PX replied to Olli ETS's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@geoelter_blitz @SaltNPepper Das sehe ich auch so. Ich habe meinen aktuellen Motor auf Basis eines PX80 Motors fast fertig mit Drehschieber gebaut. Wenn ich den Aufwand reflektiere: Aufschweißen der Überströmerberiche Aufschw des Drehschiebers Abdrehen des Drehschiebers, der Zylinderauflagefläche und der Vergaserdichtfläche wegen Verzug beim Schweißen Die Nut am Drehschieber für eine 200er Kurbelwelle hat das Gehäuse jetzt leider nicht, da mir das damals durchging. Beim nächsten Projekt werde ich mir mal die Pinasco-Gehäuse genauer ans -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
Peter mit der PX replied to Olli ETS's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mit deiner Aufzählung kommst du schon so ganz gut hin. Da merkt man aber auch, das da nicht viel vom 80er Block bleibt. Die Primär-Übersetzung müsste wohl noch angepasst werden, wenn du die Kupplung schon neu machst und die Primärfedern ggf. ersetzen musst/willst. Das 80er Getriebe soll recht kurze Gangsprünge haben, daher empfehlen viele ein 125er Getriebe (ist wie ein 200er mit kurzem 1. und 4.Gang). Vielleicht kann ja jemand mit mehr Erfahrung mit dem 80er Getriebe noch etwas beitragen. Lager, Simmeringe und Dichtungen sind auch schnell bei 100 €. Plus Zündkerze, Space -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Peter mit der PX replied to StephanCDI's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Meinst du den "Fingerhut"? Ich habe es noch nicht gemacht, würde aber das Gehäuse erwärmen und die Hülse tiefkühlen. So wie bei den Lagern. Habe den Innendurchmesser nicht im Kopf. Hast du einen Durchtreiber, dessen Außendurchmesser nah an den Innendurchmesser heran kommt? Dann kannst du den "Fingerhut" darauf setzen um ihn damit eintreiben -
Problem PX125 Laufbuchse Nebenwelle
Peter mit der PX replied to Martin19's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
Peter mit der PX replied to Olli ETS's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was ist denn sonst noch vorhanden, außer dem PX80alt Block? Getriebe usw.? Der PX80 Block hat eben einen sehr kurzen Drehschieber, das sollte man bei der Auswahl der Basis beachten. Mit begrenztem Budget ist das auch immer so eine Sache. Zum einen ist der M1X nicht günstig und zum anderen löst Tuning ja immer eine Kettenreaktion aus: zum Zylinder noch eine Kurbelwelle und einen Vergaser und eine Kupplung und ein Auspuff und den Drehschieber aufschweißen oder eine Membrane mit Ansaugstutzen und ... -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Peter mit der PX replied to StephanCDI's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@rollerjunky Meinst du diesen Dichtring? Der wird doch so eingebaut, wie auf dem Foto. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Peter mit der PX replied to StephanCDI's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Es gibt leider kein altes, weil der Motor aus alten und neuen Teilen entsteht. @kbup Danke für den Link. Ich habe mich in den Shops mal umgesehen und ich habe natürlich genau das verkehrte. Ich hatte mich schon so gefreut, dass es fast geschafft ist und nun liegt er doch wieder gespalten auf der Werkbank. Naja, wenigstens war die Ursache schnell gefunden. PS: Die Silikonschicht auf den Dichtungen von BGM mag kein WD40. Das Silikon wellt sich und löst sich ab. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Peter mit der PX replied to StephanCDI's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich habe den Motor geöffnet, musste ich ja sowieso, und stellte fest, dass das Kickerritzel sehr viel Spiel auf der Nebenwelle hat. Ritzel innen 21,8 mm Welle außen 20,5 mm Gibt es da verschiedene Kickerritzel? -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Peter mit der PX replied to StephanCDI's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Guten Abend, ich habe meinen Motor weiter zusammengebaut. Wenn ich den Motor in Drehrichtung durchdrehe höre ich ein Klackern. Die Ursache ist, dass das Kickstarterritzel an der Nebenwelle anliegt und immer etwas mitgenommen wird, das es sich nicht dreht, sondern immer wieder zurück springt. Das ist nicht normal, oder? Wie kann ich den Fehler nach erneutem Spalten beheben? -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Peter mit der PX replied to StephanCDI's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bei PXalt ist es ein M9 Bolzen, bei Lusso M10. Du kannst aber das Röhrchen in der Gummibuchse im Motorblock austauschen, dann geht ein M10 durch und musst nicht mit den seltenen, teuren M9 Bolzen und Muttern arbeiten. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Peter mit der PX replied to StephanCDI's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das habe ich gemacht und es passt jetzt! Das Abdeckblech berührte den Sicherungsring, wodurch die Welle nicht ganz grade stand und somit das Zahnrad das Gehäuse berührte. Es war nicht viel aber genug um Probleme zu machen. Ich hielt es erst für zwei getrennte Probleme, aber das eine entstand durch das andere. @PK-HD @tingeltangeltoll @kbup @2Manni @Humma Kavula @ptuser @discotizer303 Vielen Dank das ihr mir geholfen habt, mein Problem zu lösen! Wenn der richtige Sprengring da ist, kann ich es weiter -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Peter mit der PX replied to StephanCDI's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Da gehört schon einer rein, aber mit einer anderen Form. SC Köln hatte aber nur diese Form. Da der Tannenbaum am Gehäuse und das Abdeckblech der Primärfedern am Sicherungsring anliegt, wird der Fehler in der falschen Form des Sicherungsring liegen. Nächste Woche weiß ich, ob es funktioniert.