Das ist ja wohl auch gut so, denn der gemeine Bürger ist mittlerweile multikult.. äh - mulitmedial ausgerüstet, oder? Großbildfernsehn bzw. hauseigene Leinwand + Beamer und Dolbysorroud ist ja wohl mittlerweile schon Standart - also ein must have... Wer ein Heimkino sein Eigen nennt und mindestens DSL, WLAN und ein bluetoothfähiges Mobiltelefon mit seinem PC und dem verschwindbaren Labtop verknüpft, Sendungen per Fernsteuerung programmieren und automatisch auf Festplatte - ohne Werbung, versteht sich - und anschliessend auf DVD bannen kann, kann sich sehen lassen. Nein - es muss nicht mehr unbedingt ein repräsentatives Auto sein. Die 'Geiz ist geil' - Autoisolationsrevolution und Komsumverweigerungshaltung der letzten Jahre hat Veränderungen gebracht in unserem Land.. Ein großer Schritt für die Unterhaltungsindustrie und ein Schritt zurück für das Miteinander. Aber wozu hat man das Internet? Doch der Trend geht wieder aufwärts. Alles wird gut. Die Konzerne sind Exportweltmeister, die Automatisierung schreitet voran und der Sommerschlußverkauf hat sich wieder mal gelohnt.Schade, dass Samsung keine Schaltroller herstellt.. Früher haben sie mit Fahrrädern und Nähmaschinen angefangen, um dann Motorrräder und später Autos zu bauen, heute sind es Platinen und Chips, die den Grad des Wohlstands bestimmen. Einen DVD-Recorder bekommt man mittlerweile für so unglaublich wenig Geld, dass ich es kaum glauben kann... Irgendetwas läuft gewaltig schief auf dieser Welt. Aber das ist ja auch längst kein Geheimnis mehr. Letztendlich gibt es zwei Dinge, die das Glücklichsein eines Menschen ausmachen: das ist gutes Essen und guter Sex - sagt die Wissenschaft...