Zum Inhalt springen

enterprice

Members
  • Gesamte Inhalte

    858
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von enterprice

  1. ...kennt sie aus dem gläsernen Sarg
  2. ...fügt sich in Stellung
  3. @da Huber is: Du hast doch nicht etwa Dein Töchterlein mit in den Biergarten genommen? @cmd.ryca: Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher sleber welche. :plemplem:
  4. ...guckt jetzt dumm aus der Röhre
  5. ...braucht einen guten Arzt
  6. ...braucht sein Bein auch nur noch zum Kick-Starten
  7. machmal ist es hilfreich, alte Erfolge komplett zu vergessen. Darauf kann man nicht wirklich bauen. Selbst, wenn man sich abendtheuerlich und kühn einen gewissen Respekt erarbeitet hat - der bleibt in nur in den seltensten Fällen. Immer rücken jüngere nach, mit viel tollkühneren Ideen... Man kann niemals seine Positition auf Dauer halten. Es sei denn, man bringt etwas, das selbst die Unverfrorensten unter uns die Angst in die Glieder fahren lässt.. Müssen wir das?
  8. Was heisst hier "arme Antje"? Ich bin da persönlich nicht involviert - es kann mir also getrost hier oder dort vorbeigehen, wie sich dieses Projekt entwickelt. Es steht vor seinem Anfang und zunächst ist ein analoges Mitschneiden der Top 100 geplant. Daneben solles andere Pakete geben, die das Mitschneiden der Top 100 aus den letzten 50 Jahren erlauben plus soundsoviel Albumneuvorstellungen pro Zeit. Die Krönung der Geschichte ist ein Paket, das darüber hinaus geht und Spartenmusik anbietet, also Mucke, die man nicht einfach so findet und bekommt. Man hat ein Abo, eine Software, grob vergleichbar mit iTunes, in der man Aufnahmen sammelt, sortiert, Play- und Wunschlisten aufstellt. Ein Unterschied zu iTunes ist, dass man die gesuchten Songs nicht sofort bekommt, sondern evtl. warten muss, bis dieser Song auf einem der vielen Internetradiosendern gefunden und aufgezeichnet werden kann. Das kann schnell gehen, aber auch dauern, je nach Exquisität des Songs. Dafür hat man eine legale Analogaufnahme und kann sie als mp3 überall verwenden - ohne Einschränkung. Ich bin in den Genuss gekommen das 2.beste - also das Genion-Paket - heute abend zu probieren - und ich muss sagen, es hat wirklich Spass gemacht. Selbst wenn mir Mainstream von je her zuwider war, gibt es doch Titel, die in gewissen Zeiten immer wieder gespielt wurden und sich mit Zeitabschnitten verbunden haben - Titel, die ich damals nicht mochte, mag ich immer noch nicht, doch erwecken sie gewisse Erinnerungen - Es ist immer schon sehr viel musikalische "Sch*****" produziert worden. Damals wohl weniger als heute. Trotzdem - egal ob man es mag oder nicht, prägen sich bestimmte Songs ins Hirn.. Das kann man mit dem "Genius-Paket" abrufen, wenn man mag oder Titel finden, die einen durchaus auch angesprochen haben. Wer von Euch kennt die Top 100 von 1984? Ok, Neue Deutsche Welle, aber 1981? Gab es das da schon? Wie schaut es aus mit Kraftwerk? Es dauert nicht lange und man hat die Titel. Da sind dann auf einmal längst vergessene Titel, die einen genau in die Zeit zurückversetzen und du erinnerst dich an das Lebensgefühl, was Du damals hattest. Wenn einem das Gefundene zusagt, gibt es die Möglichkeit, das Album zu erwerben. Leute mit speziellem Geschmack, Leute in unserem Alter, hören mal rein und wenn es gefällt, kaufen sie die CD, weil das Cover, das Booklett, die sinnliche Erfahrung dazugehört - nicht nur das Virtuelle. Wer eine Musik gut findet, will auch etwas in den Händen halten. Will die CD mitsamt Booklett in den Händen haben, will einen Gegenstand, einen greifbaren Wert.
  9. Es ist definitiv legal - die MI müsste erst die Gesetze ändern... Analog ist gut. Jah! Hoffentlich kommt es bald ins Rollen!
  10. Ich bin ja mal echt gespannt, ob diese Seite laufen wird... www.flatster.com Was meint Ihr? Top oder Flop?
  11. ...ist dagegen eher arm dran
  12. Ja - der
  13. ...drückt versehentlich den Sofort-Kaufen-Knopf
  14. ...mischt sie mit Jackenfett und benutzt sie als Chrompolitur
  15. ...lässt lang wachsen
  16. ...baut sich daraus seinen Fuhrpark
  17. ...plfanzt in seinem Garten nur Blech
  18. ...ist daher eine Zirkusattraktion
  19. ...weiss - wie pandora - nicht, dass die Büchse länger aufbleiben muss, damit neben Unheil auch Hoffnung entweichen kann..
  20. - Eine neue Plattform, die bald starten will - Eine neue Diskussion - Legale mp3's ohne DRM (Digital Rights Management) für ein Taschengeld? mehr darüber hier: gulli.com/news Oder googelt mal einfach nach Flatster... Was haltet Ihr davon?
  21. ...öffnet die Büchse der Pandora
  22. ...tut das nur zur Kontrolle
  23. ...verwechselt pfiffige, wie einfache Problemlösungsstrategien mit Allmachtsphantasien nur weil Götter die Deichsel des Streitwagens von König Gordios von Phrygien untrennbar mit dem Zugjoch verbinden sollten?
  24. OK, danke - Coole Sache! Hoffentlich bekomme ich das komplette Filmchen auch mal zu Gesicht...
  25. Funzt der Filmausschnitt bei Euch? Mein Browser stürzt immer komplett ab... :haeh:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung