Zum Inhalt springen

enterprice

Members
  • Gesamte Inhalte

    858
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von enterprice

  1. ...gehört dazu und bedauert das
  2. Das muss wahre Liebe sein... :love: Da will ich natürlich nicht stören
  3. Jippie :grins: Und Böses - auch einverstanden? Ich tu Dir auch nichts, ganz ehrlich
  4. ...vergeht sich lieber an anderem...
  5. Was Du nicht verstehst ist, dass ich ohne gesicherten Schlafplatz gar nicht zusagen kann Da kommt mir allerdings eine Idee: der Rapid... wenn er an diesem Abend zur Verfügung steht, bietet eine ausreichende Fläche.. und ich könnte 3 - 4 Personen nach Köln mitnehmen; es klärt sich in den nächsten Tagen, ob er für einen Gig gebraucht wird oder nicht..
  6. ...wird von mir als Hai eingestellt
  7. Ja damit wäre ja wieder ein Hotelbett frei :love:
  8. ...eröffnet die FSSC-Bank für Kleinkredite
  9. Separatist! --> Deserteur
  10. Phuuh! Da habe ich wohl Glück gehabt... Dann brauche ich den anderen Brückenbewohnern wohl nur ein Bier mitzubringen und die Nacht ist gerettet..
  11. ...ist ihm gefolgt, in den falschen Zug gestiegen und findet sich jetzt im Baikal Am(o)ur Magistrale wieder :love:
  12. Ich drucke mir dann schon mal den Stadplan aus, um mir die gemütlichste Brücke auszusuchen... Da treffe ich bestimmt die neue 'Unterschicht'..
  13. Das würde Dir so gefallen
  14. Ja, darf man - theoretisch.. Naja, wenn ich mit nach Köln komme, brauche ich eine Übernachtungsmöglichkeit :wasntme: Ich könnte Schlafsack und Isomatte mitbringen...
  15. ...ist 'gefühlter Statistiker' :grins:
  16. Auch Dir sei Dank, mein lieber Christian :love:Jetzt schaut Euch das mal an: Sind sie nicht süss :love:
  17. Du weisst so gut wie ich, dass die Prüfer rotationsmäßig ihren Arbeitsplatz wechseln, seit der TÜV in Hattingen vor einigen Jahren für Schlagzeilen gesorgt hat. Somit ist es eigentlich egal, zu welchem TÜV man fährt... Es ist schon klar, dass es in Ballungszentren wie im Ruhrgebiet viele Anlaufstellen gibt - vielleicht nicht gerade alle 5 aber vielleicht alle 10 - 20 km.. Wenn man keine 21er Abnahme braucht, ist die Auswahl noch größer.. Zur DEKRA kann man einen Roller von uns aus in 15 Minuten hinschieben. Ab 2007 dürfen die dann auch 21er Abnahmen machen. Aber Du hast vollkommen Recht: für den Preis einer Vollabnahme plus ASU bekommt man schon einen Satz neuer Reifen... Die WdK Leitlinie 120, Blatt 10 ist DAS schlagende Argument. Und auch Fleetenkieker weiß, wovon er spricht: Was ich an der ganzen Sache so ärgerlich finde ist, dass man wegen der Unkenntnis eines Sachverständigen ein Gefährt wieder vorführen muss, ohne dass man an dem Gefährt irgend etwas geändert hätte.. Insofern ist es für mich keine kostenpflichtige Wiedervorführung. Nein, man muss dem Sachverständigen Ingenieur sogar Vorgaben und Richtlinien liefern, die er selbst innerhalb kürzester Zeit hätte herausfinden können, damit der einfach seine Arbeit machen kann. Das kostet extra Geld und vor allem extra Zeit - und zwar nicht den TÜV... :grr:
  18. Danke Canni, wird gemacht
  19. Auch von mir die Besten Glückwünsche
  20. ...schneidet ab
  21. Einen kleinen Tripp nach Hagen kann ich gut vertragen.. :grins: In dem extra-großen Bett ist dann wohl auch noch eine Ecke frei? Bestimmt Hier ist sie übrigens: Und hier die anderen beiden Vehikel: Danke, Starstream. Gumminupsi hat mir die Schauergeschichten schon erzählt :heul: ; Zu einem anderen TÜV zu fahren, macht aber nicht so viel Sinn, da die Herren Ingenieure rotationsmäßig ihre Arbeitsplätze wechseln, seit der TÜV in Hattingen vor ein paar Jahren Schlagzeilen gemacht hat.. So war unser Prüfer in Bochum derselbe, der im August in Herne die Scheibenbremse der PX-Alt meines Nachbarn eingetragen hat. Außerdem wäre ja die erneute TÜV-Gebühr inklusive ASU fast genauso teuer wie ein neuer Satz Reifen...Ab nächstes Jahr darf die Dekra auch 21er Abnahmen machen, die sind da vielleicht besser informiert... und auch noch gleich um die Ecke. Gute Besserung, starstream Exakt! Ein Mann mit Plan LI61 = 257 Kg x 2 = 514 Kg Gesammttraglast Bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 310 kg darf die Cosa - die Gewichtsverteilung vorn 40% und hinten 60% mit eingerechnet - mit diesen Reifen immer noch 130 km/h fahren. Die Leute von Heidenau waren - laut Erzählungen meines Nachbarn sehr nett. Der Ingenieur, mit dem er gesprochen hat, lachte sich kaputt über die Unkenntnis des TÜV-Mitarbeiters und innerhalb kürzester Zeit ist eine Bescheinigung per Fax angekommen, das Original kommt mit der Post. Entwickelt sich unser Club am Ende noch zum Trendsetter? :grins:
  22. Erst einmal herzlichen Dank an all die Gratulanten! Autotechnisch habe ich nun einen neuen Liebling ins Auge gefasst, der leider etwas zuviel Sprit braucht, aber mit Autogasanlage vielleicht... : Lada Niva :love: Danke bluenote Mit euren edlen Rappen die Städte zu verschönern soll Eure Tugend sein - so auch die Meinige. Sie zu pflegen und zu trainieren in ihrer hohen Kunst, so dass ihr Abglanz auf Euch abstrahlen möge und zum erfreulichen Erstaunen und Bewundern tauge. Das Arbeitspferd allein ist für den Acker - keines Blickes würdig und erweist doch so wertvollen und so ungesehenen Dienst. Lass bloss die Finger von den Barbie-Choppern - oder willst Du die Preise in die Höhe treiben? Gerücht bestätigt! :grins: Danke blueaxel und danke nochmals für das Geschenk :love: Danke Danke für die Blumen, Böses :love: Danke Ska Ich würd es aber jetzt nicht so laut über die Cosa-Preise sprechen - pssst! Die Anderen könnten auch auf den Geschmack kommen und dann... Danke auch an Starstream und Nibella
  23. Ich habe unserer knallroten Cosa den Kosenamen "Barbie-Chopper" gegeben Wir waren übrigens bei der Vollabnahme. Soweit war alles Bestens. Der Grund, warum wir keinen TÜV bekommen haben, war einzig, dass der Geschwindigkeitsindex der Reifen dem Prüfer nicht so recht passen wollte: Piaggio macht ausser der Reifengröße keine weiteren Angaben. Deshalb muss der Prüfer ausgehend von der Höchstgeschwindigkeit per Faustformel + 10% den Geschwindigkeitsindex für die Reifen ermitteln. Das macht über den Daumen bei eingetragenen 94 km/h 103,4 km/h. Reifen mit dem Index 'J' sind bis 100 km/h freigegeben, wir müssten also einen Reifen montieren, der bis 110 km/h zugelassen ist und einen Indexbuchstaben 'K' haben müsste. Das wundert mich sehr, denn die P 200 E hat ja eine eingetragene Höchstgeschwindigkeit von 97 km/h und wird Serienmäßig mit einem 'J'-indizierten Reifen ausgeliefert. Jetzt müssen wir dem Prüfer irgend einen Schrieb bringen, der bestätigt, dass Reifen bis 100 km/h auf der Cosa 200 zugelassen sind. Wie ich erfahren habe gibt es Richtlinien der Kautschukindustrie, die besagt, dass 'J'-indizierte Reifen bei Rollern als Reinforced-Reifen auch bis 130 km/h zugleassen sind. Da kommt es aber auf das zulässige Gesamtgewicht an... Leider konnte ich besagte Richtlinien nirgendwo im Netz finden - lediglich Auszüge daraus. Auf der Seite von Heidenau gibt es Freigabebescheinigungen für die P 200 E, nicht aber für die Cosa... Man könnte zwar für den TÜV andere Reifen montieren, aber dann darf man den Heidenau K58 offiziell gar nicht fahren und den wollen wir aber unbedingt! So etwas blödes! Ska, wie war das bei Dir? Hast Du die Cosa schon zugelassen? Brauchte die auch eine Vollabnahme? Wie ich gesehen habe, hast Du auch die Heidenau K58 montiert (der Vorderreifen sieht übrigens irgendwie falsch herum montiert aus, oder irre ich mich da? Sie haben eine Laufrichtung...) Ich kann leider nicht kommen... mir fehlt schlicht das Geld für das Benzin... Das wird kurzfristig entschieden..
  24. ...macht sich bereits auf den Weg der Image-Pflege und muss dafür all seinen Mut zusammennehmen...
  25. ...erfährt dort Unglaubliches
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung