Zum Inhalt springen

nitrocraft

Members
  • Gesamte Inhalte

    444
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 Benutzer folgt

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von nitrocraft

pornstar

pornstar (5/12)

82

Reputation in der Community

  1. Okay, dann haben wir uns missverstanden. Handfest mit der Hand ist eher zu locker. Handfest mit Kerzenschlüssel sollte ausreichen. Trotzdem sifft da viel zu viel an der Kerze vorbei. Das sollte auch bei handfest dicht sein. Bzgl. Gasannahme: merk Dir mal die aktuelle Stellung der Leerlaufgemischschraube und dreh Sie mal etwas raus. Vielleicht bist Du im Schiebebetrieb zu mager. Hast Du die Tunnelabdeckung noch im Rahmen?
  2. Wie kommst Du darauf das das ausreichend ist? Da geht doch nur unnötig Kompression verloren.
  3. Kannst Du mal bitte "Drag" erklären.
  4. er schreibt: "...... also Motor geht aus obwohl die Standgasschraube komplett reingedreht ist."
  5. Moin, leider noch nichts passiert. Sind ein paar andere Sachen dazwischen gekommen. Diese Woche vielleicht. habe Urlaub.
  6. Dann kann ich mir nur die original Welle als Nadelöhr vorstellen. Einlasszeit wird zu niedrig sein und Du bekommst keine ordentliche Füllung hin. Wie Reiti sagt. Der VMC geht deutlich besser.
  7. "Blau und Schwarz aus ZGP gehen auf die beiden schwarzen Leitungen des Gleichrichters. " Dabei ist zwingend darauf zu achten, das das blaue Kabel des Fahrzeugkabelbaums ohne Probleme verwendet werden kann, das schwarze jedoch innerhalb des Kabelbaums abzweigt und irgendwo auf Fahrzeugmasse liegt. Nimm mal ein extra Kabel und verbinde es direkt von ZGP zu Gleichrichter. Das Pfeifen müsste aufhören. edit: @Dude 1708 war schneller
  8. Dremel dranhalten und fertig. Da muss nicht viel weg. Hab ich beim 2.0 auch gemacht.
  9. Frag mal @FOX Racing ob er schon welche für den 2.0 im Angebot hat.
  10. Obwohl ich vor einiger Zeit beim Super G schlechte Erfahrung gemacht habe mit einzelnen Dichtungen und Spacern habe ich beim Stelvio 2.0 mit den mitgelieferten Spacern gearbeitet. Bisher ist alles dicht und hält wie es soll. Bei mir war es mit 60mm Welle Fussdichtung 1,25mm Kopfdichtung 1,8mm 1,45mm Quetschkante Wenn ich mich richtig erinnere war unterm Fuss 2x Alu 1x Papier und unterm Kopf alles Alu. Hatte ich schon erwähnt das der Stelvio 2.0 ein richtig guter Zylinder ist?
  11. @Pholgix kein Problem. Bin sehr froh über alle Tips zu dem Thema. Der Motor ist es definitiv Wert ihn richtig ans Laufen zu bekommen. Habe gestern wieder rumprobiert: HLKD auf 190 geändert und 04er Schieber mit 0,7mm Knabberecke eingebaut. Bedüsung 190 BE2 160HD, 60/160ND -> keine spürbare Veränderung beim Ruckeln, deutlicher Leistungszuwachs von unten bis oben. Das Ding geht jetzt auch im 2. Gang hoch. ND auf 65/160 -> keine Veränderung Luftfilter anstatt Venturi-> keine Veränderung stark angefettet: Bedüsung 140 BE2 160HD, 68/160ND: Ruckeln bei 50kmh im 3. Gang komplett weg, 2. Gang 30kmh immer noch da. Zündkerze rabenschwarz, deutlich weniger Leistung als mit 190 HLKD und magerer ND, Reicht aber immer noch für amtliche Powerwheelies. Kann doch nicht sein das er es so fett braucht untenrum. Was steht heute an?: Bedüsung lasse ich so fett und tausche den Schieber nochmal gegen den mit der 1,7mm Knabberecke damit die ND früher freigegeben wird. Wenn das nix bringt, Vergasertausch auf Pinasco SI24 zum testen was der macht. Wenn auch da keine Änderung bemerkbar ist, wird die eingebaute Vape Zündung gegen eine getauscht die 100% fehlerfrei läuft. Und zum Schluss hätte ich noch einen anderen Auspuff den probieren könnte. Wenn auch das nix hilft, kommt der Motor am Freitag abend raus und wird nochmal abgedrückt, auch wenn ich nicht glaube das er Falschluft zieht.
  12. Suche nach wie vor den Scorpion Krümmer für PX200.
  13. Die 1,7mm habe ich in einem Deiner Posts gelesen und deshalb so weit erweitert: Werde nachher noch etwas testen. Schieber wieder auf 0,7 und dann langsam rantasten, Habe auch noch nen SI24ER. Den Probiere ich auch mal wenn gar nichts funktioniert mit dem 26er. Mich wundert das aber schon, da ich in einer PX mit Stelvio 2.0 den 26er fahre und da rein gar nichts ruckelt,
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung