Zum Inhalt springen

Markus84

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    301
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Markus84

  1. Welchen Abzieher braucht man für das Lüfterrad? Messe innen am Gewinde 20,6mm. Irgendwie passt da keiner aus meiner Sammlung
  2. Hab mir nun auch einen Zuera aufgebaut als Zweitmotor Komme mit der BGM 51/105 auf SZ 130/187. 8.8mm unterlegt ohne Kopfdichtung 1.06 QK. Als Auspuff nutze ich den Pinasco für den Zylinder. Läuft das so oder besser bissl runter und eine Kopfdichtung einbauen? Gruß Markus
  3. Stimmt Danke! Hatte über Google nix passendes gefunden.
  4. Hey, hab mir eine PK50s V5X2T Bj. 84 gekauft. Diese hat aber einen PK XL Tacho, Gabel und Tank. Gabs das Original so? Schaut nicht umgebaut aus, alles gleich ranzig Gruß Markus
  5. Dann probier ich das mal aus Danke euch!
  6. Heyho, Nachdem ich die Schnauze voll hab mit der Superstrong soll nun die Fabbri rein. Hab schon eine Top R hier liegen, hatte nur immer keine Lust bzgl des BGM-Repkits. (wieder Spalten, neues Repkit ) Heute dann mal zusammengesteckt, Innenkorb und die untere Platte, und siehe da kein Problem mit den Schraubenköpfen des Repkits liegt vielleicht an der DRT Nebenwelle, musste da bei der SS auch schon den XL2 Deckel 2mm spacern. Primär ist so ne OEM vom SC. Nun meine Frage: Wieviele Federn muss man da verbauen bei ca 30ps? Die sollte ja bis 55ps voll bestückt halten? Öl ist grad SAE30 ca 300ml drin. Tauschen gegen MTX? Gruß Markus
  7. Primär ist ne 2.56er. Öl hab ich SAE 30 250ml drin. Hab die Kupplung auf die DRT-Nebenwelle eingeschliffen und Spiel im Hebel ist auch vorhanden. Leistung weiss ich nicht :) ist alles noch frisch rutscht aber bei 7,5-8k (zuvor bei etwa 6,5k ohne Coas Federn) Kupplung lässt sich easy ziehen von daher wären starke Federn kein Problem Verbaut ist: M1l60 GTR (128/188), DRT 53/105, 35er Keihin, Franz Gruß Markus
  8. Könnte mir jemand sagen wo ich für die bgm superstrong ordentliche Federn bestellen kann? Hab vom sc die cosa Federn (8 stück) mit 9nm verbaut aber des reicht wohl nicht. Gruß Markus
  9. Heute erste Testfahrt. Meine Wurbedüsung scheint sehr gut zu passen, keine Stottern etc. PWK 35 mit HD 155, ND 42, BGN Clip Mitte mit Marchald Luftfilter. Wirklich geiler Zylinder, kein Vergleich zu dem alten GG Polini war echt erschrocken was da geht. Danke für den Support hier und die Teile die mir Leute günstigst zur Verfügung gestellt haben Jetzt heißt es vergaser noch hochdüsen und passend einstellen das da nix kaputt geht. Gruß Markus PS: falls jemand bei Augsburg einen Prüfstand kennt, bitte pn
  10. Erstmal danke für die Unterstützung! An dem Lüfterrad ist überall noch gut Material da. Stirnseitig ist nicht viel weg, waren aufs Gewicht 40g. Dann muss ich mir wohl ein passendes noch suchen Dank euch!
  11. Dann werde ich das nochmal nacharbeiten. Danke
  12. Hat mir ein Freund gemacht und laut Bilder ist da nicht mehr viel Fleisch über (von beiden Seiten abgedreht). Bin da ja echt kein Profi aber da nochmal 500g weg ist echt Hammer :)
  13. Ja ist eine 12V PK Zündung. War das Lüfterrad mit den kleinen Schaufeln (2680g) Gibts da was kaufbares für die Zündung? oder nur komplett? Gruß Markus
  14. Motor ist nun verbaut. Musste ziemlich viel wegflexen für den Ansauger, tat mir schon fast weh um den guten Rahmen Aber wenns Leistung bringt Mein Lüfterrad konnte man nur auf etwa 1900g abdrehen, wird schon passen oder? Kommt die Tage nun drauf und dann erste Probefahrt (Prüfstandslauf fällt eher aus, da ich hier im Raum A keinen kenn) Schönes Wochenende Hier noch paar Bilder vom Rahmen flexen:
  15. So alle Dichtungen verbaut, nochmals nachgemessen, passt alles :) SZ 128/188 QK 1.23 Jetzt fehlt nur noch die Zündung und Auspuff. Auspuff wird ja der Franz, da mein einzigster Zündung wollte ich Original PK mit Kytronik und abgedrehten Lüfterrad fahren. Ich hoffe der Rest hält alles, hab mir versucht Mühe zu geben schaut auch nun wie folgt aus: Gehäuse XL2, Überströmer angepasst, an der kleinen Hälfte mit Kaltmetall. VSR 2 Zug Kit. DRT Sprinter 53/105 BGM Superstrong mit 6 BGM-Federn, 6 Cosa-Federn (zur Not dann 12x Cosa), XL2 Deckel mit 1mm Spacer 2.56er Primär mit BGM-Repkit und verstärkten Federn Kurzer 4ter DRT Keihin PWK 35 mir Marchald Lufi Ich hoffe da kommen etwa 25 gut fahrbare Pferde raus Schönen Abend noch PS: Bitte nichts gegen mein Motorständer, ist mein erster Motor und bin noch im Aufbau
  16. Vielen Dank für euren Support! Danke an scooterboy86 für die Dichtung! Habe mal 7.5mm unterlegt zum testen (bis die passende Dichtung kommt) . Steuerzeiten sind dann 127/128 zu 188 mit 2mm kodi qk 1.23. Werde das mal so zusammen bauen und testen. Fräsen geht zur Not immer noch Danke und Gruß Markus
  17. Kann ich zu dem 7er einfach eine 0.5er dazu tun? Wenn ja, ja dann würde ich 0.5 brauchen um auf 128 zu kommen
  18. Mit den Überströmer komm ich nicht mehr höher. Hab nur 8 oder 7mm zur Auswahl, selber bearbeiten kann ich die Spacer nicht ( Die ÜS haben eh verschiedene Höhen 125-127 mit Gradscheibe gemesssen) Würde es Sinn machen noch auf 188-190 Auslass zu gehen? Hatte jetzt schon Schiss beim fräsen Ist mein erster Motor wo ich selber baue
  19. Okay danke. Probier ich das mal so Als Startbedüsung wollte ich mal beim pwk 35 mit 45/155, Nadel bgn, 6er schieber mit luftfilter testen.
  20. Bin wieder etwas weiter. Nun mit 7mm spacer, und Auslass leicht hoch gezogen, komm ich auf 126/186. Auslass noch etwas höher? Oder so lassen für'n Franz? Gruß Markus
  21. Mein Problem ist. Das ich ein Gehäuse gekauft habe wo das Lager (neu) schon drin war aber der innenring fehlt. Vom SIP hab ich noch wo einen neuen rumliegen in neu. Hersteller steht keiner drauf.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung