Zum Inhalt springen

purevernunft

Members
  • Gesamte Inhalte

    525
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von purevernunft

  1. Und da darf man dann auch mal auf die spannende Künstlerin Louise Bourgeois hinweisen und darauf, dass diese "maman" (!) genannten Spinnen tatsächlich an mehreren Orten stehen
  2. Liebe Ihr, also irgendwie geht das nicht so richtig rund in der Beziehung zwischen mir und ihr... War gerade mit meiner 50er unterwegs, weil die Spanierin gar nicht gut klingt. Dachte erst, dass da was schleift, Lüfterrad isses nicht.. Lässt sich aber eher nicht verorten. (Kupplungszug hatte ich nachgestellt, das "Schlagen" im Leerlauf blieb aber erhalten.) Also geht das wohl so in Richtung Kupplung...!? Ich verlinke Mal den Sound ... Vorsicht, laut und ungesund! Grüße! Chris
  3. purevernunft

    fliesen lackieren

    ...war vorher besser! Spaaaaaaass! Sieht gut aus...und das hält!? Cool gemacht!
  4. purevernunft

    fliesen lackieren

    ....hab das Mal mit Bauhaus-Lack gemacht, sah/sieht gut aus, aber eher "shabby", also hält nicht so toll. Alternativ hatte ich es mit Klebefolien probiert, individuell auf die passende Größe geschnitten, relativ günstig, hält lang, ist aber zeitaufwendig im Verkleben...weil Kachel für Kachel beklebt wird. Vielleicht wäre das ne Lösung für Dich.. Grüße!
  5. Das Problem hatte ich bei ner 125er auch. Irgendwo im Forum gibt es Recht viel zur Vape und auch Lösungen (ich glaube auch hier im MV-Bereich). Adapter gibt es nach meinem Wissen aber nicht... Aber das wurde auf jeden Fall schon gelöst, das Problem (Ich habe die Vape wieder verkauft und nen PV- Motor besorgt, weil ich im ganzen Zündungsbereich Probleme ohne Ende hatte (Spulen, Kabel)). Grüße!
  6. ... eher eigentlich so ziemlich identisch. Also mir wäre da jetzt kein nennenswerter Unterschied aufgefallen. Aber ich achte beim nächsten Mal drauf! Ich hatte damals gedacht, dass ein falscher Auspuff ist und dann nachgelesen, dass das so gehört. Eigentümlich Grüße!
  7. ..meine SL hat das Röhrchen rechts, ist glaube ich auch noch der Originale.
  8. ...ist vielleicht tatsächlich in den Zügen zu suchen, aber ist undramatisch Und der Motor wurde revidiert gekauft, d.h. da gibt's schon so ein kleines Fragezeichen. Bei Gelegenheit werde ich mal checken, was da los ist, aber bis dahin jeden Meter genießen
  9. ...ja das fiel mir bei den kurzen Probefahrten mit dem alten Motor auf, irgendwie ist der PV-Motor ruhiger. Gestern erste längere Ausfahrt im Gebirge (na ja Odenwald), sehr schön, fährt ungetunt gut den Berg hoch. Aber Kupplung muss noch eingestellt werden, da rutscht der vierte Gang sehr schnell raus und (weniger schön), wenn man im Leerlauf nicht exakt den Punkt trifft, klappert und rasselt es recht eindrucksvoll. Und der Deckel vom Fach vibriert brutal, da muss ich die Dichtung irgendwie verstärken... Aber: sehr viel Spaß! Grüße! Christian
  10. Ich wollte nur anmerken, dass meine SL endlich läuft! Unfassbar! Jetzt zwar mit Primavera-Motor, aber: Sehr schönes Gefühl nach einem Jahr der Qual! Jetzt noch den Tacho irgendwie zum Laufen bekommen, den Barcelona-Wasserschieber verkleben, ein Typenschild an den Rahmen und dann isses perfekt... Sonntägliche Grüße Chris
  11. Sorry, bisschen spät die Antwort. Ich hatte bis vor kurzem nen Qubo, rein passt SF (Primavera) quer, allerdings knapp und inkl. Kratzern an der Kunststoffverkleidung, aber mit geschlossener Heckklappe. Man kann die Rückbank mit Mühe ausbauen, dann hängt ne PX aber wahrscheinlich hinten immer noch ziemlich raus... Ohne Sitzbank gewinnt der Innenraum ca. 30cm... Grüße!
  12. Keiner eine Idee? "Drehschieber" ... keine Ahnung!
  13. Liebes Forum, nach Austausch gegen nen Primaveramotor muss ich jetzt abwägen, was ich mit dem Originalmotor mache... 125 Motovespa SL Motor (1977) (9 SN...): + lief bis zum Ausbau sehr gut + Kupplung neu + Zündspule neu gewickelt (hat 80e gekostet) + 16.16er Vergaser dabei aber: - Problem war die Zündung, Fehler lag aber offensichtlich im Kabelstrang - Motorhälften sind sachkundig-spanisch zusammengeklebt - dreckig isser (sagt meine Frau) (Original Barcelona-Dreck!) Ich hätte nen Interessenten und würde ihn eventuell auch einfach in Zahlung geben, aber ich weiß überhaupt nicht, welchen Wert der Motor hat... Wäre dankbar für Ideen... Danke im Voraus! Chris
  14. ...füll das doch mal aus und gucke, ob sie Dein Modell führen. Bevor ich da Geld ausgeben würde, wäre aber eine Rückfrage bei der MFK sinnvoll (oh weh, muss da am Donnerstag auch hin)
  15. ...so amateurhaft aus der Hüfte geschossen: Ein Datenblatt vom deutschen TüV nützt bei der Mfk nichts, oder? So als Grundlage... Also in D braucht man ja für die TüV-Abnahme auch ein Datenblatt... https://www.tuvsud.com/de-de/branchen/mobilitaet-und-automotive/oldtimer/oldtimer-datenblattservice
  16. Danke Dir! Fast geschafft, sobald Licht und Schnarre wieder in einem vernünftigen Verhältnis arbeiten, wird getestet Bis dahin wird mit der 50er gedüst Grüße!!!
  17. Ihr seid super!!!!!!!!!!! Vielen Dank! Klasse! Herzliche Grüße Chris
  18. So, hatte sehr viel Glück und habe hier übers Forum einen tollen Primavera-Motor bekommen, der wurde verpflanzt, läuft sensationell, wunderbar, aber jetzt tun sich Probleme mit der Elektrifizierung auf (Scheinwerfer funzelt, Schnarre brüllt, Killschalter pennt). Gibt es irgendwo (ich hab mich gerade dämlich gesucht) einen Schaltplan für die 125 SL? Oder passt da der Schaltplan der 125 Super? Oder der PV? Ich habe u.a. bei clubdediagramas.com/ geschaut, aber die 125 SL fehlt (auch bei den Handbüchern/ Anleitungen) komplett... (wurde die nur so kurz gebaut, dass es da kaum Material gibt?) Freue mich über Tipps! Danke im Voraus! Chris
  19. Ja unbedingt vorher messen, ob das passt mit dem Konus!
  20. Super! Schön ist sie! Meine hatte letztes Wochenende ihre Motortransplantation und sobald ein passender Luftfilter geliefert ist (den hatte ich vergessen zu bestellen) und die Verkabelung funzt (im Moment hupt sie laut und leuchtet wenig) dürfte sie auch zur Ausfahrt bereit sein. Viel Spaß Dir!
  21. ...weil das sooooo einfach ist und super fuktioniert Meine Vape-Zündung hat aber immerhin einen neuen Besitzer gefunden, der damit glücklich geworden scheint Ich habe bei meiner SL ja auch den Kabelstrang im Verdacht...
  22. ...das Gefühl ist mir vertraut, aber irgendwie darf man da nicht aufgeben! Echt nicht! So die Klassiker haste wahrscheinlich überprüft: Schwimmernadel, Bedüsung, passende Zündkerze... (ich glaube Du hattest geschrieben, dass der Motor und Vergaser revidiert wurde). Ich finde ja, dass das eher nach Vergaser/Bedüsung klingt, aber meine Kenntnisse sind bescheiden. Sonst hätte ich ja nicht ähnle Probleme... Grüße! Durchhalten! Chris ps: Ist Deine MV eigentlich auch von ARC?
  23. ...könnte tatsächlich der O-Lack (Erstlack sein), hab ne 50er in Verde Jungla und der Lack ist auch noch unfassbar gut (war beim Kauf damals sehr mistrauisch). Vielleicht liegts am Farbton/Lack, der damals verwendet wurde. Aber vielleicht einfach mal nachfragen... Preislich liegt die doch aktuell sicherlich ein gutes Stück über 5000, fürchte ich...
  24. ...im montierten Zustand sieht man da leider nicht viel, außerdem kam ich nur von oben dran, weil ich "eingeparkt" war. Ich hänge trotzdem Mal an....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung