
RonnieMacRaw
Members-
Gesamte Inhalte
69 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von RonnieMacRaw
-
Oh man, das ist jetzt aber echt ärgerlich und enttäuschend
-
Den Block hatte ich damals weg zum spindeln, damit man flexibler ist was Zylinder angeht... Dann werd ich wohl wieder spalten müssen
-
Ja, aber eigentlich gespindelt
-
Hallo Hab gerade meinen Motor zusammen geschraubt. Jetzt wollte ich den BGM drauf stecken um die Steuerzeiten zu messen. Der Zylinder geht einfach nicht in die Bohrung... Hab dann zur Probe einen 177er Polini und einen 166er Malossi drauf gesteckt und die gehen locker rein... Ist der BGM soviel dicker?
-
Wie viel Grad hat der Auslass? Mega Kurve
- 673 Antworten
-
- Tourenauspuff
- Roadsetup
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Eine Frage hätte ich noch: Ist der Sprint Block gleich von der Zylinderaufnahme her wie bei der px?
-
Perfekt, danke für die Info
-
Hallo Was für Dichtungen benötige ich bei 60er Hub damit ich auf eine QK von 0,8-1,0 komme? 1,5 mm für den Hub Ausgleich ist klar, aber Brauch ich sonst noch was? Will mir einen bgm bestellen und natürlich gleich alles mit was man benötigt.
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
RonnieMacRaw antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab heute meinen spacer vom sck bekommen und siehe da, der hat auch 63 mm Ich hätte noch einen passenden Zylinderkopf mit 63 mm. Würde das gehen? Zylinder 61,4 mm bohrung Spacer und Kopf 63 mm -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
RonnieMacRaw antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke für die info! Dann werde ich einn spacer mit 61 mm Bohrung nehmen und den versuchen auf 61,4 mm zu bekommen... Die blöden spacer sind ja immer nur auf original Maß. Oder? -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
RonnieMacRaw antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Guten Morgen Hab da mal eine Frage: Zylinder mit 61,4 mm Bohrung, kann ich einen Kopf-spacer mit 63 mm verwenden oder gibt das Probleme? -
Malossi 166 mit 61,4mm Bohrung, kann ich da den Kopf-spacer vom Polini 177 mit 63 mm Bohrung nehmen? Oder gibt's da Probleme?
-
Du kannst auch an deinem Polini den Auslass bearbeiten, dann packst GS Ringe rein oder GS Kolben und nen mmw Kopf drauf, dann ist der auch top! Am Malossi musst auch am Auslass Hand anlegen damit der dreht!
-
Ich würde den Polini lassen, denn der Malossi kann nicht mehr! Hat zwar den besseren Kopf und Kolben aber den deswegen extra kaufen würde ich nicht... Wenn du Leistung willst musst du beide Zylinder bearbeitet!
-
Was hast du denn für eine Übersetzung drin?
-
177er Polini Tuning und Überarbeitung
RonnieMacRaw antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Den Siri hatte ich eigentlich mit Uhu-endfest eingeklebt... Nimm diesmal wohl auch eher Loctite... Die 142er HD hatte ich aber schon immer in dem Motor, nur mitm 166er Malossi! Jetzt Spalte ich erstmal und Gedanken zum Zylinder mach ich mir erst noch... -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
RonnieMacRaw antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Doch, 126 ohne fudi... Der ist soweit hoch gefräst worden Den hab ich damals unwissend so gebraucht gekauft... Macht sich Falschluft irgendwie bemerkbar? Hab festgestellt das der Kurbelwellen-Simmerring kupplungsseitig locker ist und Richtung Kurbelwelle gewandert ist... -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
RonnieMacRaw antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
177er Polini Tuning und Überarbeitung
RonnieMacRaw antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Voll getankt... Wenn ich ihn jetzt wieder an kick springt er sofort wieder an und läuft schön im Standgas... Jetzt ist die frage, zieh ich den Zylinder, oder versuch ich den Krümmer fest zu bekommen und geh mal mit der HD deutlich hoch??? -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
RonnieMacRaw antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hmmm... Geklemmt hat er bei Vollgas, kurz vorm Drehzahlende! Also am Anfang kam es mir ziemlich fett vor was bis 3/4 Gas angeht, Vollgas fand ich eigentlich ganz gut, hat nicht geklingelt oder sonst irgendwie bemerkbar gemacht! Hat auch nicht bei dem ersten Vollgas-Versuch geklemmt, sondern erst auf dem Heimweg... Qk ist bei 1,3 und Zündung steht auf 17 Grad... Das Setup lief so schon paar Jahre mit nem 166er Malossi. Am Zylinderfuss ist es bisle versifft, dachte erst das kommt vom Krümmen, denn der saß nicht richtig drauf... Könnte wohl auch der Fuß undicht sein... Merkt man denn so eine falschl Luft am Fuß irgendwie? Denn der lief eigentlich echt top, Standgas war auch top... -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
RonnieMacRaw antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der PM evo kam mit den Steuerzeiten besser zurecht, hat zwar ein ganz schönes Resoloch aber wenn er da raus war ging es ordentlich vorwärts! Bei der Probefahrt hat er jetzt leider geklemmt... springt zwar sofort wieder an, allerdings läuft er nur wenn man Gas gibt und ihn auf Drehzahl hält... Die 142er HD war wohl doch zu mager Untenrum war er deutlich zu fett... Naja, jetzt heißt es erstmal wieder schrauben -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
RonnieMacRaw antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hast du auch so hohe Steuerzeiten? Was hast du für eine Übersetzung drin? -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
RonnieMacRaw antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Okay cool, danke für die info! Ich werde heute mal den PM evo drunter schnallen -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
RonnieMacRaw antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, der wurde ganz schön gefräst... Was haben denn andere mit der Übersetzung so an Steuerzeiten, Auspuff, oder mit ähnlichen Steuerzeiten? -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
RonnieMacRaw antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das Problem ist, das ich leider nicht tiefer komme, hab die Zeiten mit Kopfdichtung...