-
Gesamte Inhalte
1.120 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Roymia
-
Hallo zusammen Es ist eine Nadel mit 3 Kerben verbaut hab mit der Lupe die Nr. gesucht es ist eine E1 der Düsennadelstock da steht leider keine Nummer darauf. dann werde ich wohl beides bestellen müssen. entweder zu meine E1 Nadel den Düsenstock 262 oder E21 und Düsenstock 260 ist das korrekt so? Gruß Dieter
-
Da hätte ich mal eine Frage an euch zwei da Ihr ja schon längere Zeit mit den GS Vespen zu tun habt. Ich habe jetzt meine GS mit einer HD 101 bestückt Schiebernadel auf Fettester Position, die Vespa läuft eigentlich gut nur im vierten Gang kann ich nicht gleich auf Vollgas drehen sondern erst auf 3/4 gas wenn die GS dann bei so ca. 75 ist dann kann ich erst Vollgas geben. Wenn ich gleich Vollgas gebe dann stockt die GS irgendwie ab, habe jetzt von 100 ,101, 103, 105 HD ausprobiert und mit jeder HD ist das so wenn ich dann aber den kleinen Kunststoffpropfen am Luftfilter raus mache dann läuft die GS wunderbar. Hat jemand einen Tipp an was dies liegen könnte? Gruß Dieter Hier ein klein Video wie die GS im Standgas läuft hört sich das normal an? IMG_0281.MOV IMG_0281.MOV
-
Typenschild Vespa GS 3 Augsburg
Roymia erstellte Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo zusammen Kann mir jemand sagen oder ein Bild zu kommen lassen wo dieses Typenschild an meine GS 3 hingehört? habe keine Bohrungen gefunden wo es eventuell hinpassen könnte, die GS ist neu Lackiert worden ich vermute das die Löcher zugemacht worden sind ,wäre Nett wenn sich jemand melden würde.Hab die Suchfunktion benutz aber nicht wircklich was gefunden. Gruß Dieter -
also Leute ich hab den halben Tag geschraubt und hab jetzt für mich ein Ergebnis. Ich bin ohne den Rüssel gefahren mit HD 103 und mein Roller ist genauso gefahren wie vorher auch, also den Rüssel weg hat bei mir nichts gebracht was ich aber nicht verstehen kann wenn, s bei Yannick doch auch Funktioniert. Gestern bin ich ja ohne Ansaugschlauch mit 103 gefahren da ist die GS ab wie die Katz, so wollte ich aber nicht fahren weil das Ansauggeräusch doch recht laut war. Heute bin ich dann auf eine andere Idee gekommen auf dem Luftfilterdeckel ist ein kleiner Kunsstoffpropfen den habe ich raus gemacht und bin gefahren, was soll ich sagen fast genauso schnell wie ohne Ansaugschlau, mit der 103 HD alle Gänge drehen schön durch und die GS ist laut Tacho ca. 90 km schnell gewesen. Das Kerzenbild war so zu sagen Perfekt, da ich aber schon viele über Kolbenklemmer usw. bei der GS gelesen habe bin ich auf die HD 105 und nochmals gefahren die GS läuft sehr schön damit dreht schön hoch und im Top Speed fast 90kmh schnell. Das Kerzenbild in der Mitte am Steg Braun außen schwarz so werde ich jetzt mal fahren um zu sehen wie es sich bei anderen Wettereinflüssen und sonstigem verhält. Wäre schön wenn ihr eure Erfahrungen wenn es noch welche gibt auch hier schreibt, ach ja hab den Luftfilterdeckel runter gemacht und habe über die Öffnung so ein kleines Stück Metallgeflecht geklebt . Gruß Dieter
-
sag bitte Bescheid wenn du eine Testfahrt gemacht hast was raus gekommen ist. Ja was soll der Rüssel eigentlich bringen? kann mir nur vorstellen das er das Ansauggeräusch etwas Dämpft mehr eigentlich nicht. Also mit 103 und ohne das Ansauggummi ist meine GS3 ab wie eine Rakete nur so fahren will ich nicht ohne Rüssel OK das werde ich auch versuchen.
-
werde morgen mal ohne den Rüssel fahren und 103 oder 105 fahren weil die Löcher eigentlich am Topspeed nichts gebracht haben, nur wenn ich den Ansaugschlauch vom Luftfilter nehme dann geht die ab ohne Ende wie gesagt auf dem Tacho waren es gute 95km/h. Der Rüssel ist eh für die Katz glaube ich wegen der Optik oder originalität ist mir eigentlich egal ist eh ein Repro aus Kunststoff das aus Metall war nicht mit dabei. Gruß dieter
-
Hey Yannick Habe heute mal an dem Ansaugrüssel die Löcher auf 6,8mm aufgebohrt und einige ca. 15 St. dazu gemacht, die GS ist im Vollgas etwas besser gelaufen als zuvor, dann habe ich den Ansaugschlauch vom Luftfilter komplett abgenommen und die Kiste ist gerannt wie ein Sprinter bei der Olympiade.Werde morgen nochmal den Tank ausbauen und den Ansagrüssel mal ganz weg lassen mal sehen wie es dann ist, HD hatte ich heute 103 drin im Topspeed laut Tacho 95km/h schnell. Gruß Dieter
-
Hey Yannick wenn das Teil weg ist was wäre dann die optimale HD größe ? also ich habe das Teil eingebaut und fahre eine 103HD doch bei Vollgas muss ich immernoch etwas vom Gas damit die GS Höchstgeschwindigkeit fährt war mit der HD 105 genau das selbe weiß jemand Rat und hat ein Tip für mich welche Düse wohl passt wenn alles Original ist damit ich Vollgas fahren kann. Gruß Dieter
-
das würde ich auch gerne mal versuchen meine GS läuft Vollgas im vierten laut VDO Tacho nur 80 kmh mit Garmin GPS gemessen nur 78 kmh. Kann der Schuss auch nach hinten los gehen wenn man zu viele Löcher bohrt das die GS dann schlechter laüft? ja gut das Teil kostet ja glaube ich so ca. 20 € Gruß Dieter
-
300ml Benzin im Auspuff
Roymia antwortete auf Roymia's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
wenn ich im vierten Gang Vollgas fahre dann mus ich ein klein wenig vom Gas das die GS Vollgas fährt, also wenn ich etwas vom Gas gehe wird die GS schneller. Es ist eine HD 105 eingebaut habe heute Düsen bekommen eine 103, 106 und eine 108 mit dennen wollte ich jetzt mal testen wegen dem Vollgas. Die Nadel hängt in Kerbe drei von oben so ist es in GSF Wiki beschrieben. Werde Bescheid geben wenn sich was ändert. Das mit dem Deckel abnehmen werde ich gleich morgen Früh ausprobieren. Danke euch -
300ml Benzin im Auspuff
Roymia antwortete auf Roymia's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
der Vergaser wurde im Austausch bei einem Teileshop Händler für viel Geld überholt, neue Nadel, Schwimmer ,Schieber mit Hohnen usw. glaube an die 350€ so die Aussgae vom vom Vorgänger. werde jetzt mal sehen ob das wieder passiert, werde den Benzinhahn immer schließen. Wenn der Schwimmer hängt und die GS läuft ob im Standgas oder egal in welchem Bereich kann dann auch Benzin in den Auspuff laufen oder ins Kurbelwellengehäuse? Gruß Dieter -
300ml Benzin im Auspuff
Roymia antwortete auf Roymia's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
wo ist da eine Gummikappe ? Gruß Dieter -
Hallo zusammen wollte heute morgen meine GS 150 starten und habe vergebens viele Kickversuche durchgeführt aber die Vespa ist nicht angesprungen, dann habe ich bemerkt das Benzingemisch beim Kicken aus dem Auspuff kommt. Gestern hatte ich den Vergaser auseinandergebaut weil ich sehen wollte welche HD verbaut ist und dazu muss man beim UB 23 ja die Schwimmerkammer Gehäuse demontieren kann es sein wenn das Schwimmergehäuse nicht genau auf einer bestimmten Position montiert ist das dann das Gehäuse immer mit Benzin voll läuft und der Schwimmer hängt? In welcher Position oder wie weiß ich das das Schwimmergehäuse in der richtigen Position sitzt? Habe den Auspuff demontiert und fast 300ml Benzin aus dem Auspuff entfernt, Benzinhahn ist Dicht und immer zu. Vespa ist jetzt angesprungen aber wollte wissen was ich falsch gemacht habe oder ob die HD 105 vieleicht daran Schuld ist. Wäre Nett wenn jemand helfen könnte. Gruß Dieter
-
Vergaser GS3 Augsburg
Roymia antwortete auf Roymia's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo nochmal zusammen Das Standgas hab ich soweit jetzt in den Griff bekommen zwei Umdrehungen haben da nicht viel gebracht, jetzt wollte ich noch wissen ob es bei der GS 3 eine Grundeinstellung für die Luftgemischschraube gibt wie zB. bei einer 50 ziger zweieinhalb Umdrehungen raus ist Grundeinstellung. Meine Gemischschraube an der GS ist bis zum Anschlag reingedreht und die GS Qualmt hinten raus wie eine Dampflokomotive. Danke Gruß Dieter -
Vergaser GS3 Augsburg
Roymia antwortete auf Roymia's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
das werde ich morgen Früh mal versuchen. Danke -
Hallo zusammen Ich bin seit Samstag Besitzer einer GS 3 Augsburg, mein Problem die GS dreht viel zu hoch im Standgas, der Motor ist neu gelagert und der Vergaser wäre bei Sawanna glaube ich im Austausch neu gemacht worden also Ultraschal gereinigt und gehohnt.Habe heute mal die Schieberregulierschraube 1,5 Umdrehungen weiter raus gedreht aber geändert hat sich nicht. Kann es auch daran liegen das der Vorgänger einen zu kurzen Gaszug eingebaut hat der Zug sieht aber auch neu aus. Hat jemand einen Rat für mich was es sein könnte und vielleicht auch ein Bild von so einem Vergaser wo beschrieben ist was welche Schraube ist und eventuell Einstelltipps wie ich anfange was zu machen. Es wäre Nett wenn jemand Helfen könnte, ich dachte das wäre so einfach wie meine 50 er Spezial aber doch nicht.Die GS ist Original bis auf den Lack und den Auspuff, da ist einer mit Doppelrohr verbaut kann es daran liegen? LG Dieter
-
Vespa säuft immer ab
Roymia antwortete auf Roymia's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo vespa-rs den 102 er hab ich letzte Woche montiert bin erst 50 km damit gefahren, eingefahren also nicht wircklich,wie sollte man den einfahren bin fast nur vollgas gefahren bis jetzt. -
Vespa säuft immer ab
Roymia antwortete auf Roymia's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ vespa -rs ja das weiß ich schon das die Rennwelle bei diesem Setup sinnlos ist, Grund dafür war das die orig. Kurbellwelle defekt war und ich auf E Zündung umgestellt habe und da war die Rennwelle mit dem 20 Konus ein gute Alternative. Im nächsten Winter wollen wir die Kanäle am Motorgehäuse anpassen. @boddah hab heute Mittag mal die HD auf 80 reduziert die Vespa läuft genau so schnell wie mit 88 oder 85 er HD nur ist die Kerze nicht mehr so Nass, das Kerzenbild ist eigentlich OK soweit ich das sehe in der mitte ist die Kerze Rehbraun und Außen schwarz aber nicht mehr feucht. Habe bei Vollgas den Choke ganz gezogen hat sich aber nichts verändert weder zum Vorteil noch zum Nachteil. Werde morgen Früh in die Garage gehen und versuchen die Vespa zu starten ob sie dann wieder absäuft weil das Ding ja nicht gleich anspringt warum auch immer. Habe natürlich nachgeschaut welche HD die andern so fahren es reicht von HD 90 bis HD 74. Hab dann heute Mittag nachdem ich die Vespa Warm gefahren habe versucht die Gemschichschraube richtig ein zu stellen, hab das Standgas ganz runter gedreht und die Gemischschraube langsam rein gedreht bis die Vespa die höchste Drehzahl hatte dann eine viertel Umdrehung wieder zurück und das Standgas wieder eingestellt so habe ich das hier im Forum irgendwo gelesen. Jetzt ist die Gemischschraube aber nur eine ganze Umdrehung raus nicht mehr 1,5 wie vorher hoffe das dies so in Ordnung ist. Gruß