Zum Inhalt springen

Rokko

Members
  • Gesamte Inhalte

    130
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Rokko

  1. Rokko

    Lieblingswerkzeuge

    @daUnga: Es passen neben dem Fahrer noch eine Ehefrau, zwei Kinder, eine Neufundländerdame und Gepäck für drei Wochen Familienurlaub rein aber zu meiner Ehrenrettung sei gesagt, es ist ein altes Modell Gruß Rokko PS: Gibts den unteren vielleicht auch mit ner kleinen TDi-Maschine ?
  2. Rokko

    Lieblingswerkzeuge

    Heizstrahler, Verbandskasten mit jede Menge blutstillenden Mittelchen, Nadel und Faden 1,5kg-Fäustel, Telefon ("Maren, bring mir mal´n Bier", oder "wird heut´ später"), eine Kiste Bitburger zum leertrinken, eine leere Sprudelkiste zum Aufbocken, Black & Decker Workmate, BUNDESWEHR-PANZERTAPE und ... einen Träneneimer und tschüss Rokko
  3. Opel Kadettilack Caravan Baujahr 1990 1,6l Benziner mit sagenhaften 75 PS 286.000km mit der ersten Maschine. Leider wird der Rost/TÜV uns scheiden bevor die Maschine hochgeht Ford Galaxy TDi 102.00 km und wir arbeiten dran Gruß Rokko
  4. Rokko

    GSF Rollergalerie

    Ach Du liebe Zeit, was geht denn hier ab ? Lasst die Gallerie so, wie sie ist.Geschmäcker sind nun mal verschieden. Der eine findet den mega Streetracer das Maß aller Dinge, der andere steht auf den original restaurierten Oldie, anderen wiederrum geht bei ner heiß gemachten Lambretta das Messer in der Hose auf. Auf lang oder kurz würden die "Kommentare" nur böses Blut geben und dafür ist das Forum doch nicht da, oder ? Freunde der stilvollen Fortbewegung sind wir doch alle ! Gruß Rokko
  5. Hi, fahre vorne UND hinten mit Sebacs. Für original bzw. Low-Level Tuning sehr gut geeignet. Du solltest aber daran denken, dass die Sebacs KEINE ABE haben. Ich hab beim TÜV deswegen ziemlich Stress gehabt (8 Wochen her). Der Prüfer hat sie aber durchgehen lassen, weil schönes Wetter war, der Prüfer gute Laune hatte und die Sebacs nach seiner Erfahrung "wesentlich besser sind als das original Fahrwerk". Tja, was sagt man dazu ? Ein kooperativer TÜV-Prüfer Gruß Rokko
  6. Macht auf meinem DR177 schon ordentlich (Leistungszuwachs) was her für das Geld, aaaaaber ist laut wie Sau und qualititv total für den Poppes. Den Auspuff kauf ich nicht noch mal --> billliger Krawallmacher !!! Gruß Rokko
  7. Also die Kühlrippen kannst Du getrost kürzen, da passiert nix ! Den Zahnradkranz abzumachen ist ziemlich schwierig, das Wiederdraufmachen fast unmöglich, wie ich aus eigener Erfahrung berichten kann. Die "Gewichtsersparnis" ist für das Fahrverhalten irrelevant. Mehr bringt da den Elestartmotor auszubauen, der wiegt ja ne ganze Menge So long Rokko
  8. Tag zusammen, es ist zwar schon was länger her, aber ein Freund von mir hatte mal ein kleines Nummernschild bekommen, weil er dem Prüfer/StVA-Typen klarmachen konnte, dass es durch ein großes Nummernschild zu einem Hitzestau kommt und dadurch der Motor in Mitleidenschaft gezogen werden könnte... Der hatte allerdings auch was langes, großes unterm Blechkleid (der Roller) Vielleicht ist das ja auch ein möglicher Ansatz ? Versuchen kann man es ja mal. Ich persönlich stehe zu meinem Kuchenblech, bei nem Full-Body find ichs nicht so arg. Gruß Rokko
  9. Vielen Dank ! Ich werde mal bei dem Verfasser "mailden", sieht aber so aus als ging es um deutlich ältere Roller als meine PX ... By the way "Twisted Pistons" ? Handelt es sich hier um die Aachener rund um Alain und Co. ?? Dann kennen wir uns vielleicht, sprich mal Alain auf 10 Jahre zurück, blaumetallic, 10 Spiegel und ne sehr sehr hohe Rückenlehne an. Wenn er es dann noch nicht weiß frag ihn mal, was ihm zu Dennis Kraft einfällt. Mannomann ich werde wirklich alt ... grübelgrübel Christoph Driessen, Christoph Römer, Alain und wie sie noch alle hiessen tja, so klein ist das Worldwideweb ! Gruß "Rokko" Meine PX ist jetzt nicht mehr blau sondern "tigra-apache-orange", siehe Homepage
  10. Tag allerseits, gibt es hier vielleicht jemanden, der einen DR 177 auf ner 1990er PX oder JÜNGER eingetragen hat? Ich hab zwar eh den 135er eingetragen (die sehen sich ja von außen zum verwechseln ähnlich ) würde mich aber trotzdem mal interessieren. Andere Alternative wäre ein 135er mit eingetragenem 24 SI ... Bin für alles dankbar, obwohl ich dann nach 11 Jahren endlich mal "legal" unterwegs wäre ... ooooh man ich werde alt Danke und tschüss Dennis
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung