Moin zusammen, über einen Forenkollegen im Mercedes /8 Forum bin ich zu euch gekommen, da er mir wieder Lust auf meine alte Vespa gemacht hat. Bin 40 Lenze, komme ehemals aus Kiel, lebe aber nun schon 16 Jahre in CH. Im Altag fahre ich eine PX 125 ele von 1989 und habe noch ein Mercedes 280CE von 1972 als Hobby. Da es hier scheinbar um die SuperSprint geht, dachte ich stell meine (und mich) hir mal vor. Ich habe meine 50SS mit 15 gekauft und schon über 20 Jahre. Hat mich von einigen A's zu B's gebracht Ausgeliefert wurde sie in rot, vom Vor-Vorbesitzer orange umgemalt und dann von mir auf türkis umgefärbt (waren halt die 80'er). Bevor ich in die Schweiz gekommen bin, hatte ich alles wieder fit gemacht und sie hat die jetzige Farbe bekommen. Das war in den 90'ern. 6 Jahre bin ich sie dann in Zürich gefahren. Momentan steht sie bei mir im Flur und sieht gut aus. Irgendwann werde ich auch wissen, ob ich sie lediglich technisch wieder fit mache und ihr ihre Geschichte lasse, oder ob ich sie einmal auf neu mache. Leider fehlen 1-2 Teile, die da sind Toolbox mit Reserverad, vom Sitzbankbezug sind nur noch Fragmente erhalten und leider ist mir der frisch gehonte Zylinder irgendwann einmal abhanden gekommen. Mit der italienischen Fg-Nr V5SS1T 166X sollte es sich um einer erste Serie Bj. 66 handeln. Vom Kollegen wurde mir für die fehlenden Teile der Internetshop vom Mauro Pascoli ans Herz gelegt. Bevor ich da aber nun arm werde, hätte ich an euch doch noch 1-2 Fragen. Ich müsste ja die Toolbox 1te Serie haben. Ist das die richtige und taugt die was? Welche Radkappen bräuchte ich? Die Teuren oder die Günstigeren? Der Sitzbankbezug wäre ja auch noch was für mich. Könnt ihr die Teile empfehlen, oder gäbe es alternative Quellen. Originalteile zu erhalten schliesse ich wohl mal aus, oder? Gruss Olof