Zum Inhalt springen

Wurst_und_Bier

Members
  • Gesamte Inhalte

    46
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wurst_und_Bier

  1. Womit klebt ihr denn? Is "Loctite 603 Fügen Welle-Nabe" in Ordnung? Edit spendiert noch ein n
  2. Mahlzeit, bin grad dabei mir einen Breitreifen für hinten zu "basteln". Versuch gerade einen 110-80-10 auf folgender Felgenkombination zu montieren Breite PX Hälfte rechts, breite Cosa Hälfte links. Da aber in beiden Felgenhälften eine Bohrung für das Ventil drin ist frag ich mich gerade wie man eine von den beiden verschliessen könnte. Hat da jemand ne Idee? Suche hat nix dazu gefunden...Danke für eure Anregungen! Gruß, Andy
  3. Hi, auf www.scootercenter.de gibts bei den Dämpfern unter den Bildern die Dokumente dazu. Hoffe das hilft dir weiter. Hier der Link für den YSS Pro -> http://www.scooter-center.com/medias/sys_master/8451905990682736.pdf
  4. Suche MIKUNI 30 TMX oder vergleichbaren Vergaser. Gerne auch mit Zubehör (Drehschieberansauger, Düsen, etc...)
  5. Wird gemacht! Vielen Dank Edit sagt: 125 v. OT - 50 n. OT klingt das plausibel?
  6. Hi, kurze Frage "mal wieder" zum Einlass. (PX125 mit Orginalwelle) Ich hab meinen Einlass wie auf dem Bild zu sehen bearbeitet. Ohne Lager tu ich mich schwer die jetzige Einlasssteuerzeit zu ermitteln. Hat mir vielleicht jemand ne Hausnummer in welchem Bereich sich die Steuerzeit jetzt bewegen könnte? Möchte die Welle bearbeiten lassen und brauch zumindest nen Orientierungswert. Sonstige Anregungen zum Einlass? Und ja ich weiß, beim nächsten mal die Lager erst rauskloppen wenn der Motor fertig bearbeitet ist Danke für eure Hilfe
  7. Kurze Frage bezüglich Einlassbearbeitung... Ich möchte die Einlasszeit verlängern. Setup is 24SI ovalisiert, M1X, Orginalwelle(gelippt) Puff noch unbekannt Ausgangspunkt: 105 v. OT - 45 n. OT (Kann das passen oder hab ich mich vermessen?) Ziel: 132 v. OT - 63 n. OT (von Quattrini vorgegeben) 1.) Wie weit muss der Einlass nach hinten und vorne verlängert werden um auf die Zielzeiten zu kommen? 2.) Kann ich diese Zeiten nur durch Einlassbearbeitung überhaupt erreichen, oder muss auch noch ein Teil der Steuerwange weichen? Bin für alle Tipps und Anregungen dankbar!
  8. So, hab jetzt nochmal nachgesehen und bei mir (P125X BJ1981) ist ein 30 x 47 x 6 aussenliegend verbaut. Nur falls es sonst noch jemanden interessiert ;) Danke für die Hilfe! Andy
  9. Welchen Wellendichtring brauch ich für meine Bremstrommel? Modell P125X (alt) BJ 1981 1.) innenliegend 2.) außenliegend 30mm 3.) außenliegend 27mm Ich glaub es sollte die Nummer 2 sein... Danke schonmal!!!
  10. Hallo, hab mal ne kurze Frage zu meinem Einlass. Is der so wie auf den Fotos zu sehen original? Mich irritiert diese Bohrung ein wenig... Sollte ein P125X Motor sein. Danke für die Hilfe! Grüße, Andy
  11. Kurz und prägnant, mein Motor braucht mehr leben... Hab da an den M1X gedacht Hat jemand Erfahrungen mit dem M1X - auf SI24 (ovalisiert, Lufi-Löcher, Kanal aufbohren)? - 57mm Kaba Orginalwelle - 23/65 übersetzt - Orginalauspuff oder ("Tourenpuff T5, PEP") Wo gibts den M1X zum guten Kurs? Bin für jeden Tip/Hinweis dankbar
  12. PK solls eigentlich nicht sein, aber trotzdem danke!
  13. Hi Zusammen, bin auf der Suche nach einer PX 125 oder 150 incl. Motor. Alter sollte zwischen 1980 und 1985 sein. Motor möglichst unverbastelt. Am besten in der Umgebung von München! Angebote bitte per PN oder einfach hier rein (nach Möglichkeit auch gleich mit aussagekräftigen Bildern) Danke schonmal fürs anbieten Andy
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung