-
Gesamte Inhalte
996 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Tommylion
-
Ja stimmt, hab ihn gefunden! Du hast recht, den gibt es,.... Hat aber auch einen geteilten Schwimmer! http://www.dellorto.co.uk/images/parts/VHSB34QD.pdf http://www.google.de/imgres?q=vhsb+34+qd&sa=X&biw=1600&bih=799&tbm=isch&tbnid=W3jf8cf8pmvkHM:&imgrefurl=http://www.dellorto.co.uk/merchandise/products.asp%3FCategoryID%3D2%26PartsectionID%3D54&docid=GccRI7EoaLLQfM&imgurl=http://www.dellorto.co.uk/images/parts/VHSB34QD-1.jpg&w=198&h=354&ei=jioFUuCaJYjrswahhYGIDw&zoom=1&iact=rc&dur=424&page=1&tbnh=155&tbnw=92&start=0&ndsp=40&ved=1t:429,r:12,s:0,i:118&tx=28&ty=102
-
Tatsächlich, meiner ist auch ein Racing! Aber deshalb ändert sich ja die Geschichte nicht mit dem Schwimmer! Oder gibt es etwa einen Dellorto 34 QD ohne Racing? Das ist ja dann eh der LD, oder? Bea meint noch: der QD und QS unterscheiden sich ja nur durch die Lage der Standgasschraube, dachte ich,... http://www.google.de/imgres?q=vhsb+34+qd&sa=X&biw=1600&bih=799&tbm=isch&tbnid=-hf1ZZnyGbOOMM:&imgrefurl=http://www.karting.co.uk/kandk/tech/prepjettingrotaxcarb.html&docid=cwcYxHGp8BrrcM&imgurl=http://www.karting.co.uk/kandk/tech/Images/PrepJettingRotaxCarb01.jpg&w=200&h=177&ei=-AYFUpvTA4OJtAbJiID4BA&zoom=1&iact=hc&vpx=1369&vpy=44&dur=1402&hovh=141&hovw=160&tx=88&ty=90&page=1&tbnh=138&tbnw=154&start=0&ndsp=40&ved=1t:429,r:10,s:0,i:112 Oder hier wegen QD und QS http://www.google.de/imgres?q=vhsb+34+qd&start=94&sa=X&biw=1600&bih=799&tbm=isch&tbnid=G7BGsGoxkQqnOM:&imgrefurl=http://www.germanscooterforum.de/topic/156993-dellorto-vergaserbezeichnungen-deuten/&docid=calW8l6UzVK1nM&imgurl=http://www.germanscooterforum.de/uploads/monthly_03_2009/post-47-1236074247_thumb.jpg&w=600&h=450&ei=WgcFUozXNoObtAblrYHgAw&zoom=1&iact=rc&dur=349&page=3&tbnh=133&tbnw=186&ndsp=54&ved=1t:429,r:32,s:100,i:100&tx=88&ty=69
-
-
Meiner nicht!
-
Da muss ich dir leider wiedersprechen! Ich habe den VHSB 34 QD hier vor mir liegen und der hat zwei Schwimmer die jeweils einzeln geführt sind. Beide jeweils 5,2 Gramm! Habe auch den VHSH 30 CS vor mir liegen und der hat einen einzelnen Schwimmer, den fahr ich aber ohne Probleme auf meiner Karre (setup in der Signatur)! Muss aber dazu sagen das ich eine Benzinpumpe fahre,.... Und das beide von mir genannten Vergaser für den Kartsport entwickelt wurden ist ja hoffentlich allgemein bekannt. Denke aber deine Theorie mit dem Schwimmer ist nicht richtig, da es die Schwimmer Systeme auch bei andersnamigen Vergaser Hersteller gibt die in Motorräder verbaut sind,... So long
-
Ahhh, OK Danke. Man könnte ja mit den Leuten die dort sind einen Treffpunkt ausmachen. Meinetwegen als Beispiel Samstag 13.00 an der Box sowieso!! Bea meint noch, du musst unbedingt mit deinem Hulkules Ponny kommen
-
Servus Jungs, wer von euch fährt am 23-25.08.13 auch in die Eifel zum Worb5 Event? http://www.scooter-weekend.de/ Ich fahr mit 2 Kumpels und unserern Rollern auf dem Anhänger rauf, wäre cool zu wissen ob auch welche von der Community oben sind!!! Hallo Ihr Lieben ! Hiermit möchte worb5 Euch zum Scooter Weekend 2013 - 23.-25. August auf dem Nürburgring einladen. Es wartet ein volles Programm auf Euch, um nur ein paar Beispiele zu nennen: - Freies Fahren auf der Grand Prix Strecke - Freies Fahren auf der Müllenbachschleife - DSSC - Freie Scooter Sprints - Customshow - Mega Funpark - Washgirls - Kostenlose Prüfstände - Scooter-Attack Verkaufsstand - Auktion - Burnout Contest - FRED POWER Werkstatteam - Fotoshootings und und und... nähere Infos findet Ihr hier: http://www.scooter-weekend.de/ Eintrittkarte Besucher Scooter Weekend 2013 Nürburgring 23.-25. August ACHTUNG: Vorverkaufspreis: 19 EURO / Tageskasse: 25 EURO Vom 23.-25.August findet das Summer-Special und somit der Saisonhöhepunkt wieder auf dem Nürburgring statt, wie gewohnt mit den liebgewonnenen Highlights wie kostenlosen Prüfständen, einer Customshow, Scooter-Washgirls, einem Fun-Park, Händlermeile, Fred Power und freiem Fahren auf der Müllenbachschleife. Auch für das Drumherum ist gesorgt: Party, Mr. Hood, Fun Games, etc. Für diejenigen unter euch, die nur schauen, aber nicht fahren wollen, gibt es dieses ermäßigte Besucherticket. Eintrittkarte Fahrer Scooter Weekend 2013 Nürburgring 23.-25. August ACHTUNG: Vorverkaufspreis: 35 EURO / Tageskasse: 40 EURO Wie im letzten Jahr könnt ihr direkt an der Strecke campen. Die Gebühren sind im Preis für die Eintrittskarte zum Scooter-Weekend nicht enthalten, sondern werden direkt vor Ort bei "Camping am Nürburgring" fällig. Unter www.camping-am-nuerburgring.de findet ihr dazu alles, was Ihr wissen müsst.
-
Meiner auch!
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
Tommylion antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
EGT Werte von einem Setup auf das andere ist ja immer schwierig. Ich persönlich hatte meinen schon auf 630° ohne Probleme, kann aber auch sein das bei mir die Fertigungstoleranzen genau gegenläufig sind und ich ein grosses Kolbenspiel habe. Annahme deswegen weil ich hier (glaube ich) im Forum schon die höchsten Temperaturwerte seis am Kopf gemessen mit 220° (sip Tacho und Fühler im Kopf) Oder EGT mit 630° hatte. Ich geh auch nicht mehr nach der Kerze, da die schon sehr grenzwertig aussieht obwohl die Werte was anderes belegen. Ich persönlich finde den Zylinder ja Wahnsinn und kann es teils gar nicht nachvollziehen wie man das Ding schießen kann! Außer mit Absicht! Oder Fallschluft Attacke,.... Ich habe meinen Vergaser aber jetzt so eingedüst das ich bei Voll und Halblast mich um die 500° bewege, da ich viel Vollgas fahre und keinen Bock habe das mir das Dingen bei Volllast wegklemmt Kopftemperatur geht aber dennoch bis 210° unter Volllast hoch. -
BITTE???? Ich hatte dir damals angeboten eine zu machen. Da meintest du das du erst mal die von BGM versuchen würdest,.... Gerüchteküche wieder am brodeln Bea verweißt auf Post 169
- 1.698 Antworten
-
- bgm-superstrong
- mmw
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Tommylion antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Lampen waren ja durch komplett, Tankanzeige auch tot! -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Tommylion antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Und nun? Regler trotzdem mal tauschen und auf Besserung hoffen? Sollte demnach ja nicht kaputt sein! -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Tommylion antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was sollte den am Messgerät höchstens anliegen? Wenn man Gas gibt geht es auf 13 Volt! Zuviel? Hatte keine Lampe zur Hand! -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Tommylion antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich mess morgen mal die ausgangsspannung! Vielleicht ist die ja schon zu hoch! -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Tommylion antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was kann dafür verantwortlich sein das es nach ner Zeit den Hupengleichrichter und die Birnen schießt? Regler Kaputt? -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Tommylion antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke barnie, hilfst mir echt immer weiter -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Tommylion antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Es gibt bei der PX Lusso 2 verschiedene Hupengleichrichter! Einen mit Kompaktstecker und einen mit 4 einzelnen Stecker. Ist bei beiden der Belegungsplan gleich? -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
Tommylion antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke, hab in der Suche Verdichtungsverhältnis eingegeben. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
Tommylion antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wo denn? Finds nicht,... -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
Tommylion antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kann mir jemand sagen was der Quattrini für ein Verdichtungsverhältnis hat? QK Bitte mit angeben! -
Nadellager Kurbelwelle LiMaseitig
Tommylion antwortete auf BobTaylor's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich habe schon öfters (hatte mehrere Lager auf Lager) den Ring mit Absicht drauf gelassen da ich teilweise mit dem Lagerspiel der verkauften Lager unzufrieden war! Ich nahm vom gleichen Hersteller ein neues Lager und schaute das der Ring der sich noch auf meiner Welle befindet einen grösseren Durchmesser hat als der der bei war! Du musst nur bedenken das der Ring dadurch das er ja auf die Welle durch erwärmen aufgebracht wird wahrscheinlich sowieso auf der welle größer ist als wie wenn er nicht drauf ist. Wie auch immer, ich habs gemacht und die Lager waren ruhiger und laufen bis heute, eins davon in dem Motor in meiner Signatur! Muss man(n) selber entscheiden,... -
Würde euch empfehlen mal die hier zu testen. http://www.scooter-center.com/product/BGM8091 Hab die selber noch nicht getestet, aber PXler soweit ich weiß. Der wird aber grad in Mindelheim sein. Bis Montag warten und fragen,...
- 1.698 Antworten
-
- bgm-superstrong
- mmw
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
Tommylion antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Na dann schau mal hier rein, da ffindest bestimmt näherrungswerte! http://lfs.alexander-hepp.de/ -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
Tommylion antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So, hab mir mal wieder nen anderen Gaser zugelegt. Bin weg vom 34 SS und über zum Dello VhSh 30 CS. Hab ihn heute abgedüst und bin überglücklich! Hatte bisher jede Vergaser Marke in der Hand bzw. auf meinem Quattrini außer Keihin. Der Dello ist trotz seiner Größe der erste Vergaser mit dem ich im Vorreso im vierten keine Probleme habe. Gut jetzt kann man sagen die anderen Vergaser waren nicht richtig eingestellt. Ich kann dazu nur sagen ich bin schwer zufriedenzustellen und hab mich teilweise 4-5 Tage mit dem jeweiligen Vergaser beschäftigt. Der schlimmste war der SS. Zudem ist er durch seine Grösse sehr schön zu verbauen und sehr angenehm einzustellen. Bisher hab ich ihn über das EGT eingestellt und werd bei Gelegenheit auf die Rolle damit. Hab den Eindruck das der Vorreso Bereich besser ist und er dreht höher! Daten: Mischrohr DP 266 Nadel K 22 auf dem obersten Clip HD 155 ND 60 Starterdüse 60 Mischrohr Starterdüse 38 Leerlaufschraube 2,5 Umdrehungen Hier ein paar Bilder zur Einbaulage: -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
Tommylion antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Willst du Direktgesaugt oder Gehäusegesaugt fahren?